1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung bei Hardwareentscheidung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dEfAuLt2k, Dec 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dEfAuLt2k

    dEfAuLt2k Byte

    Hey,

    wollte mir jetzt einen neuen Rechner zusammenstellen. Dieser soll einigermaßen günstig sein, jedoch noch Ressourcen haben zum übertakten.

    Zum Gehäuse dachte ich an das Aerocool AeroRacer Pro mit einem 40cm Lüfter.

    An den Prozessor dachte ich an den Q6600. Habe hier gelesen, dass man hier noch einiges rausholen kann.

    Bei der Grafikkarte tendiere ich zur Radeon 4870.

    Was empfehlt ihr mir hier als Mainboard und als Ram Speicher. Ist diese Zusammenstellung überhaupt sinnvoll?

    Der Rechner sollte ohne Probleme aktuelle Spiele mit recht guter Qualität laufen lassen.

    Vielen Dank für Eure hilfe.:jump:
    Gruß Rene
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Q6600 G0 ist gut für OC geeignet, allerdings benötigt man dafür auch einen sehr guten Kühler. Wie hoch solls denn gehen (OC Mäßig)? Alternativ gäbe es noch den Q8200 mit dem auch 3,0-3,2 Ghz drin sein düften. Dir muss aber bewusst sein, dass beim Übertakten die Garantie verloren geht.
    Ram: http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
    Board: Asus P5Q Pro
    Aber da fehlen noch einige Teile. Hast du die schon?
    Wie groß ist dein Monitor?
     
  3. dEfAuLt2k

    dEfAuLt2k Byte

    Hey erstmal danke für die schnelle Antwort.

    Monitor hab ich einen 22Zoller. Mit dem OC wollt ichs jetzt nich so hochreißen. Weiß ja nich wie weit man da so gehen kann. Hab aber gehört man kann den so auf 3GHz hochtakten. Laufwerke hab ich noch. Netzteil wäre dann halt noch von wichtigkeit.
    Is der 40cm Lüfter nicht von Vorteil im Gehäuse fürs Übertakten?

    Gruß und Dank
    Rene
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Naja mit dem Lüfter musst halt aufpassen, ob der Kühler noch reingeht.
    Vorschläge:
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    Alpenföhn Groß Clockner
    Wenn wirklich stark Übertaktet wird:
    Noctua NH-U12P
    Noctua NH-C12P
    Sata oder IDE? Anzahl?
    HD4870 wäre ok.
    Netzteil Enermax Modu82+ 525W, BeQuiet Dark Power Pro P7 550W oder Corsair TX650W (leider kein Kabelmanagement)
     
  5. dEfAuLt2k

    dEfAuLt2k Byte

    An Laufwerken hab ich noch 2 IDE DVD Laufwerke und 2 SATA Platten. Muss bei leichter übertaktung der Kühler auch schon ausgetauscht werden? Würdes du eher zum Q6600 oder zu dem Q8200 tendieren? Welcher ist da besser bei Preis/Leistung?

    Gruß und Dank
    Rene
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Beide haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Bei leichtem OC genügt auch der Alpenföhn Groß Clockner oder der Xigmatek S1283 Red Scorpion.
    Bis FSB 400 langt auch günstiger DDR2-800 Markenspeicher von Aeneon, MDT oder TakeMS
     
  7. Rulz

    Rulz Kbyte

    Der q6600 und der q8200 schnenken sich so gut wie nichts.
    Ich würde zum q8200 greifen, der braucht weniger strom.
     
  8. dEfAuLt2k

    dEfAuLt2k Byte

    Habe mir das Netzteil BeQuiet Dark Power Pro P7 550W mal angeschaut. Bei einem Bild vom Zubehör habe ich jetzt keine Stecker gesehen für meine alten DVD Laufwerke. Sind dort keine dabei oder nur nicht abgebildet.

    Eine Frage zur Software und RAM Speicher. Habe jetzt noch das XP 32 Bit. Meines Wissens nach bringen die empfohlenen 4 GB nichts weil das von Windows nicht unterstützt wird. Sehe ich das richtig?

    Danke für die Antworten
    Gruß Rene
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil bietet alle nötigen Anschlüsse - keine Angst ;)
    Auf Grund der niedrigen Speicherpreise würde ich trotzdem zu 4GB Speicher greifen. Dann liegt zwar etwas brach, aber das ist schon okay.
     
    Last edited: Jan 1, 2009
  10. dEfAuLt2k

    dEfAuLt2k Byte

    Hatte aber schon gehört, dass es zu Probleme und Abstürzen kommen kann wenn man mehr als möglich verbaut?! Ist da was dran?

    Gruß Rene
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Da gibts keine Probleme. Probleme gibts nur, wenn man mehr GB verbaut, als das Board unterstützt ;)
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie gesagt: Speicher der da nicht genutzt wird, liegt lediglich brach.
     
  13. dEfAuLt2k

    dEfAuLt2k Byte

    Also mein System wäre dann:

    Gehäuse: Aerocool AeroRacer Pro Black
    Mainboard: ASUS P5Q Pro
    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 95W
    Grafikkarte: Radeon HD 4870, 1024M
    Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2
    RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15

    Wäre dies ein gutes Grundlagensystem?

    Gruß und Dank
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Vom Gehäuse würde ich dir abraten, da wirst du Probleme bekommen einen guten Towerkühler einzubauen.
     
  15. dEfAuLt2k

    dEfAuLt2k Byte

    Welches Gehäuse würdet ihr mir denn empfelen in der selben Preisklasse?

    Gruß
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  17. dEfAuLt2k

    dEfAuLt2k Byte

    Der Aerocooler kostet doch schon ca 70 Euro. Sind also alle 3 billiger.
    Ist denn da so wenig platz das da kein Kühler richtig reinpasst?

    Gruß Rene
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ein Tower Kühler, wie der Alpenföhn Groß Clockner hat schon 157 mm Bauhöhe. Dann hast du in dem Aerocool noch den großen Lüfter an der Seite dran. Das wird verdammt eng, bzw passt nicht. Du kannst das Aerocool schon nehmen, aber dann brauchst nen anderen Kühler, wie z.B. http://geizhals.at/deutschland/a336007.html
     
  19. dEfAuLt2k

    dEfAuLt2k Byte

    Ist so ein Kühler von vornerein sinnvoll oder erst wenn ich anfang mit oc bzw mit hohem oc?
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der boxed Kühler reicht sicher aus, ist aber recht laut. Aber, wie Boss immer sagt, ausreichend ist ja Schulnote 4 ;)
    Die Kühler, die wir vorgeschlagen haben:
    -kühlen besser
    -sind flüsterleise
    -man kann damit wunderbar übertakten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page