1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Barton 2500+ und die multi Frage

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Vollhonk, Jul 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Redzac31

    Redzac31 Byte

    Den Multi musst du auf 12,5 stellen.
     
  2. Redzac31

    Redzac31 Byte

    ey AMDuser

    kannst du ihm nicht vernünftig Antworten?
     
  3. Vollhonk

    Vollhonk Guest

    Danke fur deine hilfreiche Antwort.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wenn du diese wirklich abolut grundsätzlichen Dinge wie Taktraten, etc. nicht weisst, bzw. nicht weisst wo du so etwas nachsehen kannst - dann lass es besser, könnte dich wirklich sehr teuer (neues Mobo, RAM, CPU, GraKa, etc.) zu stehen kommen.
     
  5. Vollhonk

    Vollhonk Guest

    Hallo Andreas , wie hoch müsste der Multi damit ich auf n 2800+ Komme?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der effekt. Takt beträgt 1833 MHz, der Mulit = 11, den x 166,666 MHz FSB = 1833 MHz effekt. Taktrate.

    Wie hoch du den Multi bei Standard VCore takten kannst, ist sowohl von der Qualität (Lage der CPU im Wafer), sowie der CPU-Temperatur (Leistungsfähigkeit des CPU-Kühlers) und der gelieferten Stabilität der VCore-Spannung, sowie noch einigen anderen Details abhängig.

    Standardspruch beim Übertakten, Testen, testen, testen und die CPU-Temperatur immer im Auge behalten. Denn generelle Aussagen zu Übertaktungsmöglichkeiten gibt es nicht, da das Ergebnis von vielen individuellen Voraussetzungen abhängig ist.

    Andreas
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Keine-Ahnung,

    auch wenn Sascha (oder Knut) sich daneben benimmt ist das kein Grund mit Beleidigungen um sich zu schmeissen.

    Also bitte am Riemen reissen!

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forum
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Da will man endlich ins Bett und dann sowas :(

    Account AMDUser2 = Gesperrt!

    Meldung an Redaktion ist auch raus ...
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Sascha,

    auch wenn AMD-User der erste mit dem Stinkefinger war: Du hast dennoch keinen Grund wahllos andere Beiträge von ihm mit dem Stinkefinger zu kommentieren.
    Da ich nicht davon ausgehen kann das dich eine Verwarnung abschreckt habe ich deinen Account für 15 Tage gesperrt!

    @AMD-User:
    Von dir möchte ich sowas auch nicht wieder sehen!
    Oder hast du es nötig dich auf den Level zu begeben?

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forum
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    <I>Ein Typ, der einen mit ey anredet und auf mehrere Beiträge mit dem Stinkefinger antwortet, braucht sich nicht auf die NUBs berufen</I>

    Sehe ich auch so!
    Zumal er in den verschiedenen Beiträgen nur mit dem Stinkefinger antwortet ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page