1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim Starten nicht möglich Tastatur zu nutzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Theuxs, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Da hat das Kondom des Grauens auch noch gefehlt. (Denk dir hier Kalweits keine-Ironie-Schild).
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :auslach: mach halt mal sauber! :fire:
     
  3. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Wenn ich mein Mainboard tausche, muß das BS neu installiert werden, da noch Treiberreste des alten BS in seinem Gerätemanager, sprich Treiberleichen, vorhanden sind. Diese kann man entfernen, wenn man wie folgt vorgeht:
    Man legt unter "Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Umgebungsvariablen" unter Systemvariablen eine neue Variable mit dem Namen "devmgr_show_nonpresent_devices" und dem Wert "1" an.

    Danach wählt man im Gerätemanager unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte anzeigen" Hier sieht man jetzt alle Geräte deren Treiber geladen sind, solche die nicht mehr vorhanden sind werden als halbtranparente Geräte aufgeführt. Man kann sie einfach löschen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Theuxs

    Nochmal, bevor es grün wird: Tastatur per USB oder PS/2 angeschlossen?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das ist ja alles schön und gut, hat aber mit dem Thema doch rein gar nix zu tun! :rolleyes:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ei, find's nich, dass das Hauptbrett tauschen in dem Fall nicht ein wenig übertrieben wäre?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    och Mennooooooo - lies den thread doch noch mal! :aua: :bussi:
     
  8. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Ähm, das Zitat "Blubber" ist nicht von mir:)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - ich bin bei uns der wo schreiben können tut - lesen macht wer anders... :baeh:
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: hast Du in der Schule auch immer eines von Grimms Märchen aufgesagt, wenn Schillers Glocke die Hausaufgabe war? :D
     
  11. Andreas71

    Andreas71 Kbyte

    Hier geht es nicht um Grimms Marchen, Schiller, oder irgendwelche Hausaufgaben, sondern um den ersten Beitrag in diesem Thread.:aua:
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Deine Antwort war ja auch ganz brauchbar - nur wenn Du schon nach USB oder PS/2 fragst, wo wolltest Du hin? und warum bestehst Du nicht auf einer Antwort, statt dann einfach rumzulabern? :D
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Tut mir einen Gefallen: Haltet den Ton so, dass ich nachher lediglich aufräumen muss, aber mehr nicht.

    Dankeeeeeeeeeeeeeee :)
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :auslach: Du bist doch hier der einzige, der sich bisher leicht bis mittelschwer im Ton vergriffen hat (#21)! :fire: :bussi:
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na dann sperr mich...

    War ja für euch auch vorbeugend gemeint.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page