1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bericht über die Media Markt Lüge lügt!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by heimscheisser, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe selten etwas so schlecht recherchiertes gelesen!
    Media Markt wirbt nicht mit dem günstigsten Preis Deutschlands, sondern mit dem günstigsten Preis der Region!
    Region bezieht sich auf den Teil, den Sie mit einem Fahrzeug erreichen können!
    Aber da jetzt nicht übertreiben, denn es macht ja keinen Sinn 150km zu fahren!
    Auch Media Markt und Media Markt ONLINE kann nicht verglichen werden!
    Verglichen werden kann nur, wer eine gleiche Leistung anbietet......oder haben Sie im Online Shop schon mal eine Beratung bekommen?
    Ja, auch diese Beratung ist eine Leistung, die eingerechnet werden muss!
    Die verkäufer sind keine Sozialarbeiter und diese Leistung muss eingerechnet werden!
    Da hätte ich eine Idee für eine vernünfige Recherche:
    Geben Sie sich mal als Media Markt Mitarbeiter aus und fragen Kunden ob Sie helfen können und werden feststellen, dass diese Beratung dringend benötigt wird, dass die Kunden vor dem Kauf von bekannten falsch oder gar nicht beraten wurden!
    Der bekannte sagt; Kaufe einen Epson Drucker, da ist die Tinte billig und der Käufer ist ein Gelegenheitsdrucker.....da dauerts nicht lange und der Druckkopf ist nach 15 Monate verstopft....Epson hat nur 12Monate Garantie, und die Gewährleistung hilft da auch nicht, weil der Mangel nicht auf den Kauf zurück zu füher ist, sondern die falsche Handhabung des Kunden!
    Da ist der Fachberater unverzichtbar...das zeigt sich täglich mehrere male und das das ganze Jahr durchgehend bemerkbar!
    Das war nur ein Beipiel von vielen, die mir täglich als Media Markt Mitarbeiter (Raum 9xxxx) passieren!
    Also wie gesagt: Nur Angebote mit gleicher Leistungentesten, sonst wird das mit einer vernünftigen Berichterstattung nix! Bitte der nächste dann so, und nicht so schlecht wie dieser hier!
    Auch gehen wir täglich auf Kundenwünsche ein, schauen mal auf eine Hersteller-CD, wo der Treiber zu finden ist, schauen uns an, warum das Spiel nicht laufen mag, schliessen mal einen Kundendrucker/Scanner an, weil der nicht so mag wie er soll....alles Leistungen die es ONLINE nicht gibt!
    Nur soviel zur Media Markt Lüge, die sich garantiert nicht als Lüge dargestellt werden kann, wenn man alles richtig recherchiert!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das muss ich bis jetzt in den Werbeprospekten überlesen haben...


    Ich ja. Grade bei kleineren Onlineshops ist es kein Problem die Telefonnummer auf der Kontakseite zu wählen. Oft bekommt man da sehr kompetente Beratung.


    Hingegen hat ein Onlineshop höheren logistischen und buchhalterischen Aufwand. Ich kenne beide Kalkulationen und es nimmt sich nicht wirklich viel, zumindest bei den aktuellen Personalstärken in den Elekromärkten...


    Das zeigt doch aber nur, dass ein Großteil der Mitarbeiter keine befriedigende Beratung leistet bzw. die Kunden im Regen stehen lässt. Mal so nebenbei, man muss auch erst mal einem Mitarbeiter habhaft werden...


    Ja genau, den kenn ich. Meine Frau wollte mir seinerzeit zum Geburtstag einen Epson Stylus Color 800 (immerhin kam der 800 DM) schenken und ging dazu in den besagten Markt. Sie musste eine viertel Stunde mit dem Verkäufer diskutieren, bis der sich bequemte das Gerät zu bestellen. Es stand nämlich eine Palette 600er im Markt und so versuchte er ihr diesen schmackhaft zu machen.


    Tja, so ist das wenn man versucht über den Preis zu verkaufen. Es wird _immer_ einen geben der billiger ist. Billiger ist für mich schon lange nicht mehr besser.


    Wenn dem so wäre, hätte die PC-Welt längst eine Einstweilige Verfügung am Hals.

    Gruss, Matthias
     
  3. matzelein

    matzelein Kbyte

    Ja, gleiche Leistung für gleiches Geld:
    Bei EP kommt die Ware zum gleichen Preis frei Haus und wird auch noch aufgestellt.
    Bei Media: AUFPREIS!
    Wenn ich hier in Berlin beim Media-Markt reinschaue und PC-Zubehör kaufen will:
    Leider nur für Pentium - nix AMD!
    Grafikkarten: lieber nicht hinschauen!
    Zubehör: Sauteuer!

    Da gehe ich lieber zu JE Computer:
    Fachleute mit individueller Beratung.
    Verkauft wird nur was ich gerne brauche (zu dem gleichen Preis wie bei Media oder sogar noch billiger!
    Was nicht vorrätig ist wird bestellt.
    Zahlung mit Comfort-Card!
    Faire Preise und eine klasse Werbebroschüre!!!

    Ich habe selbst einmal für ein Jahr bei EP gearbeitet und die Erfahrung gemacht:

    Kunden kamen bei uns an und haben sich beraten lassen und dann die Werbung bei Media gekauft - nur mit dem Unterschied, dass wir die aktuelle Ware zum empf. VK im Laden hatten und bei Media die Vorgängermodelle verschleudert wurden.
    Da der Kunde keine Ahnung hat, fällt er immer wieder darauf herein.
    Bestes Beispiel waren damals die FS-Geräte von LOEWE:
    Wir hatten den Typ bereits mit geteiltem Bild und bei Media waren die Dinger nur mit Bild-in-Bild zuhaben.
    Von außen sahen beide Geräte gleich aus, nur dass beim EP-Händler bereits die moderne Software drin war.
    Bei solch hochpreisigen Geräten bestellt der Einzelhändler gleich ab Werk (vorausgesetzt er hat einen Werksliefervertrag) und die Geräte kommen direkt vom Band über den Händler zum Kunden!

    ...und was ist mit dem Service:

    Im Garantiefall holt der Einzelhändler die Geräte kostenlos beim Kunden zur Reparatur.
    Anruf genügt - Termin gemacht und pünktlich wurde das Gerät abgeholt - so war es jedenfalls bei uns!

    WAS MICH SO AN MEDIA STÖRT:

    AGGRESSIVE WERBUNG MIT ANGEBLICH BILLIGEN PRODUKTEN !
    ...und der Kunde wird völlig für blöd verkauft, weil er sich auch noch durch dieses dämliche Werbekonzept angesprochen fühlt - leider mit Erfolg!
    Aber wen wundert's....

    matzelein
     
    steppl likes this.
  4. @Erdbagger, wenn der Artikel aus dem Lager kam, dann war das ein frischer Wareneingang, der halt noch nicht gebucht war!
    Dann kann das mit dem Preis noch abweichen, bis das aktualisiert wurde!
     
  5. @ matzelein, das mit intel ist richtig, aber alles andere ist ein Einzelfall, z.B. bei MediaMarkt in meiner Region gibts Grafikkarten von 49Euro - 646Euro!
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    >Erdbagger, wenn der Artikel aus dem Lager kam, dann war das ein frischer Wareneingang, der halt noch nicht gebucht war!

    SAP?
     
  7. matzelein

    matzelein Kbyte

    Also ich wohne nun mal in Berlin und habe fast an jeder Ecke einen Media-Markt, aber eine wirklich teure und gute aktuelle Karte habe ich dort noch nie liegen sehen!
    Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Kaufkraft hier nicht so hoch ist.
    Trotzdem gehe ich lieber zu JE, Conrad oder Atelco!
     
  8. Naja, wie auch immer, Einzelfälle wird es immer geben, aber MediaMarkt macht wie gesagt nur den günstigsten Preis innerhalb der Region!
    Der Artikel muss dann aber auch vorrätig sein!
    Ein Lockangebote der Mitbewerber, dass dann nicht vorrätig ist, ist kein Grund auf den Artikelpreis ein zu gehen!
    Und selbst leben, und auch den Mitbewerber leben lassen!
    Darum unterbietet MediaMarkt ja auch nicht den Mitbewerber, sondern geht "nur" auf den gleichen Preis ein!
    Der MediaMarkt vor Ort vergleicht sich nicht mit ONLINE-Angebote, und den Vergleich zu ziehen ist falsch!
    Ich hoffe die PC-Welt ist so seriös, das zu berichtigen!
    Fehler sind Menschlich, und wo Menschen arbeiten passieren Fehler!

    Achja, noch was: Bei Festplatten aufpassen, da gibts bulk und retail, da sind auch unterschiede in Preis, Leistung und manchmal sogar in der Garantie!
    der MediaMarkt vor Ort hat in der Regel Retail-Ware (mit allem Zubehör und voller Garantie)!
     
  9. com-posti

    com-posti Kbyte

    MediaMarkt,
    meistens zu teuer. Unfreundliche Bedienung falls man überhaupt eine Bedienung findet. Hunzmiserable Beratung, bei Reklamationen muss gleich mit Rechtsbeistand gedroht werden. Des öfteren falsche Auszeichnung von Preisen, an der Kasse wird dann ein höherer Preis verlangt als ausgezeichnet. Ist mir bereits mehrere male passiert. Hab jedoch auf den ausgezeichneten Preis bestanden und dann auch bekommen. Die meisten Leute lassen sich dann aber den teureren Preis aufschwatzen. (Strategie?) Komisch, die meisten Leute lassen sich das alles auch noch gefallen! Kein Wunder, dass sie somit auch nicht wie Kunden behandelt werden. Kaufen kann man im MediaMarkt nur etwas, wenn man genau weiß was man will, keine Beratung benötigt und die Preise vorher genau analysiert.
    Durch diese Strategie spart MediaMarkt Personalkosten und trotzdem ist dieser kundenunfreundliche Laden immer voll.
    Wie gesagt, "ich bin doch nicht blöd"!
    Wolfgang
     
  10. @ Com-posti,
    das ist jetzt deine Erfahrung mit einem einzelnen Mediamarkt, aber:
    1. Bedient wird der Reihe nach, Du bist dran, wenn die Kunden, die vor Dir gekommen sind fertig sind, bedank Dich bei denen, wenn die den Verkäufer lange beanspruchen!
    2. Die Preisauszeichnung stimmt meistens, nur der Artikel wurde von anderen Kunden an den falschen Platz gestellt (erlebe ich öfters)!
    3. Wenn der Preis mal nicht passt hast Du keinen Anspruch auf den Preis, nicht mal mit rechtlichem Beistand!
    Um das zu haben, müsstest Du ein schriftliches Angebot auf Deinen Namen ausgestellt haben!
    Denn ein Kauf setzt ein beidseitiges Einverständnis voraus! Dein Einverständnis gibst Du, wenn Du den Artikel aus dem Regal nimmst und zur Kasse gehst!
    Dann fehlt noch das zweite Einverständnis, und das bekommst Du an der Kasse.....oder eben auch nicht, wenn der Preis nicht einig ist!
    Du hast absolut keinen Anspruch auf den ausgezeichneten Preis, egal wie es zustande kommt! Das ist dann nur eine "Gut will" - Aktion des Händlers wenn Du den Preis dann doch bekommst! Der Rechtsbeistand interessiert im Laden niemanden, weil die vom Fach sind! Menschliche Fehler passieren und haben nichts mit Strategie zu tun!
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aha - der Kunde ist schuld, wenn die Beratung zu lange dauert.


    In dem Fall hätte sicher kein Kunde Probleme mit dem Preis. Aber du sagst ja selbst, dass es dauert bis Preise aktuallisiert sind ;) - Sollen wir jetzt eine Überschlagsrechnung machen, wenn wir dahinter ein System vermuten würden...


    Da wäre ich sehr vorsichtig, grade wenn es um Aktionsartikel geht, die entsprechend in der Werbung promotet werden. Wenn der Preis im Prospekt mit dem am Regal oder gar auf dem Produkt übereinstimmt aber an der Kasse ein höhrer ist, hagelt es mindestens Einstweilige Verfügungen von Mitbewerbern - schließlich gibt es neben dem BGB und HGB auch noch das UWG ;) Aber ist nicht schlimm, wenn sich erst die Verbraucherzentralen des Themas annehmen - obwohl besser schlechte Reklame als keine.

    Gruss, Matthias

    PS: Du solltest die Argumente eurer Mitarbeiterschulungen nicht hier ausbreiten, ist irgendwie ein wenig unklug.
     
  12. Natürlich ist in jedem Haus ein System, vormittags Wareneingang, nachmittags buchen!
    Betrift die ware die nicht im Regal steht, sondern aus dem Lager auf Kundenanfrage geholt wird!

    Bei Flyerware ist der Preis ja vorgegeben, da gibts ja gar keine Diskussion!
    Das war ja nicht meine Rede! An jeder Kasse steht ein Telefon, an der Info der flyer, und in 1 Minute ist das dann geklärt!
    Jeder Flyer hat eine Kalenderwoche aufgedruckt, denke darüber brauchen wir nicht reden!
    Den Flyerpreis bekommt jeder Kunde in dieser Woche!
    Wenn der Kunde mit einem alten, abgelaufenene Flyer kommt hat er auf den Preis keinen Anspruch!
    Wenn ein Preis an der Kasse nicht gegeben wird, dann ist es auch nicht der Artikel aus dem Flyer, den der Kunde da an der Kasse hat!

    P.S. Ich zitierte hier keine Mitarbeiterschulung sondern das geltende Gesetz!
     
  13. matzelein

    matzelein Kbyte

    Der Media-Markt hat nicht günstigsten Preise in der Region - jedenfalls nicht in Berlin.

    Ich bin früher viel herumgekommen und den ersten Media-Markt in Waltersdorf nach dem Aufbau oft besucht:

    Damals lagen die Preise noch unter denen des restlichen Einzelhandels, aber das war einmal.

    Heute kostet das gleiche Gerät genauso viel wie beim Händler um die Ecke und die Ersatzteile sind oft noch teuerer.

    Letztens war ich im Linden-Center im Media-Markt, da kostete Windows XP HOME in der schönen Pappschachtel über 200 Euro.
    Meines habe ich für 99 Euro legal beim Händlere bekommen!

    Im Media-Markt in Greifswald stand ich rein zufällig bei einem Kundengespräch dabei, da hat der Verkäufer dem Kunden erzählt, dass seine gesamten Windows 98-Programme nicht mehr unter XP laufen werden - ich konnte nur mit dem Kopf schütteln.
    In dem gleichen Markt kaufte ich eine DVD mit ENG/D-Sprachversion, weil meine Tochter die haben wollte. Drin war eine FRANZÖSISCH/ENG-Version.
    Eigenartig nur, dass diese anders verschweißt war.
    (Umgetauscht bekam ich sie dann aber ohne Beanstandung)
    Na wenigstens hatte ich da mal Glück.

    Eines muss ich zur Ehrenrettung des Marktes doch anbringen:
    Wenn Artikel im falschen Fach liegen, dann ist es nicht die Schuld der Angestellten.

    Hier benimmt sich "KÖNIG KUNDE" wie ein Schw... !
    Bei der geringen Zahl an Verkäufern kommen die doch garnicht hinterher, den Dreck der Kunden wegzuräumen, den so mancher Zeitgenosse hinterläßt!

    matzelein
     
  14. com-posti

    com-posti Kbyte

    Habe ich nach dem Preisauszeichnungsgesetz und unter den unter 2. aufgeführten Gegebenheiten. Den ausgezeichneten günstigeren Preis habe ich jedesmal bekommen, jedoch erst nach einem Gespräch mit dem jeweiligen Abteilungsleiter in etwas härterer Gangart.
    Wolfgang
     
  15. matzelein

    matzelein Kbyte

    Was mich am meisten beim MediaMarkt stört, ist der verlogene und falsche ruinöse Wettbewerb, bei dem der Kunde der Dumme ist:
    Bei jeder Neueröffnung werden tausende von Euro für Lockangebote erstmal draufgelegt, um die Kunden in den Markt zu ziehen.
    Ohne es zu merken wird dann aus dem fetten Speck plötzlich Lebertran.
    Leider fallen die Kunden immer wieder auf solche Lockvogelangebote herein, weil sie nicht wissen, was hinter so manchem Gehäuse sich verbirgt.
    Dabei ist das so einfach:
    In jedem Zeitschriftenladen liegen Fachzeitschriften mit Testergebnissen.
    Ich brauche mir nicht einmal so eine Gazette zu kaufen, sondern blättere das Ding einfach mal durch.

    So mache ich meine "Schnäppchen" !

    Will ich aber Fachberatung, dann gehe ich zum Händler und kaufe dort auch das Produkt.

    Aber welcher deutsche Kunde hat heute noch Anstand?
    Kaum einer - aber welcher Verkäufer reißt sich heute noch für seinen Kunden ein Bein aus?
    KAUM EINER !

    In Verkaufsschulungen wird immer nur die selbe Formel für erfolgreiches Verkaufen gepredigt.

    Standardsatz:

    "WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?"

    Da kehre ich auf dem Hacken um, weil ich diesen Satz immer und überall höre, außer wenn ich einen Strafzettel bekomme.
    Leider habe ich mir diese Abwechslung nur selten gegönnt!

    matzelein
     
  16. matzelein

    matzelein Kbyte

    Habe bei JE-Computer für einen Bekannten einen Rechner zusammenbauen lassen und rüste ihn jetzt mit Software auf.

    Bekam Windows XP mit SP2 (Vollversion)

    JE-Computer: € 94,00

    bei MediaMarkt im Linden-Center Berlin Hohenschönhausen am letzten Wochenende:

    € 122,00

    ICH BIN DOCH NICHT BLÖD UND LASSE MICH VON DENEN VERARSCHEN!!!!!!!!!!

    MATZELEIN :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
     
  17. Hierzu nochmal was:

    Windows XP Home: MediaMarkt ist ein "Retailer" es wird also nur Retail Ware verkauft...soferne es die bei dem Produkt gibt, und bei XP gibts eben retail!
    Hier bekommt der Kunde Support von Microsoft!

    Die Version für 99Euro ist eine SB Version (System Builder Version), also für Läden, die PCs selber bauen!
    Media Markt baut keine PCs selber und von daher gibts die version dort nicht!
    Bei diesen SB-Versionen übernimmt Microsoft KEINEN Support, und ob der PC-Laden da überhaubt Support geben kann mag ich bezweifeln, zumindest wenn etwas komplexer wird!

    Der Preisunterschied ist also gerechtfertigt, weil hier unterschiedliche Leistungen angeboten werden!

    Und wie gesagt, MediaMarkt ist Retailer, und kein Systembuilder!

    Zu dem Gespräch was Du mitgehört hast, mit den Win98 Programmen die nicht unter XP laufen sollen, kann ich nur sagen, dass es überall schwarze Schafe gibt, auch das ist ein Einzelfall wie er überall vorkommen kann und nicht stellvertretend für MediaMarkt ist!
     
  18. matzelein

    matzelein Kbyte

    Ob das Ding eine Retail-Version ist oder nicht - dem Kunden, der sowieseo keine Ahnung davon hat, ist es doch egal.

    Wenn ich mir anschaue, wer bei MediaMarkt einkauft, dann macht dies sowieso keinen Sinn.
    Oft haben die Kunden wirklich keinen blassen Schimmer und die Verkäufewr oft genauso wenig.

    Nero 6 reloaded (und davor Nero 6) wurden bei MediaMarkt erst zu einem Preis angeboten, der genau bei der UVP des Herstellers lag.
    Preiswerter hätte ich die Versionen bereits bei JE bekommen, wenn ich mir nicht gleich das Upgrade direkt bei Ahead bestellt hätte.

    Gestern war ich bei Geiz ist Geil SATURN am Alex:
    Tolle Preissenkung bei Monitoren:
    Die gleichen Dinger bekomme ich bei JE noch billiger!
    Aber SATURN ist ja das höherwertigere Element von Media-Saturn, welche ja METRO-Töchter sind.

    Irgendwann wird es mit der METRO-AG den Bach runtergehen, so aufgeblasen wie der Konzern ist.
    Die EXTRA-MÄRKTE werden schon verhökert, weil sie immer teurer wurden.
    Der Kunde hats erst spät gemerkt.
    Vielleicht merkt er es auch mal bei Media-Saturn!

    Dem ehrlichen und engagierten Einzelhändler wäre es zu wünschen.

    Übrigens, den Rechner für meinen Bekannten incl. Benq FP767 der zweiten Generation, Canon Lide 80, Canon i685, analogem Modem, Sapphire Radeon 9600Pro bekam ich für ganze 1.449,95 Euro.
    Dazu noch die kostenlosen Kabel und Mosepad.

    Vor allem war mir eines wichtig:

    Er hat auf dem Rechner das, was er wirklich braucht und kauft nicht noch den anderen Schnickschnack dazu, der dann ungenutzt im Rechner vergammelt!

    matzelein

    PS:

    Ja, war gerade bei meinem JE-Händler und der bestätigte mir, dass mein XP keinen telefonischen Support hat.

    JETZT BIN ICH TOTTRAURIG DARÜBER, DASS MIR VON MEINEM HÄNDLER VON VORNHEREIN KEIN PRODUKT AUFGEZWUNGEN WURDE, WAS ICH NICHT WILL!!!

    Oder anders:
    Was nutzt mir der telefonische Support:
    Hab die Sache einmal über RTL gemacht:
    Der Kerl am anderen Ende hat mir irgendwelchen Schei... erzählt, nur nicht das was ich wissen wollte.
    Nun erlaube ich mir kein Urteil, wie es bei MS funktioniert, aber ich für meinen Teil gehe lieber übers Internet rein und lade mir die entsprechenden Seiten runter.

    Einfacher geht es mit GOOGLE:
    Letztens hatte ich bei einem älteren Spiel eine Fehlermeldung:
    Rein in GOOGLE und innerhalb von ein paar Minuten hatte ich die Antwort darauf, wenn auch in Englisch, aber mit einem vernünftigen Translator und etwas Schulenglisch habe ich das Problem in den Griff bekommen.
    Kostenpunkt: NICHT DER REDE WERT.
    (Vielleicht 3 Takte zu 0,0086 Euro)
    Bei Media kostet das 28 Euro mehr, ohne dass ich die Auswahl habe, für das Geld mehrere Antworten auf mein Problem zu bekommen.
    Denn nicht immer ist die eine auch die richtige Antwort!

    Dafür kann ich bei Arcor 3256 Takte im Internet in Anspruch nehmen.
    Damit kann ich 3 Monate mit Kanalbündelung oder 6 Monate ohne Kanalbündelung (mit meinen Surgewohnheiten) im Internet surfen!
    Oder 2.029 Fragen stellen und noch mehr Antworten erhalten!

    Übrigens:

    Weil ich nur noch 5 Euro einstecken hatte, bekam ich auf ein Produkt von 5,95 Euro noch gleich einen Preisnachlaß von 0,95 Euro.

    Sollte ich bald wieder einen Job haben, dann Kaufe ICH DORT EINE EXTERNE FESTPLATTE - UND NICHT BEI MEDIA!!!!!!!



    :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
     
  19. Du hast das Glück einen JE Markt in Deiner Nähe zu haben, das ist aber sicher die Ausnahme!
    Dann geht aber sicher der Mediamarkt in der Nähe auf den Preis des JE marktes ein, wenn es 100% das gleiche produkt mit gleicher Leistung ist!
    Windows XP Home SB und Windows XP Home sind unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen leistungen und nur das zählt...man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen!
    Und nicht jeder kennt sich so gut aus wie Du, viele Leute brauchen Hlfe, die Sie bei der Version ohne SB bekommen!
    Aber das war ja nur wieder an Hinweis meinerseits, dass nicht vernünftig verglichen wird, und wer sowas schreibt/so vergleicht, hat nicht genügend wissen, um wirklich ein qualifiziertes Urteil ab zu geben!
    Aber zum Glück, gibt es ja so gute MediaMarkt Mitarbeiter ( wie ich :D ), die darüber aufklären, wie es wirklich ist, und keinen Mist erzählen!
    Von mir und meinen Kolegen im Raum 9xxxx gibts auf jeden Fall eine vernünftige Beratung, die dem Kunden weiter helfen!
    Und das ist mehr wert, als der angebliche günstige Kauf vom Internet, der dann teuer werden kann!
    Beispiel:
    Bei Mediamarkt gibts den Epson C66, der ist angenommen im Internet mit Versandkosten 10Euro günstiger (keine Ahnung ob es so ist, ist nur ein Beispiel). 2 Leute wollen einen Drucker kaufen! Heimanwendungen, gedruckt wird ab und zu! Mal täglich, dann mal alle 6 Wochen erst wieder!
    Der erste kauft im internet...und wie es so bei Epson ist, ist das zu unregelmässig und der Druckkopf ist nach 15 Monate kaputt/eingetrocknet!
    Gewährleistung interessiert da nicht, Garantie ist nach 12 Monaten abgelaufen...eingetrocknet = selbst Schuld, da kann man den Drucker weg werfen! Passiert dem anderen Kunde bei MediaMarkt nicht...da wird gefragt, wie oft gedruckt wird...und schnell ist klar, kein Epson, sondern es muss HP sein! Gleiches Druckverhalten: Mal täglich und dann wieder 6 Wochen gar nicht!
    Für HP-Drucker kein Problem....nach 6-7 Jahren kauft man dann evtl einen neuen und hat bis dahin sorgenfrei gedruckt, weil bei jedem Kauf der Tinte der Druckkopf mit dabei ist!
    Natürlich kanns auch anders laufen, für vieldrucker schaut es wieder anders aus, aber der MediaMarkt Mitarbeiter findet das optimale Gerät passend zum Druckverhalten, der internetkunde merkt es erst hinterher ob es richtig oder falsch war!
    Nur ein Beispiel von vielen, aber so kanns laufen, und so läufts auch oft!
    So kanns natürlich auch beim JE Markt laufen, ist nicht ausgeschlossen, aber rein von Bericht her in der Zeitung ist es eben schlecht geschrieben oder schlecht recherchiert!
     
  20. matzelein

    matzelein Kbyte

    Das habe ich mir schon fast gedacht, dass du dort arbeitest.

    Vor 4 Jahren habe ich meine ersten Schritte am PC gemacht.
    Bei dieser 6 Monats-Weiterbildung habe ich einen richtigen PC-Freak an der Seite gehabt, der heute Verkäufer bei Saturn ist.

    Es war damals eine tolle Zeit und er hat mir viel geholfen.
    Den Rest habe ich mir allein beigebracht.

    Leider findet man nur sehr wenige Fachberater in den Großmärkten, die umfassend beraten.
    Gegeißelt werden diese doch nur vom Umsatz oder es sind solche Arbeitskräfte, die sich die großen Märkte vom Arbeitsamt für gutes Fördergeld holen!

    Ich war das "Opfer" solchen Treibens.
    Versprochen wurde ein Arbeitsplatz in Wohnortnähe.
    Arbeiten sollte ich dann in Potsdam.
    Einmal quer durch Berlin, obwohl ich zum nächsten Markt hätte in 20 min mit dem Rad fahren können.

    Ich entschied mich dann für ein Praktikum bei meinem EP-Händler um die Ecke.
    Der stellte mich als Seiteneinsteiger später ein.
    Nicht, weil ich perfekt war, aber ich konnte mit dem Kunden umgehen und selbständig die Geräte beim Kunden aufstellen, installieren und habe so manche Zusatzteile noch an den Mann gebracht.
    Noch heute rufen mich Kunden an oder wollen auf der Straße einen Rat von mir, obwohl ich schon seit 2 Jahren wieder von dort weg bin, weill der Kunde sich bei uns hat beraten lassen und dann billig bei Media gekauft hat.
    Und es ist keine Lüge, wenn ich sage, dass wir damals als LOEWE-Studiohändler nur Top-Neuware hatten.
    Der Kunde hat sich das Vorgängermodell billig bei Media/Saturn geholt und war dann erstaunt, als er nicht die Eigenschaften vorfand wie bei unserer Vorführung!
    Der Media/Saturn-Markt stört mich nur wegen der blödsinnigen Werbung, wo der Kunde schon vornherein als Idiot dargestellt wird.
    Aber mal ehrlich:
    Vieles Zubehör bei Media/Saturn ist oft teuerer als beim Einzelhändler.

    Übrigens:
    Heute habe ich meinem Bekannten seinen von mir über JE konfigurierten Rechner gebracht.
    Der Mann ist voll happy.
    Verglichen mit dem Teil, was er vor 3 Jahren zum fast gleichen Preis kaufte, hat er heute 150% mehr an Technik zu einem sehr günstigen Preis erhalten.
    Den nächsten potentiellen Kunden für meine JE-Filiale habe ich schon an der Angel: die Schulfreundin meiner Tochter.

    Übrigens: Die Filale von JE hat der Schule meiner Tochter auch ein TOP-Angebot zur Ausstattung der Klassenräume vor mehreren Jahren unterbreitet.

    Für die Neukundengewinnung bekomme ich nicht einen roten Heller, aber ich werde alles tun, dass mir der Laden um die Ecke noch lange zur Verfügung steht!

    matzelein ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page