1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei FSB 133 ist finito! Was nun?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AMDHead, Oct 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDHead

    AMDHead Byte

    Besitze 512 MB RAM, davon 256 MB RAM von Infineon und der andere 256 MB Riegel ist irgend ein NoName Teil. So, nehme ich nun den NoName Riegel raus , dann ist es zumindest möglich auf den Desktop von WinXP zu kommen. Jedoch bei Anwendungen ( Speicherintensiven Anwendungen! ) kommt es sofort bei Programmstart zum Einfrieren des Bildschirms. Und danach komme ich fast nicht mehr ins BIOS! Erst wenn ich den Rechner für ca. 5Min. ausschalte, kann man danach schnell wieder Änderungen im BIOS vornehmen.
    Selbst vom Fachmann habe ich alles testen lassen, der fand leider auch keine Lösung; ausprobiert wurde das Spiel "UT2003" mit einem 512 MB Riegel von Infineon; und siehe da es lief jetzt etwa doppelt solang wie bei dem 256 MB Riegel von Infineon. Fazit: Immer wenn der RAM vollgeladen ist hängt sich der Rechner auf; mir selbst kommt es so vor als würde der RAM-Speicher nicht geleert werden. Was kann man da tun?
    Laut Fachkraft ist das Board, der Prozessor und die sonstige Hardware in bester Ordnung! Aber was ist faul an der Sache?
    Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    Mein System:
    Mainboard K7S5A Elitegroup
    Prozessor AMD Athlon 1800+ XP
    Speicher wie oben erwähnt!

    Danke schon mal!
     
  2. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Ähm ja, beim K7S5A heißt das "Graphis Win Size"...

    Doppelt so groß hab ich schon öfters als Empfehlung gelesen und fahre bei verschiedenen Boards (einem K7S5A z.B.) gut damit.
     
  3. AMDHead

    AMDHead Byte

    Hallo Zirkon, kann diese Einstellung: "Aperture Size" in meiner BIOS Version auch anders heißen? Wenn ja, wie? Also doppelt so groß meinst DU, sicher?

    MfG
    AMDHead
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    In der Regel stellt man die Aperture Size auf die doppelte Größe des Speichers auf der Grafikkarte...
     
  5. steve-hood

    steve-hood Byte

    Hi,
    ja man sollte alles lesen bevor man postet, aber ein bischen schwund ist immer. Ist def. CAS Latency, trotzdem solltest du meine Tipps beherzigen.
    So long
    Steve
     
  6. steve-hood

    steve-hood Byte

    Hi,
    hast du die neuesten VGA + AGP Treiber installiert ? Habe das Board schon 5 mal verbaut und kenne den Fehler. Hängt entweder mit der VGA zusammen (wie hoch ist die AGP Apertize Size im Bios ? Sie sollte nicht höher als der Speicher der VGA sein!) oder mit der Board Revision, bei den ersten Rev.`s wurde für den Kühler auf der Northbridge Wärmekontakt- statt Wärmeleitkleber verwendet. Dann muß ein aktiver Lüfter (z.B. 486èr Lüfter) auf den Kühlkörper !
    Just do it !
     
  7. auwi

    auwi Kbyte

    Auf jeden Fall solltest du jede Änderung EINZELN durchprobieren. Also noch mal alles zurück wie vorher und dann nur eine Änderung durchführen. Booten, Testen, wenn alles ok ist -gut! Ansonsten die erste Einstellung wieder zurücknehmen und die zweite Änderung durchführen usw.
     
  8. AMDHead

    AMDHead Byte

    ENDLICH: HABE GERADE NOCHMAL DIE EINSTELLUNGEN IM BIOS GEÄNDERT UND JETZT FUNKTIONIERTS! FOLGENDE EINSTELLUNGEN HABE ICH VERÄNDERT:

    - SDR/DDR CAS Latency: von 2T auf 3T gesetzt

    - SDR/DDR RAS ActiveTime: von 6T auf 7T gesetzt

    - SDR/DDR RAS RechargeTime: von 4T auf 3T gesetzt

    Was meint Ihr dazu? Jedenfalls nochmals DANKE an alle die mir geantwortet haben!
     
  9. AMDHead

    AMDHead Byte

    Danke für Deine Antwort "schipperke", da hast Du definitiv Recht, habe das Tool "RAMBooster" mal draufgeschmissen, aber ohje ohje ohje dass bringt nichts! Mein System wird dadurch ausgebremst und während eine Anwendung am Laufen war, da ratterte und knatterte mein Speicher...............dass war mir einfach nicht ganz koscher. Nun eben wieder runter von der Platte!

    MfG
    AMDHead
     
  10. AMDHead

    AMDHead Byte

    Hi Ossilotta, ich dachte das Board von Elitegroup (K7S5A) unterstützt maximal nur einen Prozessor bis 2,0GHz. Jetzt bin ich aber etwas vor den Kopf gestoßen, denn laut dessen Butzerhandbuch ist bei 2000MHz wirklich Zapfenstreich! Sag blos, Du hast das gleiche Board mit \'nem 2,4GHz oder gar 2,6GHz Prozi am Laufen? Wie meinst Du dass überhaupt mit den Prozis, nicht dass ich dies jetzt falsch verstehe?

    MfG
    AMDHead
     
  11. schipperke

    schipperke Megabyte

    Vergiss es!!!
    Solche Programme dienen bestenfalls dazu, ein laufendes System schneller zu machen, aber nicht dazu, ein Problem zu beheben. Du mußt die Ursache finden, nicht das Symptom bekämpfen.
     
  12. AMDHead

    AMDHead Byte

    "PCI Latency Timer" habe ich schon teilweise durchprobiert, aber letztendlich kann es daran ja nicht liegen, weil wenn ich den NoName Riegel rausnehme dann passiert das gleiche in Grün, es dauert nur etwas länger!

    Danke jedenfalls FlatEric!
     
  13. AMDHead

    AMDHead Byte

    Meinst Du das bringt wirklich etwas, und wenn, wie viel?

    MfG
    AMDHead
     
  14. AMDHead

    AMDHead Byte

    Ja, es ist der 26.06.2002! Wie soll ich jetzt weiter verfahren?(ohne irgendwelche Hardware zu schrotten!)

    MfG
    AMDHead
     
  15. FlatEric

    FlatEric ROM

    Möglich ist auch, dass das NoName-Modul mit den eingestellten
    Zeiten (Latenz usw.) nicht klarkommt.
    Gerade NoNames können hier oft die Herstellerangaben nicht erfüllen.
    Fang mal bei den höchtmöglichen Werten im BIOS an
    und arbeite Dich dann je nach Betriebsstabilität
    langsam runter.
     
  16. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi

    wie wäre es denn mal mit ram aufräumen
    und nem prog. dafür wie ramidle oder rambooster

    MfG
     
  17. AMDHead

    AMDHead Byte

    Hallo Ossilotta, habe nun im BIOS mal nachgesehen, es ist das AMIBIOS VERSION 1.21.11 was bei mir drauf ist! Wegen dem "Flashen" eines Boards habe ich auch mal nachgefragt beim Händler, es kam jedoch letztlich zu dem Ergebnis, dass sich dieser Herr sich dessen nicht annehmen wollte. Auf GUTDEUTSCH, er hatte keinen Plan!
    OK, wie mache ich denn überhaupt so ein BIOS-Update und vorallem welche Version soll drauf? Danke schon mal Ossilotta!

    MfG
    AMDHead
     
  18. Somebody

    Somebody Megabyte

    Also das mit den "300Watt reichen aus" hör ich ständig. Ist wirklich grausam wie blöde einige Hersteller sind.

    Also bei Netzteilen würde ich dir zu Enermax, Coba oder HEC raten.

    Enermax kostet ca. 75?
    Coba und Hec sind etwas billiger die liegen bei 50?

    Wenn du eine Vobis Filiale in der nähe haben solltest, die haben zur Zeit ein HEC NT für 39? im Angebot.

    MfG

    René
     
  19. AMDHead

    AMDHead Byte

    Was kostet denn übrigens ein gutes Netzteil, was auch preislich noch zu verkraften ist? Welchen Hersteller empfiehlst Du mir Rene? Modell usw.?

    Danke
     
  20. AMDHead

    AMDHead Byte

    Hi Rene, das mit dem Netzteil scheint mir auch am naheliegendsten. Übrigens habe ich so ein NoName Teil auch drin, jedoch bekomme ich bezüglich dessen immer wieder zu hören 300Watt reichen aus.
    Ich war übrigens das erste mal bei so `nem möchtegern Fachmann und der Besuch war auch mein Letzter! Von Apacer RAM war in dem Laden keine Spur, nur Infineon-Vertreter liefen mir da vor die Füße. Nun denn, jetzt muss ich eben selber schauen um irgendwie zum Ziel zu kommen!

    Wo bekomme ich denn diese Werte bezüglich des Netzteils her? Bei mir auf dem Netzteil steht "NULL"!

    Danke Dir Rene................
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page