1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung Teilneuanschaffung - 600-750€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by K3Alpha, Sep 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Sodala...ich hoffe ich finde hier ein wenig anregung.

    Ich habe mir vor 2 Jahren einen Fujitsu Siemens Komplett PC gekauft. Wollte eigentlich schon damals selber zusammenstellen habs dann aber doch nicht getan. Mein jetziger PC soll kein Komplettpc mehr werden, ist zwar einfacher aber schlichtweg teurer.

    Ich würde den PC gerne komplett bei einem Hersteller bestellen und auch dort montieren lassen, denn ich kann zwar GraKas/Festplatten/Laufwerke u.ä. einbauen aber an Prozessor/Mainboard/Netzteil ins Gehäuse bauen und anschließen trau ich mich nicht, hab ich zuviel Angst was kaputtzumachen.

    Soviel zum vorgeplänkel, dann mal zu dem was der PC können sollte:

    - Aktuelle Spiele in ansehnlicher Grafik (kein übertriebenes High End, Spiele bis jetzt eigtl nie mit mehr als 1024er Auflösung wenns ginge würd ichs aber gern mal mit mehr testen)
    - TV Karte für Kabelfernsehen
    - Gelegentliche Bildbearbeitung
    - Wlan ist nötig da ich kein Kabel legen kann
    - 2 Monitore an der Graka (ein TFT eine Röhre, egal ob DVI oder VGA Adapterstücke gibt es ja für beides)


    Dafür sollte er herhalten.

    Vorhanden vom alten Pc (würde ich dann selber reinbauen):

    - 250GB SATA Festplatte
    - DVD Brenner


    Ich habe leider noch keine konkrete Vorstellung, allerdings hört sich die Beispielkonfiguration für 750€ nicht schlecht an. Da ist aber eben das Problem, dass nicht alles aus einer Hand kommt und somit der Zusammenbau schwierig.
    Hinzu kommt, dass ich eigentlich keine großartige Soundkarte brauche, mir hat bisher mein onboardsound genügt, hab ohnehin nur ein 2.1 System und das wird sich in näherer Zukunft nicht ändern. Oder lohnen sich diese 50€ wirklich?

    Mein Budget wären so 600-750 Euro, allerdings bräuchte ich noch ein Betriebssystem und da der PC schon länger halten sollte hätte ich schon ganz gerne Vista genommen.

    Wieviel könnte man für meinen alten PC noch rausschlagen und wo wird man ihn am besten los?

    Scaleo T A64 X2 38 0 1,0GB

    ->Athlon64 X2 3800+
    ->1Gig Ram
    ->GeForce 6600 PCI-e
    ->Creatix TV Karte
    ->2x160GB IDE Festplatten
    ->nForce4 Chipsatz, Asus Mainboard speziell für FSC
    ->Cardreader
    ->350W Netzteil


    Gehäuse ist soweit in Ordnung, nur 2 der 3 LEDs in der Front gehen nicht mehr.
    Hab ihn grad nicht am laufen (warte auf meinen neuen Schreibtisch^^) kann weiter infos heut abend noch reineditieren wenn ich everest anwerf.
    Wieviel kann man da ca noch holen?
    Sollte ich den Brenner lieber drinlassen und den Rechner damit verkaufen oder ihn für den neuen Rechner nutzen und den Pc billiger hergeben?

    Soweit so gut, Hauptpunkt ist denke ich der Verkauf meines alten Rechners, mit nem Anhaltspunkt könnte ich auch mal an einer WUnschkonfiguration basteln.

    2 Fragen noch:

    Lohnt sich übertakten? Ich bin da eigentlich ziemlich unbedarft von daher würde ich die Finger davon lassen ausser ich könnte die Leistung extrem in die Höhe schrauben.

    Meinung die ich oft mitbekommen hab: Statt nem QUadcore lieber einen besseren Dualcore nehmen. Ist das wirklich sinnvoller oder sind die QUads tatsächlich zukunftssicherer?
     
    Last edited: Sep 15, 2008
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Einbauen bekommst du mit ein wenig Übung hin, wenn nicht frag halt einfach nen Bekannten. Bei Ebay könntest du deinen PC in Einzelteilen gut loswerden.

    Intel Q9300
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    ASUS P5Q
    2x2 GB Aeneon 800 Mhz
    ATI Radeon HD 4870
    (Cooler Master Centurion 590)
    Enermax MODU82+ 525W
    Windows Vista Home Premium 64 bit.
    Da tut sich nicht viel, wenn du die Graka übertaktest. Bei der CPU bringts auch wenig. Lass lieber die Finger, wenn du keine Ahnung von hast.

    Ja
     
  3. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Von den 64bit Versionen von Vista hat man ja die tollsten Geschichten gehört...gibts da keine Kompatibilitätsprobleme (mehr)?
    Weil lieber verzichte ich auf den (meines Wissens nicht allzu großen) Nutzen der 64bit als dass die Hälfte meiner Programme nicht läuft.

    Intel Q9300
    Xigmatek S1283 Red Scorpion
    ASUS P5Q
    2x2 GB Aeneon 800 Mhz
    ATI Radeon HD 4870
    (Cooler Master Centurion 590)
    Enermax MODU82+ 525W
    Windows Vista Home Premium 64 bit.


    Fehlt nur ne anständige TV Karte. Erfahrungen damit? Mein Vater ist bereits 3mal auf die Nase gefallen weil er irgendeinen Mist erwischt hat.

    Mir wurde gesagt Vista hat ein eigenes Media Center das deutlich besser sein soll als das der XP Edition (das ich habe und von daher gern behalten würde) funktioniert das dann (im gegensatz zum XP Kollegen den man mit irgendwelchen Treibern austricksen musste) auch mit den TV Karten?

    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II

    Hätt ich noch dringelassen, 250GB sind mir zu wenig.

    Verträgt sich SATA I mit SATA II?
    Hab keine Lust auf das selbe Theater wie mit IDE vs. SATA I
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Hat sich sehr stark verbessert.

    Dann lass die WD Caviar Blue 500 GB Sata II drin.
    Allerdings habe ich die Konfig leicht angepasst. ;) Musst mal durchrechnen obs mit dem Budget noch klappt.
     
  5. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    hmmm...nicht so ganz *g*

    Diese Konfiguration:

    Prozessorlüfter Xigmatek RED SCORPION-S1283

    Grafikkarte (PCIe) Xpertvision/Palit HD4870

    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Ultimate 64-Bit

    Prozessor Intel® Core 2 Quad Q9300

    Netzteil Enermax MODU82+ 525W

    Gehäuse Cooler Master Centurion 590

    Mainboard Asus P5Q

    Festplatte (SATA) Western Digital WD5000AAKS 500 GB

    Arbeitsspeicher A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit

    DVD-ROM Samsung SH-D163B

    http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=-317005424

    kommt auf 1009,90€ + 79€ Zusammenbau.
    Selbst wenn ich den Gewinn aus meinem alten Rechner (mehr als 100/150€ werdens wohl nicht werden) abziehe ist das doch noch deutlich mehr...

    Und da fehlt jetzt noch ne TV Karte und eine WLan Karte/Stick
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Brauchst du unbedingt Vista Ultimate?
    Wie empfängst du TV?

    Alternate ist recht teuer.
     
  7. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Ich habe die extremen Vorteile ausser dieser kleinen Addons nicht gefunden von daher eher nein, ausser es hat irgendwelche Grundlegenden Besonderheiten die es lohnend machen.

    TV empfange ich per Kabel.

    Ich hau dasselbe grad mal bei anderen shops rein.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Preise kannst du gut auf www.geizhals.at/de vergleichen.

    Meinst du DVB-C oder analoges Kabel?
     
  9. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Also ich weiß nix vom digitalen Kabel hab bis jetzt auch einfach das normale genommen. Von daher denke ich analog
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Vista Ultimate vereint die Multimedialen features von Home Premium mit den ganzen professionellen Einstellungsmöglichkeiten und Tools von Business.
    Wenn Du nicht weißt was diese Einstellungsmöglichkeiten sind, dann brauchst Du sie sehr wahrscheinlich nicht :)

    Gruß DarkRhinon
     
  11. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Artikel Verfügbarkeit Preis
    Intel Core 2 Quad Q9300 tray, 6MB, LGA775, 64bit
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich. 212,99 €
    ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 98,64 €
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 28,80 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 23,48 €
    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 23,48 €
    Coolermaster Centurion 590, ohne Netzteil schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich. 63,32 €
    ATX-Netzt. Super-Flower Aurora 700W
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 87,36 €
    Sapphire HD4870 512M GDDR5 PCI-E
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 215,94 €
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    verfügbar ab 17.09.2008 51,01 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 73,33 €
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 19,99 €
    Summe: 898,34 €


    Sieht doch schon besser aus. Musste aber den Kühler unds Netzteil ersetzen, geht das trotzdem so?

    Habe gehört die GraKa neigt dazu recht warm zu werden...Extrakühler?
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das Netzteil wechseln wir lieber wieder :)
    Alternativ: Corsair VX550W, Enermax Modu82+ 525W

    Extrakühler für die Graka ist meines Erachtens nicht notwendig.
     
  13. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    das war ne notlösung weil hardwareversand kein Enermax hat.
    Mit dem Corsair wärens ja nochmal 20€ weniger.

    Wieviel kann man mit dem alten Rechner noch ca rausholen?

    Gut Kühler ist ja kein Ding kann man ja jederzeit nachrüsten.

    Ich gehe davon aus dass das ein vernünftiger Shop ist?

    Wenn ich nu noch ne Antwort auf meine TV Kartenfrage bekomm bin ich glücklich...naja fast weil ich ursprünglich mal 600 angesetzt hatte...da fällt der mp3 Player wohl flach *grml* weil den Preis kann man wohl kaum drücken ohne die Leistung massiv zu bescheniden nich?

    Ach noch was:

    Gibts bei WLan sticks große Qualitätsunterschiede und gibt es auch festinstallierbare Karten? Damit nich immer ein USB belegt ist? Hab schon tastatur und alles dran.


    //Edit:

    Sollte es relevant sein für die Graka:

    Monitore sind ein 17 Zoll Eizo TFT
    und ein Gleichgroßer (also 19 Zoll, nicht?) Röhrenmonitor von keine Ahnung wem, ist atm nicht angeschlossen
     
    Last edited: Sep 15, 2008
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Kommt drauf an, bei Wlan nach 802.11g Standard ist es imho nicht so gravierend, wenn aber g++ oder n genutzt werden vertragen sich am besten die gleichen Hersteller (z.B. AVM Router + AVM Stick).

    Das Board hat 4x USb am I/O Shield, und nochmal 6 per Header, also insgesamt 10 USB Ports...ich denke da bleibt einer für den WLAn STick übrig. Gibt auch PCI Karten, ich würde aber die PCIe x1 Karte von Abit nehmen, die soll recht gut sein.
     
  15. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Ich tippe mal auf standard, geh übern Speedport W700V ins Internet, damit fällt gleiche Marke weg weil dafür hab ich noch keine WLan Sticks gefunden.


    Trotzdem weniger Geld bei vergleichbarer Leistung wird schwer oder?

    Von anderer Seite wurde jetzt ein E8400 ins Rennen geworfen. WÄr mir natürlich recht, ist deutlich billiger...
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Klar is der billiger, aber nicht zukunftssicher. Wenns ins Budget passt auf jeden Fall den Quad. Damit hast du dann lange Spaß.
     
  17. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    So kompletter Umschwenk auf externe Anregung (Kollege von meinem Vadder)

    AMD 5400+
    Radeon4850
    4Gb RAM
    neues AMD Mainboard
    evtl neues Gehäuse
    evtl Windoof Vista (System Builder?)
    evtl neues Netzteil, weiß nicht ob meins das packt

    taugt ja eigtl auch
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ist auch deutlich seutlich schwächer...und billiger. Was willst Du jetzt? Wir können nicht wissen was für dich "reicht". Die Hardware ist nicht schlecht, aber auch...naja...nicht gut. Mittelding.
    Oh, das sprüht ja gerade vor Fachwissen :rolleyes:
    Aussage = NULL

    Ja, wenn dann Systembuilder.
     
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Wenn ich mich richtig erinnere hast Du jetzt einen 3800+.
    Der Leistungszuwachs ist nicht so groß, dass ich für diese CPU ein neues Board etc. kaufen würde. Der Zeitraum in dem Du den PC dann benutzt fällt auch kürzer aus. Über mehre Anschaffungen machst Du also einen größeren Verlust.
    Meines Erachtens sollte es min. ein AMD 9550 oder Intel Q 6600 sein.

    http://www.tomshardware.com/de/charts/desktop-cpu-charts/Divx-6-6-1,Marque_fbrandx32,376.html
     
  20. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Erster Gedanke von ihm war ja nur nen guten DualCore zu verbauen weil ein Quad grad bei Spielen garnichts und auch sonst nur wenig bringt.

    Lief sich auf nen E8400 raus.

    Kam dann aber noch ob man bei Intel wegen dem neuen Sockel nicht warten sollte mit kaufen. Und daher die Idee nen neuen AMD zu verbauen, neues Mainboard brauch ich ja eigentlich für jeden neuen Prozessor.

    Grafikkarte tauchte die 4670 auf weil ich ja eh nicht mit 1600erter Auflösung zocke (zumindest momentan nicht)

    Problem am Quad ist eben die Zukunftssicherheit. Es gibt ja bis heute noch kaum DualCore optimierte Anwendungen, ob da was für Quads kommt?
    Und eben dass mir 900€ etwas zu viel sind, da ich nicht glaub für meinen alten noch 300€ rausschlagen zu können.

    Ich wäre halt gerne nach dem Verkauf meiner alten Kiste in Bereichen von 600€, allerdings ist der selbstbau mittlerweile wieder zum Thema geworden => lässt sich noch ein wenig sparen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page