1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bescheisst der Provider Freenet?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by werles, Feb 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. werles

    werles ROM

    Also, jetzt schlägts 13.
    Man muss sich das mal über Freenet reinziehen:

    http://www.freenetbeschiss******

    Und das ist nicht die einzige Seite.
    Teltarif und so haben alle dasselbe auf den Seiten mit der Abzocke und den Beschwerden.

    Mein lieber Scholli...
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Öffentlichkeitsarbeit machen wir hier im Forum auch, und zu der gehört es vor dem unseriösen Geschäftsgebaren von Freenet zu warnen. Freenet hat seine eigenen Kunden zensiert, sie haben ein oder zwei Webseiten abschalten lassen, aber der Mückenschiss wird nicht das Internet zensieren. Das schaffen noch nicht einmal ausgewachsene Regierungen mit ihrem Machtapparat. Den Managern bei Freenet scheint nicht klar zu seien dass sie einen Krieg angefangen haben den sie nicht gewinnen können.

    UKW
     
  3. exxtasy

    exxtasy Byte

    ......ist doch klar das er seinen Arbeitgeben schützt, dafür wird er schließlich bezahlt!!!!......hab ihn schon bei onlinekosten.de glaube mal in einem Thread gesehen, da tut er auch so wie ob es nicht der wahrheit entspricht....naja er versucht halt nur öffentlichkeitsarbeit zumachen um die wogen zuglätten!!!!!

    P.S.: Ich warte immernoch auf den Vertag den mein Vater angeblich unterschrieben haben soll!!!
    :bse:

    Man freenet, wo ist er den, wo ist er den!!!


    lg
    exx :aua:
     
  4. Hi Leute,
    Dr. Abuse kommt direkt von Freenet, also vorsicht was Ihr schreibt.
    Bekannt durch das Forum WWW.DSLTEAM.de

    So long

    Samson:(
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Einer sagt PFUI und alle machen mit! Das ist das erste was mir hier zu den Beiträgen einfällt. Als ich noch ISDN hatte, war ich auch bei Freenet und hatte zu keiner Zeit irgendwelche Probleme, Mahnungen oder irgendein Telefonat mit denen führen müssen. Das einzige unseriöse an Freenet ist meiner Meinung nach die zunehmend häufenden Nachrichten und Berichte a la BILD-Niveau auf deren Startseite. Ich muss ehrlich sagen, dass ich in der Zeit seit dem ich DSL habe eher von Problemen mit der T-Com reden kann, als über Freenet. Wobei ich natürlich keinen von beiden als Betrüger hinstellen würde, weil sie es eben nicht sind. Die einzige Firma, der man Betrug vorwerfen kann ist MOBILCOM!!!
    Aber darüber lasse ich mich jetzt nicht aus.


    Gruß, Urmel
     
  7. Bunble

    Bunble Byte

    Hallo zusammen,

    auch wenn die Diskussion hier schon ein bischen älter ist hat mich das Thema hier interessiert, da ich auch Freenet-User bin. Auch hab ich mir die angesprochene Page angeschaut.

    Ich muß hier mal ganz deutlich sagen, man kann natürlich über die verschiedenen Provider denken was man will, aber bisher kann ich über Freenet Nichts besonders negative sagen. Und ich bin nun schon mehrere Jahre dort.

    Auf der besagten Page wurde geschrieben, daß Freenet mit falschen Mahnungen Kunden unter Druck setzt. Dem kann ich persönlich nicht ganz folgen. Auch mir wurde mal eine Mahnung von Freenet zugestellt. Soweit o.k.. Habe mir meine Rechnungen angeschaut und war der Meinung ich hätte alles bezahlt. Also hab ich mich mit Freenet telefonisch in Verbindung gesetzt. Hab ein bischen rumgestänkert und schon wurde der Rechnungsbetrag gutgeschrieben. Also ohne Probleme. Im Nachhinein hab ich dann sogar festgestellt, daß Freenet recht hatte und ich aus Versehen aufgrund einer Zahlungserinnerung der telekom die Freenetrechnung wirklich nicht bezahlt hatte.

    Also das spricht für mich nicht gerade für einen Abzockverein, oder?

    Das nur mal soweit von mir. Ob die anderen Anschuldigungen stimmen kann ich nicht sagen. Ich für meinen Teil glaube es nicht. Und wenn man den Zahlen weiter oben Glauben schenken darf und wirklich ca. 30% der Kunden betrogen werden, dann gäbe es dieses Unternehmen nicht mehr. Und mal ganz ehrlich. Bei einem großen Unternehmen geht immer mal was schief. Oder wer von Euch hat noch nie Probs mit der Telekom oder anderen Großen gehabt und mußte viel Zeit und Geld aufwenden um diese zu lösen?
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @steppl

    Du hast sicher recht, klar ist was dran, aber dennoch sind es ganz subjektive Erfahrungen. An Deiner Stelle würde ich nicht anders denken und handeln.
    Es ist auch richtig, solche Erfahrungen in Foren oder Leserbriefen mitzuteilen, es sollte dabei aber bei einer persönlichen Meinungsäußerung bleiben.
    Eine generelle Beschuldigung .... XXX sei ein Betrüger oder Bescheißer .... ist unrealistisch und kann im ungünstigen Fall zu jeder Menge Ärger führen und das ist die Sache m.E. nicht wert

    Gruß
    Wolfgang
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Nun, es scheint ja was dran zu sein, immerhin melden sich in diesem thread schon 4 Leute zu Wort mit schlechten Erfahrungen.
    Bei mir begann das Drama mit meinem Umzug. freenet hat meine Umzugsmeldung zwar insofern akzeptiert, dass Schriftverkehr an die richtige neue Adresse kam. Den damaligen power-tarif hat man freundlicherweise heimlich in den Normal-Tarif umgewandelt.

    Das Geld zurückzukriegen hat Monate und ca. EUR 40,00 an Telefongebühren gekostet. Das Drohen mit Leserbriefen an die einschlägigen PC-Magazine hat dafür gesorgt, dass auch dieses Geld erstattet wurde...

    freenet ? NIE WIEDER !!

    P.S. In der aktuellen "PC-Praxis" ist wieder ein Fall mit falschen Rechnungen bei freenet beschrieben....
     
  10. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    ... mmhhh.. also wenn ich von den Zahlen ausgehe, die man sich so erlesen kann, dann sind 3,75 Millionen Menschen als Nutzer eines Inetzugangs über Freenet vorhanden .... 30% davon wären 1,125 Millionen betrogene Kunden .... da müßte eigentlich mehr Wirbel stattfinden ..... oder ?

    Gruß
    Wolfgang
     
  11. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Es sollte ja auch nur ein Beispiel sein mit 30 %. Aber ich kann mir gut vorstellen das diese Schätzung nicht so unabwegig ist.

    Maik-Daniel
     
  12. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @maik-daniel

    wo findet man die genaue Prozentzahl ?

    bei 30% müßten eigentliche alle Foren und Computer-Magazinen übersät sein mit Artiklen zu Freenet und üble Geschäftspraktiken.

    aber wie Du schon sagst .. jeder wie er mag ... ;)

    Gruß
    Wolfgang
     
  13. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Sicher ist eine Pauschalisierung nicht möglich. Aber was ist denn wenn sagen wir mal "nur" 30% der Freenet-Kunden beschissen werden?

    Ist das denn in Ordnung? Wenn es vielleicht 0,5% Prozent wären würde ich ja sagen Okay Buchhaltungs-Fehler. Aber was die dort machen ist ja echt unter aller ***.

    Aber nun gut dem jeden das seine.

    Maik-Daniel :D
     
  14. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    :cool:

    eine Pauschalisierung ist auch hier wie in jedem Fall wo es mehrere Blickwinkel und Beurteilungen gibt unrealistisch.

    es gibt sicher ebensoviele ... wahrscheinlich noch mehr ... User, die mit Freenet keinerlei Probleme haben.

    Und wenn mal etwas schief läuft ... das gilt eigentlich für alle Fälle des Lebens ... dann sollte man auch mal überprüfen, ob man nicht selbst seinen Teil zu einem Desaster beigetragen hat.

    in diesem Sinne

    Gruß
    Wolfgang
     
  15. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Freenet ist Beschiss und wird auch immer Beschiss bleiben. Soviel zum Thema FREENET-BESCHISS !

    Maik-Daniel
     
  16. exxtasy

    exxtasy Byte

    Ich muss dir leider sagen das diese seite nix als die wahrheit aussagt, ich habe leider auch ärger mit dieser firma!!!!!!!

    Die Betrüger-Firma freenetphone (=mobilcom+01019 usw.) gehört geschlossen, hab genug ärger mit der firma, die einfach mein telefonanschluss umstellen wollte ohne mein einverständis und dann noch behauptet die hätte ein auftrag dafür von uns bekommen, die wollten mir zwar den "angeblichen vertag" zuschicken den mein vater angeblich unterschrieben hat, aber darauf warte ich noch immer!! Zum glück konnte mein vater die umstellung noch verhindern, weil der brief von der telekom zur umstellung schon freitag kam und die umstellung schon am dienstag erfolgen sollte, darum haben wir gleich die telekom angerufen und den vertag stoniert, glück gehabt!!! Und das beste kommt noch, die Säcke schicken sogar meinen opa der mit im haus wohnt und bei uns mit an der telefonanlage hängt auch ein anmeldebestätigung zur umstellung, obwohl er keinen eigen anschluss hat!!!! So dreist muss man erstmal sein!!!!!
    So werden leute über den tisch gezogen, ältere menschen wüßten nicht was sie zutun hätte, und darauf verlässt sich freenetphone, is schon dreist das sie ohne eigene unterschrift einem den telefonanschluss umstellen können, also muss man die fälschen anders wäre es ja nicht möglich den anschluss über die telekom umzustellen!!!!

    So also siehst du das die seite nix als die wahrheit erzählt!!!!!
     
  17. Dr_Abuse

    Dr_Abuse Byte

    Ich werde den Gedanken nicht los, dass hier einer krampfhaft versucht, Werbung für seine Page zu machen, die es eh nicht mehr lange gegen wird (fehlendes Impressum kann bis zu 50.000 Euro kosten; zudem üble Nachrede und Markenrechtsverletzung).
     
  18. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    nun ja ... wie dem auch sei .. wenn ich etwas bezahle, überweise oder sonstiges , dann bewahre ich den Zahlungsnachweis auf. Und dann ist es gar kein Problem einer Forderung zu widersprechen und das mit Erfolg .... wer das nicht macht ist einfach leichtsinnig.....

    Gruß
    Wolfgang
     
  19. j.t.

    j.t. Kbyte

    Freenetabzockverein dreckiger.
    So ganz unrecht hat der Herr der diese Seite gestartet hat nicht.
    Meiner ollen hamse ne Rechnung geschickt obwohl sie nie einen eigenen Telefonanschluss hatte geschweige denn einen eigenen Internetzugang geschweige irgendeinen Providervertrag bei dem sie alleinige Vertragspartnerin war.
    Komisch daran ist auch das wir zum zeitpunkt der rechnungserstellung längst DSL hatten und Provider schon immer die Telekom war!
    Das zeugt für mich von Betrug so das wir Einspruch eingelegt haben.
     
  20. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da hängt sich jemand sehr weit aus dem Fenster!

    Im übrigen kann es durchaus sein, daß alte Rechnungen noch offen sind. Insbesondere bei Leuten, die gern die erste Mahnung abwarten, wird es eng:
    Die Telekom macht dann nur noch eigene Forderungen geltend und läßt die Beträge weg, die sie an Fremdanbieter weiterleiten müßte. Folge: Wer nicht abbuchen läßt und mit dem Überweisungträger bezahlt, der der Mahnung beiliegt, der hat die Gebühren für die Drittanbieter -darunter ggf. freenet- eben nicht bezahlt.

    Mahnung nebst Einforderung der Verzugskosten etc sind daher eigentlich berechtigt. Aber: Verbindungsdaten werden üblicherweise nach 80 Tagen gelöscht. Wer will denn da noch nachweisen, daß tatsächlich entstandene Kosten in Rechnung gestellt wurden?

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page