1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei FSB 133 ist finito! Was nun?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AMDHead, Oct 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Somebody

    Somebody Megabyte

    Könnte auch sehr gut daran liegen dass das Board Probleme mit Infinion Ram hat.
    Lass es mal bei deinem Fachmann mit Apacer Ram testen.
    Achso und das Netzteil sollte auch stark genug sein.
    Ein NoName 300Watt Netzteil ist meist zu wenig (für den Fall das du so etwas haben solltest)
    Du brauchst ein NT mit 20A auf der 3.3V und 30A auf der 5V Leitung! Das ist Minimum!

    MfG

    René
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Boah dein Ram pumpt sich sehr schnell zu. Mache mal ein BIOS oder ein Mainboard Update. Oder benutze mal MagicTunePro von der PC-Welt Heft-CDRom. Und die Fachkraft sagt, dass MB sei in Ordnung. Hast du es mal mit Ram anderer Hersteller probiert? Weil EliteGroup und Infineon, naja.
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo amdhead,
    schau mal folg.link
    http://www.ecs.com.tw/download/k7s5a.htm

    mit der letzten bios version ist das board für den xp 2400 und 2600 vorbereitet.
    werde ich eventuell im januar in angriff nehmen.
    mfg ossilotta
    ps. alles über die bios einstellungen auch bezüglich speicher sind in der faq nachzulesen. hast du es dir mal runtergeladen und ausdrucken lassen.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo amdhead,
    bios update ist nicht erforderlich, solange du keinen athlon xp 2400 oder 2600 einsetzt.
    ich habe die gleiche version drauf und die läuft gut.
    mfg ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo amdhead
    das bios datum wird dir direkt beim start des computers nach initialisierung der grafikkarte in form des release datum angezeigt
    oben auf dem bildschirm.
    ich nehme an der 26.06.2002
    schau bitte noch mal nach.
    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast du dir die FAQ schon angeschaut und ausdrucken lassen !
    ein gutes netzteil bekommst du heute zwischen 40 und 50 euro.
    30 ampere bei 3.3 volt und 35 ampere bei 5 volt, 15 ampere bei 12 volt zum beispiel von coba PS 300 oder PS 350 (zwei lüfter und sehr leise.
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    von wann ist deine bios version ? 26.06.2002 oder ?
    habe übrigens auch einen 1800 auf dem board.
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    was den speicher anbetrifft ist das board sehr wählerisch.

    was deinen fehler anbelangt, würde ich auf den alten bekannten, "das netzteil" tippen.
    welche werte liefert dein netzteil bei 3.3 volt, bei 5 volt und bei 12 volt = ampere .
    bei 3.3 volt sollten es mindestens 20 ampere sein. mehr ist immer besser.
    ausserdem empfehle ich dir die FAQ zu dem board.
    http://www.k7s5a.de.cx

    ist aber nur was zum ausrucken, da ca. 50 din a 4 seiten.
    geht auf konzeptdruck aber flott.
    da findest du alles zum board.
    der beste speicher für da board ist apacher (nanya chips) cl 2 .

    ich hab auch das board seit dezember 2001 laufen ohne probleme.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page