1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.bat datei erstellen die...

Discussion in 'Software allgemein' started by matrix1420, May 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matrix1420

    matrix1420 Byte

    Hallo liebe Community ;-)

    Ich möchte eine .bat datei erstellen die folgende funktionen haben soll :-->

    Sie solten bistimmte prozesse killen , und den exploer prozess neu starten.
    Ausserdem gibt es z.b bei der software prio (Priority Saver) die funktion "discard"

    Wäre es möglich via bat datei bistimmte Prozesse zu discarden?


    Ich habe natürlich auch selber nach codes gesucht die dafür zuständig sind ,
    leider finde ich meistens nur beispiele bei den gezeigt wird wie mann mit einer bat datei datein löscht oder services startet ;(


    Wäre über jede hilfe dankbar :bitte:


    MFG
    Matrix1420
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    BAT ist nur eine Sammlung von Befehlen.
    Du mußt also als erstes herausfinden, mit welchen Befehlen Du Dein Vorhaben umsetzen kannst.
     
  3. matrix1420

    matrix1420 Byte

    Ja und genu diese befehle finde ich nicht bzw weiss nicht wie ich sie rausfinden kann ;(

    gibt es vll eine seite mit bs bei den die befehle gezeigt werden und deren funktionalität ? ;f:heilig:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für welches Betriebssystem suchst du denn diese Befehle?
     
  5. matrix1420

    matrix1420 Byte

    Windows XP profesional 32bit sp3
     
  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  8. matrix1420

    matrix1420 Byte

    Habe dort den befehl " taskkill /IM prozessX.exe gefunden.
    Und dan testweisse versucht den notepad.exe prozess mit dem befehl zu killen , leider kamm da ein fehler was mache ich den falsch?


    Finde leider auch auf andren seiten nichts zu den fehler ;(

    Bat datei erstelt mit folgenden inhalt

    taskkill /IM notepad.exe
    cmd


    (cmd damit das fenster offen bleibt , auch ohne kamm der gleiche fehler )

    ** D:\Dokumente und Einstellungen\HACK\Desktop>taskkill /IM notepad.exe
    FEHLER: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

    D:\Dokumente und Einstellungen\HACK\Desktop>cmd
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.**

    natürlich war der dienst zu diesen zeitpunkt aktiv
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Notepad ist doch kein Dienst, das ist ein Programm.
     
  10. matrix1420

    matrix1420 Byte

    Ja aber es heist doch mit taskkill kann ich prozesse algemein benden egal ob es ein dienst ist oder ein program ...oder verstehe ich es falsch?

    bzw auf der seitte wird beschreiben das mann damit Programme killt
     
  11. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

  12. matrix1420

    matrix1420 Byte

    Also es funktioniert immer noch nicht , wie es aussieht ist bei mir ein Dienst/Services ausgeschlatet der dafür nötig ist .

    aber welcher... ;( ?
     
  13. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Was genau planst du?

    Speichere das mal als *.bat Datei
    Code:
    @echo off
    taskkill /IM notepad.exe
    Beendet bei mir wie gewünscht den Editor...
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um Dienste zu beenden, benutzt man den Befehl "net stop".

    Um Programme zwangsweise zu beenden benutze ich einen Befehl, den vor Jahren mal die PC-Welt veröffentlicht hat "kill.exe". Der funktioniert bisher bei mir unter allen Windows-Versionen seit XP.
     
  15. matrix1420

    matrix1420 Byte

    @schwarzm

    Nach dem ich es so gemacht habe wie du es geschrieben hast kamm der fehler.


    FEHLER: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivi
    erten Geräten verbunden.
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    D:\Dokumente und Einstellungen\HACK\Desktop>

    @Hnas2

    Wie mann oben sehen kann , wird dafür ein bistimmter dienst benötig der bei mir anscheinend aussgeschaltet ist leider weiss ich aber nicht welcher ;(
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast offenbar meinen Beitrag nicht gelesen.
     
  17. matrix1420

    matrix1420 Byte

    @Hnas2

    kill.exe du meinst jezt aber nicht die manuele aussführung via "ctrl+alt+entf" mit dem taskmanager?

    und wen nicht wie benuzte ich den befehl in einen script via .bat datei.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du dir denn das Programm runtergeladen und die Erläuterungen gelesen?
     
  19. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Bei mir funktionierte es auf Anhieb so:
    taskkill /f /im explorer.exe
    wobei hier der Parameter /f für "erzwingen" (force) steht.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für das Programm "taskkill" fehlen den TO offenbar ein paar aktive Dienste:
    Die kann sich der TO mit einem dieser begehrten "Systemverbesserungstools", wie TuneUp und Co., gekillt haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page