1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim Prozessor ein winziges Stäbchen abgebrochen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by olithebrain, Dec 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mir ist das Missgeschick passiert, dass ich beim Prozessor eines der vielen Stäbchen abgebrochen ist und der jetzt nimmer tut. Kann ein Experte das wieder hinlöten?
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    typisch kokomiko

    :blabla::spinner:

    dir is wohl noch nie was kaputtgegangen, oder? (auch sachen die nicht mim pc zu tun haben zählen hier!)

    *kopfschüttel*
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Das geht - rein theoretisch - schneller, als man denkt. Schaut Euch im Handbuch mal die Pin-Anordnung eines AMD an. Da sitzen an zwei benachbarten Eckpunkten ein Pin auf der Ecke. Seitlich gegenüber fehlen an den Ecken aber die Pin's. Verdreht man nun mit der nötigen Ungeschicklichkeit den Prozessor um 90 Grad, dann landet eines der Eck-Pin's dort, wo kein "Loch" ist. Nun noch kräftig drücken und mindestens dieser eine ist platt. Den mit der gleichen Fertigkeit wieder aufrichten, und der Bruch ist vollendet. Mir ist das noch nicht passiert, daher "rein theoretisch". Wäre interessant, wenn sich olithe.. mal dazu äußert. Ich lerne gern aus den Fehlern anderer, meine eignen reichen mir.
    ________________________________
    Man soll einen Hammer nicht beim Uhrmacher suchen!
    Eljot
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    "Das kann jedem mal passieren"? :totlach:

    Was mu0 man anstellen, damit beim Prozi ne Pin abbricht? Den muß man da schon richtig mit Gewalt bearbeiten!

    "Das kann jedem passieren" ... :spinner:
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Auch wenn olithe oder ein Goldschmied das wieder zusammengeflickt bekommt, ein Risiko bleibt. Weniger ein Kurzschluss, aber eine Unterbrechung der elektr. Verbindung vom inneren Ende des Pins zur Leiterbahn in Richtung Chip durch die Wärmeeinwirkung ist nicht auszuschließen. Dann ist Hopfen und Malz verloren. Das alles lohnt auch nur bei einem teuren 3GHz-Boliden.

    _________________________________
    Das Leben ist wie eine Brille, man macht allerhand durch.
    Eljot
     
  6. Dario.

    Dario. Kbyte

    *lach*

    schonmal dran gedacht, daß es da eventuell auch irgendwo
    einen Kurschluß geben könnte, was dann das ganze Board
    zerschießt,das Netzteil und vielleicht auch noch die eine oder
    andere angeschlossene Komponente mit dazu ?
    Und das ist ja nur die Spitze des Eisbergs, was glaubst
    du wie die Teile produziert werden, da wird mit Strahlungen
    und Fließströmen gerechnet.
    Aber natürlich gibts noch eine chance von 500000:1
    daß das Ding trotzdem funzt weil alles noch im Rahmen
    bleibt, der Lötpunkt genau auf dem Layer angebracht
    ist, wo er auch sein sollte, und keine der 130nm
    feinen Leiterbahnen und Strukturen der CPU angelötet wurde...


    :bet:

    Gruß Dario
     
  7. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Warum denn nicht? Die CPU ist ohnehin kaput. Wenn er's wieder hinkriegt :spitze: wenn nicht hat er nichts verloren...

    Ich würde es auf jeden Fall probieren.
     
  8. Dario.

    Dario. Kbyte

    Hi,

    also fritz mißgeschicke können wirklich passieren,
    obwohl mich das schon mal interessieren würde
    wie man den Pin einer CPU abbricht, und das
    wo echte Techniker diee Teile nur mit spitzen
    Fingern anfassen.
    Das Ding ist nur, wer glaubt dann noch die CPU
    hinlöten zu können, sie besteht aus mehreren
    Schichten feinster Leiterplatten, meiner Meinung
    nach einfach mal unmöglich da auch noch ein
    zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, auch wenn
    das einige anscheinend echt versuchen würden
    ...aber naja.....


    Gruß Dario
     
  9. fritz11050

    fritz11050 Kbyte



    Da muss ich dir recht geben (auch wenn es sich lustig anhört, jenes Malheur)

    :)

    Gruss Fritz
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hey leute

    is das nicht n bissl unfair ihn so runterzuputzen?
    glaubt ihr, er hat das mit absicht gemacht? bestimmt nicht!
    das kann jedem mal passieren!

    in solchen fällen genauso: glaubt ihr jemand rutscht mit voller absicht mit dem schraubenzieher ab beim einbau des cpukühlers und killt n paar leiterbahnen auf seinem board? - macht bestimmt niemand

    ich denk mal, er is schon wegen seinem missgeschick schlecht genug gelaunt, da muss man ihn deswegen nicht noch auslachen und ihn als trottel hinstellen!!!:no:


    :dagegen:
     
  11. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Ich glaube das war bestimmt ein Pentium 90 oder so ähnlich. Den bekommt man heute nicht mehr. Darum will er ihn ja auch wieder anlöten.:D :D :D :muhaha:

    Gruss Mario
     
  12. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Ja was hat er denn jetzt für nen Prozi?

    Und glaube kaum das er den Prozi zum laufen bekommt!!!:aua:

    Mfg Lars Lang
     
  13. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    ROOOOOFL! Du Schelm! :totlach:
     
  14. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi Kokomiko

    Nein das nicht unbedingt wollte eben wissen wie viel Kohle drauf geht!!!

    Mfg Lars Lang:D
     
  15. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wieso? Meinst Du, auf die eine Pin könnte man evtl. verzichten? :totlach:
     
  16. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi

    Würde mich mal interessieren was es den für ein Prozi ist?


    Mfg Lars Lang
     
  17. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Mann, mann, das ist wirklich Steinzeitlöten und geht mit einem feinen Lötdraht mit Kolophonium-Seele besser.

    Der zweite Teil mit Pin in Kolophonium usw. klingt allerdings nicht schlecht.
     
  18. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Wieso das, großer Meister? Meine Lötstation schafft 450° C. Bei großer Hitzezufuhr schmilzt das Zinn sofort, ohne große Wärmeübertragung an umliegende Teile. Besser, als das Teil mit 300° tot zu grillen.
     
  19. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mein letztes Wort für heute.

    Der Löterspruch:

    Puste - puste - klebe, solange wie ich lebe,
    wenn ich nicht mehr lebe, brauchste nicht zu klebe.

    Und nun ist Feierabend für heute.

    Eljot
     
  20. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Noch mehr drauf!
    Beinahe, aber total fit.
    Gruß Eljot

    ________________________
    AMD XP 2800+ 768 MB 333 CL 2,5 MSI K7N2 Delta ILSR 9600 Radeon Pro 128 ViVo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page