1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batterien für optische Funkmaus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MatthiasH, Jun 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Hallo
    Welche Batterien sind für die Logitech Cordless Optical Mouse zu empfehlen?
    Die billigen Batterien aus dem Supermarkt halten gerade mal ein paar Wochen.
    Die Qualitätsbatterien die damals dabei waren haben ein paar Monate gehalten. Leider weiß ich nicht mehr welche dabei waren. :(
    Von Varta gibt es ja z.b.
    -Maxi Tech
    -High Energie

    Es gibt ja z.B. auch Energizer Batterien
    Welche Batterien sollte ich nehmen? Die Batterien sind ja auch nicht so billig. Daher wäre es gut, wenn mir jemand Batterien empfehlen kann.
    Danke für die Hilfe
     
  2. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    mh, ich glaube die sind von Conrad, bin mir aber nicht sicher...

    Gruß Lumbi
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    NiMh-Akkus können keinen Memory-Effekt haben (geht von der Chemie her nicht)! Das was Ihr meint, wird Lazy-Battery-Effekt genannt und is weitaus schwächer ausgeprägt als der Memory-Effekt bei NiCd-Akkus.

    Aber wie schon richtig gesagt, kann beiden Effekten leicht entgegen gekommen werden! Einfach nach ein paar (Nach-)ladevogängen zusehen dass der Akku ganz entladen wird (falls das Ladegerät kein Entladeprogramm hat) und dann normal laden.

    Falls Ihr ein Ladegerät besitzt, bei dem man den Ladestrom einstellen kann, sollte man am Anfang den Akku formieren, d.h. ihn mit 1/10C (bei 2000mAh also 200mA) 14-16 Stunden (über-)laden. Dann bringt er auch die volle Leistung!

    Gruß Martin

    PS: auf die Zahlen, die auf einem Akku stehen sollte man keinen Heller wetten... -das sind Idealwertangaben der Hersteller, die ein Akku im Labor irgendwann mal gebracht hat. Wichtig is auch nur was rauskommt und nicht was rein geht.
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hallo Hotzi!

    Da is Ansmannn aber nicht mehr auf den neuesten Stand der Technik! Die neuen GP 3300 z.B. haben einen geringeren Innerwiderstand als 2400er NiCd und sind sehr wohl hochstromfähig! Sie werden im Modellflugbereich mit bis zu 20C belastet (20 * 3300 mA = 66A) und können auch mit 8A geladen werden.

    Gruß Martin
     
  5. pinball

    pinball Kbyte

    Hallo Schloesser,
    dann aber nur noch mit Blei Unterhose an den Schreibtisch aber ich denke es ist auch stark davon abhängig wie groß die Entfernung zwischen Maus und Empfänger ist den habe ich aus optischen Gründen mit doppelseitigem Klebeband auf die Unterseite meines Schreibtisches geklebt und wen die Leistung der Akkus nachlässt muß ich halt Früher tauschen wie wen die beiden Teile nur 40cm auf dem Tisch voneinander entfernt sind.
    MfG pinball
     
  6. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    ich finde Akkus auch besser, der andere Müll der jeden Tag anfällt reicht auch so schon.

    Ich verwende für meine Tastatur und Maus BIG LR6 Akkus,
    mit 1,5V / 1500mAh, in verbindung mit einem RAM Ladegerät und fahre hiermit gut und günstig.

    Mfg Lumbi
     
  7. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Wenn ich diese Beiträge so löse, dann komme ich zum Schluß daß eine gute optische Maus mit Kabel wahrscheinlich doch die bessere Wahl zu sein scheint.

    Es gibt da von Saitek ein Ladegerät speziell für Alkali-Mangan-Zellen, damit kann man die (halbleeren) Batterien wieder gut aufladen (Batterien!!! keine Akkus!)
     
  8. Ist zwar nicht gerade ne richtige Antwort auf die Frage (davon gab es ja schon genug) - doch die Ideale Lösung, um ganz auf Batterien zu verzichten ist immernoch ne Kabelmaus.

    Ich finde es sowieso immer wieder lächerlich, wenn man bei einigen Leuten den Heim-PC sieht, wo sie 1 Meter vor der Kiste sitzen, die Maus maximal 30 cm. vom Tower entfernt aber sie haben die beste Funkmaus und Funktastatur, die es gibt *g*

    Und wie oft habe ich schon gehört, dass jemand dringend am PC was machen musste und dann auf nen Sonntag nicht an batterien rankam oder seine Akkus erst wieder aufladen musste *g*
     
  9. oblon

    oblon Byte

    Hat jemand Erfahrung, wie lange halten die Batterien und Akkus bei MS Wirelee I§ntelli Mouse Explorer Bluetooth. Es ist kein Ladegerät dabei.
    Danke
    Greetz
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ui, Ungarn, da hat IBM auch die heissesten Festplatten gefertigt *gg* Die leidgeplagten DTLA-Käufer wissen bescheid.

    Und selbst wenn die Qualität stimmt, den Billiglohn will ich dann am Preis merken und die Firma soll ihn sich nicht komplett selbst einstecken.

    Für meine beiden Wingman Action Gamepads fand ich je 20? angemssen, da hat man 2 hübsche Teile mit Richtungspad, Analogstick, Drossel und 8 Buttons. Für die 40? krieg ich die Maus nichtmal.

    MfG
     
  11. pinball

    pinball Kbyte

    Das ist die Lösung http://www.akkumarkt.de/Shop/default.asp?co=799-72-240603-3157
    rechts bei Topseller das Powerset für 59.95.-?.
    wen du auch noch eine Digicam hast dann hat sich das Teil spätestens nach einem Urlaub amortisiert in ca. 4 Stunden ist ein 2000 mAh Akku voll geladen und wen ich täglich 8-10 Stunden am Rechner arbeite halten die mit einer Ladung 7 Tage durch Hardcore zocken ungefähr 28 Stunden am Stück, es gibt seit ich dieses Ladegerät besitze kein Gerät mehr in unserem Haushalt bei dem ich die konventionellen Batterien nicht durch NiMH-Akkus ersetzt hätte.
    MfG pinball
    [Diese Nachricht wurde von pinball am 24.06.2003 | 17:39 geändert.]
     
  12. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Ich habe keine Probleme mit der Form der Tastatur.
    Die vertigen die Mäuse nicht nur in China. Meine kommt z.B. aus Ungarn
    Außerdem ist Logitech eine der besten Firmen, die Mäuse herstellt.
     
  13. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Immerhin schonmal eine Verbesserung, aber immernoch 70? für Made in China :-)

    Ausserdem sind die Logitechs immer so kurz und vorn sind die Tasten umrahmt. Da kann ich immer auf dem Rahmen rumdrücken oder ich muss eine unergonomische Haltung annehmen.

    MfG
     
  14. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Das stimmt nicht so ganz. Denn Akkus haben ja nicht so viel Kpazität wie Batterien. Daher sind Alkali Batterien besser als Akkus wenn man Geräte mit viel Leistung betreibt.
     
  15. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei mir halten die Batterien der Maus aus welchen Grund auch immer eh nicht sehr lang, ob ich nun welche für 50cent oder 1,50? das Stück reinmache macht da keinen Unterschied.
     
  16. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Also ich bin eher skeptisch, dass bei der Maus die Akkus lange halten. Wenn die Batterien unter 1,4 V haben, fällt öfters mal das Licht von der Maus aus. Dann muss ich eine Batterie entfernen und wieder einsetzen, damit ich noch ein wenig Arbeiten kann.
     
  17. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    die Batterien die bei der Maus dabei waren, waren Markenbatterien, die sehr lange gehalten haben (ein paar Monate). NoName Batterien habe ihc gerade mal 1-2 Wochen in der Maus gehabt.
    Daher denke ich, dass Markenbatterien länger halten. Vor allem weil in meiner Funktastatur seit über 2 Jahren die Duracell Batterien drinnen sind, die damals beim Kauf dabei waren. Bei der Maus, die ich später gekauft habe, waren andere Batterien dabei, an das kann ich mich nicht erinnern.
     
  18. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Äh von Logitech gibt es auch eine Funkmaus, bei er ein Ladegerät dabei ist. Die MX 700 von Logitech hat ein Ladegerät
     
  19. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    Nickel-Metallhydrid-Akkus entwickeln nach kurzer zeit einen Memory-Effect. Lithium-Ionen-Akkus haben dieses Problem nicht. Sie sind zwar ein wenig teurer, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Sonst kann ich mich den anderen nur anschliessen. Je mehr mA desto besser sind die Akkus bzw. halten sie.
     
  20. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wenn Du Batterien nehmen willst, hilft nur durchprobieren, habe bei mir zu Hause (alle Geräte) alles durchprobiert und und die schweine teuren "Qualitätsbatterien" geben da nach kurzer Zeit den Geist auf, während die billigen vom Penny bei einigen Geräten jetzt schon über einem Jahr drin sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page