1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung bei Systemzusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by STEVE4500, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    HI,

    Ich möchte mir einen Desktop-PC zusammenbauen.
    Erstmal meine Vorstellung:
    CPU: Intel Core 2 Duo E6850
    CPU-Kühler: Thermalright IFX-14
    RAM: 4 x GeIL DIMM 1GB DDR2-800 (GX21GB6400U)
    Graka: HIS HD 3870 (o. Ä. mit 38xx-Chip)
    Netzteil: Thermaltake Thoughpower 750Watt
    Festplatten:
    -ein Raid 0-Verbund zweier Seagate ST3250624AS (Barracuda 7200.9)
    -zweiter Raid 0-Verbund zweier Western Digital Raptor WD360ADFD
    Gehäuse: Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS
    Laufwerke: 1 IDE-DVD-Brenner, 2 IDE-DVD-Laufwerke und ein Floppy
    OS: WIn XP Home

    Wie man oben sehen kann: Mainboard:?!?

    Gibt es überhaupt Mainboards mit sovielen Anschlüssen, d.h. reicht für die Raid-Verbunde und die Laufwerke ein Mainboard oder komm ich ohne Controller-Hinzukaufen nicht aus?
    Frag mich vor allem mit den Raid 0-Verbunden: die Seagate- und Raptor-Festplatten an einem Controller (wenn überhaupt geht vom Chip her(?))-die Festplatten müssten doch theoretisch miteinander die 300MB/s überschreiten, oder?

    Dann mit den neuen Grafikkartenchips: "unterstützt PCIe 2.0"...heißt das, dass ich 'n Motherboard brauche, welches eine solche PCIe 2.0-Schnittstelle hat oder kann ich da einen ganz normalen "alten" PCIex16-Slot verwenden ohne merkbaren Performance-Verlust?

    Außerdem sollte das Mainboard:
    -mindestens im ATX-Format sein
    -Dual-Channel für die vier Riegel unterstützen
    -Gigabit-Lan, USB+Firewire, Sound (5.1 oder höher) haben
    -bisschen OC-Potential bieten


    Ich hab bei den ganzen Daten und :aua:..Wissenslücken:sorry: den Überblick verloren.
    Hab' zwar schon etliche Versuche über Google und Hardware-Shops unternommen aber leider ohne Erfolg.

    .: |Nun an euch da draußen| :.
    Falls es ein solches Wunder-Mainboard geben sollte, lasst es mich wissen!!!
    Bin auch froh über eine Teilbeantwortung meiner Fragen;)

    :DAuch sonstige Kritik, Verbesserungen und dergleichen sind willkommen!!!:D

    Vielen Dank schonmal für jegliche Mühen!:bet::bet::bet::bet:
     
  2. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    morgen,

    bei deinen Raid-Fragen sollte dir wer anders helfen. Ich beantworte mal deine übrigen: PCI-E 2.0 ist abwärtskompatibel.
    Zu deiner Konfig: Nimm lieber den Intel Q6600 mit G0 Stepping. Im Moment ist zwar der 2 Kerner noch im Vorteil, da viele Programme noch keine Quads unterstützten, jedoch wird dies anders auschauen. Als CPU-Kühler solltest du den Scythe Mine Rev. B. bzw. den Scythe Andi Samurai nehmen. Als Ram könntest du auch 4*1GB Aeneon 800Mhz SPeicher nehmen. Die würden ausreichen, falls du nicht übertaktest. Warum willst du eig diese lauten Serverplatten im Tower haben (WD Raptor)? .... Gehäuse passt, sollte aber lieber ein Big-Tower sein, wennst du 3 Laufwerke und 4 Festplatten einbauen willst ;) . Als Netzteil ein Corsair VX 520 Watt. Wenn du bereits XP zu Hause hast kannst du das weiterverwenden, wenn nicht dann lieber Vista 32Bit/64 Bit nehmen.

    MfG Sanchez669
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Ich sehe schon, das wird ein netter Taschenrechner werden.
    Was soll dieser Festplatten-Wahn ?
    Wie hoch ist dein Budget und in welcher Art und Weise wirst du den neuen Rechenknecht mißbrauchen ?
     
  4. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    HI, schonmal vielen Dank für die flotte Beantwortung!

    ...heißt das ich kann getrost die neue Graka in nen Standard-PCIe-Slot stecken ohne Probleme/Leistungsverlust?

    Bei der CPU..weiß nicht...der e6850 hat dann doch standardtakt von 3ghz...und dualcore glaub ich reicht für meine Verhältnisse dann doch, denke ich oder?
    (DV-Editing, ab und zu Spiele(allerdings auch größere))

    @CPU-Lüfterwechsel: Ist der Thermalright ifx oversized bzw tun's da andere genauso oder gibts andere mankos an dem?(Mir wär ein billiger ehrlich gesagt schon auch lieber^^)

    RAM sollte so bleibn: bisschen OC'en schon..und Timing wären glaub ich auch recht gut von den Geil-Ram's

    @Bigtower: das Thermaltake Armor ist doch eh schon ein Monster oder irre ich da???

    AH ja habe vergessn zu erwähnen:
    Ich hab schon aus einem älteren System:
    das Netzteil, die Seagate-Festplatten, Das OS, die 5,25"-Laufwerke und das Floppy-dachte mir das die's wohl auch noch tun
    Budget waren ursprünglich 800€ (also für die neuen Komponenten)..aber ich glaub die Raptor hauen dann doch ziemlich rein...geldmäßig..hmmm..allerdings auch leistungsmäßig:D
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    nimm E6750 oder Q6600

    eignen sich hervorragend zum übertakten. dazu der Geil Ram.

    gute mainboards gibts dazu wie sand am meer. das hängt allein von deinem budget ab.
    thermaltake armor ist ein monster, aber sehr gut. bietet sehr viel platz und hat schon 4-5 lüfter drin. je nach ausführung auch einen sehr großen in der seitentür.
     
  6. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    Am Mainboard will ich mal gar nicht sparen..sagen wir mal bis 200€
    aber sag mir mal ein Beispiel pls...vor allem eines, das klarkommt mit den Festplatten im Raid und den Laufwerken

    @intel C2D e6750: stimmt eigentlich..könnt ich auch ganz schön was sparen.
    Heißt ja immer, dass der so leicht zu übertakten ist...also den Takt jetzt mal um 400Mhz anheben und ich hab nen e6850 vor mir?
    naja mit mehr wärmeabgabe und leistungsaufnahme...naja mal schau'n..ist zu überlegen
     
  7. fl000

    fl000 Guest

    also mit diesem raid kenn ich mich jetzt nicht so aus. aber da gibts hier genug leute, die dir weiterhelfen können. aber bis 200 euro gibt es auf jeden fall eine lösung.
    Ich glaube das Gigabyte P35 DS4 eignet sich dazu, bin mir aber nicht ganz sicher.
    den E6750 kannst du lockker auf 3 ghz übertakten, ohne die spannung zu erhöhen. so sparst du ordentlich.
     
  8. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    Hi,

    ein richtig gutes Board zum Übertakten ist das Gigabyte X38 DS5. Es kann Raid 0,1,5 und 10 ; es ist sogar Crossfire tauglich und und und. Hier mal der Link: http://www2.hardwareversand.de/7ViWayKe7AV8oN/3/articledetail.jsp?aid=18278&agid=659

    Als CPU-Kühler fürs OC´en wär ein Scythe Mugen genau das richtige. Eine Alternative zum X38 DS5 wäre das P35 DS4: http://www2.hardwareversand.de/7ViWayKe7AV8oN/3/articledetail.jsp?aid=18304&agid=659

    Es beherrscht auch Raid 0,1,5 und 10. Allerdings solltest du kein Rev 1.0 Board erwischen; bei dieser Version ist die Heatpipe ziemlich hoch und so könnte es mit manchen CPU-Kühlern komplikationen geben.

    MfG Sanchez669

    P.S.: Es sind nicht alle CPU´s gleich ;)
     
  9. fl000

    fl000 Guest

    ein guter Cpu Kühler, der auch etwas fürs auge bietet, ist der Zalman 9700 LED. Aber etwas teurer
     
  10. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    Hi,
    also das GigaByte X38-DS5 ist echt ein super Mainboard..nur:
    funktioniert das mit den Laufwerken?:

    Bas Board hat ja einen IDE-Controller mit 2 Anschlüssen, daran könnte ich schonmal dvd-brenner+1dvd-Laufwerk anschließen

    dann einen sata-controller mit 6 anschlüssen..daran käme dann 1dvd-laufwerk per sata-ide-adapter und 2 festplatten im raid0-verbund

    an den zweiten sata-controller dann noch die 2 anderen festplatten ebenfalls im raid0

    müsste so funktionieren oder?:idee:

    Thx auch für die Lüfterempfehlungen!
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Irgendwie gefällt mir Deine Config. nicht. Wenn Du nichts dagegen hast stelle ich Dir mal eine zusammen, die Deinen Vorstellungen über Leistung und Performance entspricht, aber keine überteuerten Teile drin hat.
    1. Gehäuse: Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne Netzteil 84,35 €
    2. Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic S12II-500 500 Watt 82,85 €
    3. Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 82,50 €
    4. CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 149,99 €
    5. CPU-Kühler: Scythe Mugen 35,37 €
    6. Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 600M, 512MB DDR3, PCI-Express 232,25 €
    7. 2 x 2 x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS a 56,34 € 112,68 €

    8. 2 x WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II a 84,15 168,30 €
    9. Floppy Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    10. DVD-ROM LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz 15,84 €
    11. DVD-RW Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz 30,65 €
    12. Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 79,25 €
    13. Versand: 7,00 €
    14. Logistik: 8,59 €
    Gesamtpreis: 1.153,65 €
    Ein paar erläuternde Worte:
    Du spürst den Unterschied zwischen dem E685 und dem vorgeschlagenen E 6750 kaum. Außerdem läßt sich der E6750 ganz gut übertakten. Willst Du aber übertakten, dann nimm günstigen RAM von MDT. Aber der 800 MHz schnelle Aeneon ist so sagenhaft günstig (ohne Konkurrenz), daß es eine Sünde wäre, ihn nicht zu nehmen.
    Die Seagate ist ein sehr leiser und schneller Ersatz für Deine beiden geplanten WD Raptoren. Sie sind sogar schneller als die Raptoren und vor allem, sie sind preiswerter. Mit diesen beiden Platten richte Dir ein Raid 1-Array für Dein Betriebssystem ein, was dieses dann sehr sicher macht. Mit den beiden Riesen von WD richte eine Raid-Array 1 für Deine Daten ein. Das Mainboard hat alles, was Du brauchst, auch eine 7.1 Channel Sound-System, sodaß nur Berufsmusiker mehr brauchen.
    Kompatible Prozessoren Pentium 4, Pentium 4 Extreme Edition, Pentium Extreme Edition, Pentium D, Core 2 Duo, Core 2 Extreme, Core 2 Quad
    Chipsatz Intel P35 Express / Intel ICH9
    Maximale Busgeschwindigkeit 1333 MHz
    Multi-Core-Unterstützung Dual-Core / Quad-core
    Produkttyp Motherboard
    Storage Controller ATA-133, Serial ATA-300
    Prozessorsockel LGA775 Socket
    Breite 30.5 cm
    Tiefe 21 cm
    BIOS-Typ Award
    64-Bit-Prozessor-Kompatibilität Eingebaut
    Formfaktor ATX
    Audio
    Audioausgang Soundkarte
    Soundmodus 7.1 Channel Surround
    Kompatibilität High Definition Audio
    Audio Codec Realtek ALC889A
    Besonderheiten
    Hardwarefeatures Q-Flash, C.O.M. (Corporate Online Management), Ultra Durable 2
    BIOS-Funktionen DMI 2.0-Unterstützung, ACPI 1.0b-Unterstützung, SMBIOS 2.3-Unterstützung
    Hardwareüberwachung CPU-Kerntemperatur, Gehäusetemperatur, Drehzahlmesser für CPU-Lüfter, Drehzahlmesser Gehäuselüfter, Systemspannung, CPU-Überhitzungsschutz, Drehzahlmesser für Netzteillüfter
    Erweiterung / Konnektivität
    Erweiterungssteckplätze 1 Prozessor - LGA775 Socket ¦ 4 Speicher ( 1.8 V ) - DIMM 240-PIN ¦ 1 PCI Express x16 ¦ 3 PCI Express x1 ¦ 3 PCI
    Speicherschnittstellen ATA-133 - Anschluss/Anschlüsse: 1 x 40-Pin IDC - 2 Geräte ¦ Intel ICH9 : Serial ATA-300 - 4 Geräte ¦ Serial ATA-300 - 2 Geräte - RAID 0 / RAID 1 / JBOD
    Zusätzliche Anschlüsse (optional) 8 x Hi-Speed-USB
    Schnittstellen 1 x Audio - line-In - 4 PIN MPC ¦ 1 x Massenspeicher - Diskettenschnittstelle - IDC 34-polig ¦ 1 x Tastatur - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig ¦ 1 x Maus - generisch - Mini-DIN (PS/2-Typ), 6-polig ¦ 1 x parallel - IEEE 1284 (EPP/ECP) - D-Sub (DB-25), 25-polig ¦ 1 x seriell - RS-232 - D-Sub (DB-9), 9-polig ¦ 1 x Audio - SPDIF-Ausgang - RCA ¦ 1 x Audio - SPDIF-Ausgang - TOSLINK ¦ 4 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig ¦ 1 x Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45 ¦ 1 x Audio - line-In - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Audio - line-Out - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Mikrofon - Eingang - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Audio - Line-Out (Side Surround) - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Audio - Line-Out (Rückseite) - Mini-Phone Stereo 3.5 mm ¦ 1 x Audio - Line-Out (Mitte/Subwoofer) - Mini-Phone Stereo 3.5 mm
    Prozessor
    Installierte Anz. (max. unterstützte Geräte) 0 ( 1 )
    Speicher
    Unterstützte RAM-Technologie DDR II SDRAM
    RAM-Features Zwei DDR-Kanäle
    Unterstützte RAM-Geschwindigkeit PC2-6400, PC2-5300, PC2-8500
    Installierter RAM (Max.) 0 MB / 8 GB (Max)
    Telekommunikation / Netzwerk
    Netzwerk Netzwerkkarte - Realtek RTL8111B - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
    Verschiedenes
    Produktzertifizierungen RoHS
    Windows Vista Certified for Windows Vista
    Software inbegriffen Treiber & Utilities, Norton Internet Security, @BIOS, Xpress Recovery 2
    Enthaltene Kabel 1 x IDE-Kabel ¦ 1 x Floppy-Kabel ¦ 2 x Serial ATA-Kabel ¦ 2 x Serial ATA-Kabel intern/extern
     
  12. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
    Vielen Dank für soviel Einsatz!!!!!!:spitze::spitze::spitze:

    Hab ich bereits...also nicht die selben Komponenten aber ähnliche; wäre schade die nicht mehr zu verwerten!:o

    hmm...hätte eigentlich schon vor 'nen Big-tower zu kaufen:(...hatte bis jetzt den Coolermaster Centurion 534 (war der schon nicht klein, aber zum Schrauben und des öfteren Auswechseln war er nicht so richtig was:)

    hmm..hatte mich nur erkundigt und aktuellen Testberichten zu folge sind eigentlich die neuen ATI-Chips der 8800er von NVIDIA überlegen und günstiger noch dazu oder lieg ich da falsch?:nixwissen

    Sind diese Festplatten wirklich schneller (Datenübertragungsrate usw.) als die Raptoren von WD trotz den "nur" 7200U/min und 11ms zugriffszeit?!?
    Wenn ja bin ich natürlich schnell umgestimmt, weil der Preis von WD is ja wirklich unverschämt (Dachte halt, dass ich nur mit denen einen solche super Performance-Zuwachs bekomm).

    hmm..im moment bevorzuge ich eigentlich noch Windows XP (Home), da ich Vista einfach viel zu überladen finde und vor allem: für die ganzen Sound-Interfaces (PC steht ab und zu im Tonstudio) gibts im Moment noch keine Vista-Treiber!
    Das gleiche für 64bit (muss dann auch nur wieder 32bit emuliert werden)
    Aber is klar... auf die Dauer werd ich umsteign müssn auf Vista und 64bit:motz:

    hmm werd ich mir mal überlegen...müsstest mir mal noch nen Link schicken:)
    aber die GEIL-Riegel sind doch für die Timings & Qualität jetzt auch nicht teuer mit 25€/gb, oder?

    darüber werde ich glaub ich noch ein eigenes Thema erstellen
    wie ich das mache mit den Raidverbunden und Partitionen (System, Programme, unbearbeitete Aufnahmen, Muke/langfristige Sachen, ...)
    vor allen wie es damit bei Win-Neuinstallation ausschaut...:haare:
    tendiere eigentlich mim moment zu Raid0 (hab das bei meinen alten Platten gemacht->Performance-Zuwachs war schon sehr deutlich spürbar)

    nun zu guter letzt:
    Das dürfte ja DAS sein?
    Also in der Beschreibung von Alternate steht jetzt nicht mal was von 'nem Raid-Controller, aber ich geh mal davon aus, dass der eine SATA-Controller einen Raid-Chip hat.
    Dazu nochmal zurück zu eine meiner Grundfragen:
    Geht das überhaupt:
    1.Die vier Festplatten an einem Controller..die müssten doch mehr als die 300MB/s beanspruchen--Nicht, dass die dann dadurch ausgebremst werden:haare:
    2.Geht es 2 Raidverbunde an einem Controller zu betreiben?


    Auf jeden Fall...THX für soviel Mühe und Aufwand an alle:jippie:
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    RAID10 ist mit der ICH9R-Sothbridge möglich, also denke ich, dass auch 2x RAID0 oder RAID1 möglich wäre. 100%ig sicher bin ich mir da aber auch nicht. Ob die Festplatten dann ausgebremst werden, kann ich dir leider nicht beantworten.
    Wenn du RAID einsetzen möchtest, dann musst du auf das besser ausgestatte DS3R setzen.
    http://geizhals.at/deutschland/a252312.html
     
  14. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    Jetzt hätte ich alle noch benötigten Komponenten zusammen:

    Gehäuse: Thermaltake Armor schwarz VA8000BWS
    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3R
    CPU: Intel Core 2 Duo E6750
    CPU-Lüfter: Scythe Mugen
    Wärmeleitpaste: Arctic Silver V (Wlp.)
    Arbeitsspeicher: 4x GeIL DIMM 1GB DDR2-800 (GX21GB6400U) im Dual-Channel-Modus
    Festplatte: 2x Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS im Raid 0 -Verbund
    Grafikkarte: HIS HD 3850 IceQ Turbo


    Dazu meine "alten Komponenten":

    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750Watt
    Festplatte: 2x Seagate ST3250624AS (Barracuda 7200.9) im Raid 0-Verbund
    DVD-Laufwerk 1: Plextor PX-130A/T3BPB
    DVD-Laufwerk 2: LG GDR-8164B
    DVD-Brenner: NEC ND-4571
    Diskettenlaufwerk: Teac Diskettenlaufwerk

    Dürfte nichts mehr fehlen bzw. alles funktionieren, oder? Wenn irgendwas unnötig dabei ist oder ihr irgendeinen anderen Punkt an der Zusammenstellung findet, an dem es besseres gibt, bitte melden!!!
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Passt, genau so kaufen! :)
     
  16. XPC

    XPC Megabyte

    Wenn es auf ein paar Euronen mehr nicht ankommt würde ich nicht nur wegen der netten Heatpipe das MSI Neo2 wählen
     
  17. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    Meinst du aus optischen Gründen, oder zur besseren Kühlung?
    bzw. hast du Erfahrung mit dem Board?

    Edit: Anscheinend hat der 2te Raid-Controller keinen Raid-Chip..
    somit :nixwissen eigentlich erledigt
     
  18. STEVE4500

    STEVE4500 Byte

    cpu-lüfter wird umgeändert in DEN hier:D
     
  19. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Ich würde, wenn es um Kühlleistung geht beim IFX-14 bleiben, da er momentan der beste zu sein scheint.
     
  20. XPC

    XPC Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page