1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beschissenes Problem!!Rechtliche Lage?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MAsterix, Jun 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hi leute!
    Sorry für den Betreff, aber ich bin echt sauer aber auch ziemlcih bedrückt!
    Also: Ich habe das Epox 8K3A+ und habe heute 2 neue SIMQuality DDR-RAM 256MB gekauft. Davoir hatte ich Infineon Speicher drin, aber wegen eines Fehlers wird das geändert...also, ich habe den Infieon rausgenommen und die 2 neuen sachte und vorsichtig reingesteckt!
    nochmal alles geprüft dass alles sitzt und nixnkaputt ist und dann hab ich den rechner angemacht!
    Dann plötzlich keine Port 80 Anzeige und es fängt an nach plastik zu stinken! Schock bekommen und sofort den Strom ausgemacht!!
    Rechner hingelegt und nachgeschaut was los ist!...Natürlihc schau ich mir das RAM an und sehe dass der erste neue Speicher ok ist, dann pack ich den zweiten an und verbrenn mir fast die finger! ich lös das teil raus und sehe dass ei}n Pin schwarz ist und im DIMM-Sockel ist es an einer kleinen stelle etwas geschmolzen!

    So...bis jetzt hzab ich den rechner nicht mehr angemacht,m hab danach gleich bei meinem PC geschäft angerufen und die haben mir nun gesagt dass ich den rechner vorbi bringensoll, was ich auhc machen werde!!

    Jetzt zur rechtlichen Lage...das Mainboard und den RAM hab ich beide bei meinem PC Geschäft gekauft!
    Was schlgt ihr vor, damit ich mien Geld zurückbekomme, weil das nun wirklcih nix ist!! Hatte davor zwar andere Probleme mit dem Board, aber die hatten sich anch ner weile gelegt!

    Wie komme ich nun am besten an mein Geld?? Das neue MoBo und den RAM lasse ihc mir nun von nem Bekannten einbauen, ich habe nun den Spass daran verloren!

    Thx im Voraus!

    Gruß Masterix

    EDIT: ERGEBNIS!!!

    Also nach langem hin und herdisktutieren hat soch folgendes rausgestellt:

    Das Mainboard geht in Ordnung...das hat keine weiteren Schäden genommen...nur eben, dass ein DIMM Slot nun schrott ist! Nebenbei ist aber ein neuer Fehler aufgetreten den der Techniker da, kostenlos reparieren versucht!

    Nun zum Speicher...da ist noch nicht alles klar...die Leute dort meinen, dass sie ihn nicht zurücknehmen können, da ich den Speicher falschherum reingestezt haben könnte...der mann wollte mich wirklcih für dumm verkaufen....dann gibts da noch andere irrsinnige Begründungen! Aber was feststeht ist für mich ganz klar, dass der Speicher defekt war! denn...auf allen DIMM Slots herrscht gleiche Spannung, also wenn der eine net kaputt geht, dann sollte es der andere dohc wohl auch...naja, das wird sich aber morgen herausstellen!

    [Diese Nachricht wurde von MAsterix am 27.06.2002 | 22:28 geändert.]
     
  2. Kandis

    Kandis ROM

    >> Ich bin nicht so blöd, und steck den Speicher falsch herum rein! erstens geht das net, weil da ein Nippel ist

    Hallo MAsterix,

    Du glaubst gar nicht, wie einfach es bei manchen Boards ist, den Speicher falsch herum reinzustecken, ist mir nämlich mal passiert, und sofort war der Speicher aufgeraucht. Das soll keine Anspielung sein, ich will damit nur sagen, dass sowas ganz schnell passieren kann, auch ohne Gewalt; ob da ein Nippel ist oder nicht. Die Fassung braucht nur genug Spiel zu haben :-(

    Viele Grüße
    Kandis
     
  3. Elastoman

    Elastoman Byte

    Auch wenn ich Dich jetzt fast schon nötige, Du mögest mir das nachsehen, aber ich habe geschrieben:
    >"Aber nur, wen Dein Vater nicht vorher in den Kauf eingewilligt hat."

    § 110 ist ein Unterfall der Einwilligung. Ich habe den schon gesehen, aber mich vielleicht gegenüber einem der mit dem ganzen Juristengequatsche nichts anfangen kann, nicht deutlich genug ausgedrückt, Okay.

    Was mich irritiert hat, war Deine beleidigte Reaktion:

    >Das wars, wills nicht weiter kommentieren.

    Du bist sonst nicht der Stillste hier, auf einmal, Peng aus. Warum ist es Dir zu dumm geworden. Sicher hier im Forum gehts um Hardware und Software, aber was solls.

    Ehrlich gesagt ist der ganze Anlaß auch zu nichtig um zu streiten.

    Also ich mach Dir folgendes Angebot:

    Mein letztes Posting war evtl. doch durch eine gewisse Gereiztheit gekennzeichnet,
    sollte ich an Deiner Person vorbeigeschrieben haben, dann entschuldige bitte !

    Ehrlich gesagt können Juristen manchmal echte K***brocken sein, das weiß ich und darum bin ich auch stets geneigt Fehler erst mal in meiner Person zu suchen.

    Schlag ein RSpezi !!!

    Gruß

    Oliver
     
  4. Elastoman

    Elastoman Byte

    [gelöscht]
     
  5. Elastoman

    Elastoman Byte

    Was heißt EOT ?
     
  6. Elastoman

    Elastoman Byte

    Dann kommentiers ich eben:

    Bist Du Richter ?

    Woher kennst Du die Rechtsprechung der unteren Gerichte ?

    Ich dachte, sein Vater war gegen den Kauf, weil er ihn hinschicken wollte, um den Kauf rückabzuwickeln.

    Klar, wenn heute ein 15jähriger 50 Euro auf den Tisch legt, dann gilt das.

    Hab ich dem MAsterix weiter unten auch geschrieben.

    Elasto
     
  7. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    nee nee, das war schon ddr-ram...der Infineon und auch die anderen gingen ja wunderbar rein, also keine gewalt oda so!!

    Also nochmal! Als Bewei habe ich ja den 2ten Baustein! Dieser ist nicht heiss geworden und auch auch keinen Schaden sonstwo hinterlassen! nur der 2te neugekaufte...der wollte net! Was man auf dem Baustein sehen kann ist, dass eine Powerleitung beschädigt ist! Powerleitung deshalb weil die Bahnen auf dem neuen Speicherteil dicker sind als gewöhnliche Leiterbahnen!

    also hab ich als beweis den 2ten Riegel!

    Gruß Masterix
    [Diese Nachricht wurde von MAsterix am 27.06.2002 | 14:44 geändert.]
     
  8. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi Andreas,

    hast schon recht mit der Kontrolle. Wir haben vom Distri mal eine Lieferung Infineon 256 MB DDR bekommen. Schön einzeln verpackt und versiegelt. DRIN waren aber 256 MB SDRAM...Wer sich auskennt, merkt dies zB an der Einkerbung. Wer nicht, handelt dann nach dem Motto: das muss doch reingehen, und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt...Fehler können passieren, aber auch der Endverbraucher müsste merken, dass etwas faul ist, wenn sich etwas nicht einbauen lässt. Ein Kunde hat zB mit Gewalt versucht, den Monitor an den Gameport anzuschliessen ;-) Das Resultat kannst Du Dir bestimmt denken...

    Viele Grüsse
    Bernd
     
  9. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hallo,

    erst mal vielen dank für die Antwort.

    Wenn dem so ist, ist das ein ziemlicher Hammer, dem Händler gegenüber. Ich war damals heil froh, wenn ich mal eine etwas größere Investition getätigt habe und der Händler mir keine Strich durch die Rechnung gemacht hat.

    Ich muß ganz ehrlich zugeben, ich würde nie auf die Idee kommen so vorzugehen, ich würde mir ziemlich schäbig vorkommen den Händler so rein zu reißen.

    Darauf berufen, auf keinen Fall, soll jetzt kein Zweifeln an Deiner Kompetenz sein, sondern eher eins an meiner. Ich würde es nämlich nicht fertigbringen dem Händler dieses ganze Zeug zu präsentieren. Da würde ich eher auf professionelle Hilfe zurückgreifen, sollte es hart auf hart kommen.

    Unsere Tochter ist zum Glück erst -4 Wochen alt ;-)
    Soll heißen Sie hat noch 4 Wochen bis zum Schlüpfen :-)
    Wer weiß also wie das ganze in 10 oder mehr Jahren aussieht.
    Vielleicht gibt es bis dahin den One-Chip-PC und man muß gar nix mehr nach-, auf- oder umrüsten.

    Als denn,
    Gruß Ralf
     
  10. Elastoman

    Elastoman Byte

    Hi Tom,

    Rechtsfähig ist man mit Geburt
    (Voll)Geschäftsfähig ist man mit 18

    Klingt jetzt vielleicht arrogant,
    ist aber so.

    Also: bittenichtgemaßregeltfühlen :-)
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hast du keine Brille aufgehabt ;);) . Das sollte man doch noch sofort beim "Einpacken" im Laden sehen ob}s ein 256 MB oder 512 MB Riegel ist, oder nicht.

    Auch ich vertraue mir und meinen Mitarbeitern - aber wir alle kontrollieren vor der Herausgabe von Speicherriegeln und CPU}s, etc. generell noch einmal ob die wesentlichen Spezifikationen stimmig sind, für mich ist das ein "Scheissladen" - tut mir leid dir das so sagen zu müssen, ist halt meine Meinung.

    Auch mit Gewalt bekommt man einen RAM-Riegel in}s Motherboard gedrückt. Manche Speicherriegel wie die von Infineon verlangen mal ein bischen Kraft bis die Clips richtig einrasten.

    Gruss Andreas
     
  12. Und wie willst Du Deine eingeschränkte Rechtsfähigkeit auf die vorher laufenden Infenion-Speicher darlegen? Da hätte Dein Vater doch schon mal beim Kauf des MoBo sein Veto einlegen müssen.
    So einfach ist das auch wieder nicht.

    Gruß Tom
     
  13. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Die Speicher waren wohl geeignet!! Wobei es natürlich sein kann dass auf dem Zettel mal wieder was anderes steht als das was drin ist!

    Ausserdem...das mit dem Gericht lassen wir lieber gleich...die anfallenden Kosten würden alles nur noch viel schlimmer machen, also bringt das nix!

    Hoffen wir mal dass die Leute da kulant genug sind!

    p.s.: gelernt hab ihc daraus allemal!
    [Diese Nachricht wurde von MAsterix am 27.06.2002 | 14:47 geändert.]
     
  14. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Tja...aber die 300? sind weg! Das werde ich garantiert net mit Fassung wegtragen! Ich hoffe mal dass der Zimmermann Elektronik da ein Auge zukneift! Weil ihc bei dem schon sovieles im wert von über 500? gekauft hab und IMMER absolut zufrieden war! Doch jetzt das mit dem Speicher...hat gleich alles kaputt gemacht :-( :-( :-(

    Gruß Masterix
     
  15. Hallo MAsterix!

    Also,
    wenn Du schlüssig beweisen kannst (ich meine da Beweise,
    Fakten usw. aber keine Mutmaßungen), das die Speicher
    hauptursächlich für den geschilderten Vorgang verantwortlich
    sind, dann hast Du vielleicht vor Gericht glück. Vielleicht deswegen,
    weil man Dir den Vorwurf machen kann, das die ganze Geschichte
    nicht nachvollziehbar ist und Du den Beweis bringen musst.

    Besser wäre es wohl gewesen, wenn Du mit Deinem PC direkt
    zum Händler gegangen wärst und hättest ihn die Speicher einbauen
    lassen. Wenn dann bei einem Testlauf es zu stinken angefangen hätte, wärst Du zumindestens in der Lage gewesen einen
    Verursacher zu benennen.

    Ich empfehle Dir, weil ich echt keine Chance für Dich sehe,
    daraus zu lernen und solche Sachen die machen zu lassen,
    die gegen solche Schäden versichert sind. Und die paar Euro
    für einen Hardwareinbau sollte man im Anblick des zu erwartenden
    Schadens bei fehlerhaftem Selbsteinbau schon haben.

    Eine Frage, waren Die Speicher denn überhaupt für Dein MB
    geeignet?

    Gruß Tom
     
  16. Elastoman

    Elastoman Byte

    Hi MAsterix,

    >da 300? für ein Kind wie mich eine Menge Geld sind!

    wenn Du den Speicher tatsächlich von Deinem Taschengeld gekauft hast, und Du mit dem Geld machen kannst was Du willst, dann kannst Du natürlich nicht Deinen Vater hinschicken, der dann wieder alles grade biegen soll. Denn: dann ist genau das eingetreten, wofür das Taschengeld gedacht ist, nämlich Erfahrung im Geschäftsleben zu sammeln, und dabei, das gehört dazu, auch mal auf die Nase zu fallen !

    Also wenn händlermäßig nichts geht, dann trags mit Fassung.

    Elasto
     
  17. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Jetzt spekuliere bitte nicht ins ungewisse! Ich bin nicht so blöd, und steck den Speicher falsch herum rein! erstens geht das net, weil da ein Nippel ist und zweitens ist der Speicher dadurch nihct zu bvruch gegangen!

    Und wirklcih...ich habe nun 2 wochen auf miene Grafikkarte wart5en müssen, mienst du wirklich ich will mir noch mehr Umstände machen???
    Also!

    Der Infineon Speicher ist einbahn frei, bis auf dass es nur 256 MB Riegel sind und ich geld für 512 MB hingeblättert habe!

    Naja, aber jetzt hoffe ich mal dass das gut läuft, da 300? für ein Kind wie mich eine Menge Geld sind!

    Gruß Masterix
     
  18. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    was gibts da zu erklären??
     
  19. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Ich werds versuchen!
     
  20. Elastoman

    Elastoman Byte

    Doch Ralf, genauso ist es !

    Wenn Du deinen 14jährigen Sohn/Tochter losschickst, er soll für dich einen Computer kaufen, in eigenem Namen wohlgemerkt,( bei einer Vertretung ist das anders, dann wird der Vater Vertragspartner; auch Minderjährige können ihren Vater vertreten !) dann ist der Sohn der Vertragspartner, und dieser Vertrag ist schwebend unwirksam, weil ein Minderjähriger ohne Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters keine rechtswirksame Verplichtung eingehen kann die nicht lediglich rechtlich vorteilhaft für ihn ist, von Ausnahmen mal abgesehen. Verweigern die Eltern die Genehmigung, ist der Vertrag nichtig. Jetzt hat aber der Sohn, dem der Computer übergeben wurde, das Teil geschrottet.
    Trotzdem können die Eltern das vom Sohn gezahlte Geld gegen Rückgabe des Schrotts zurückverlangen, aus ungerechtfertigter Bereicherung, § 812 I 1 1.Alt. BGB.

    So ist nunmal das Minderjährigenrecht im BGB geregelt.
    Man kann also jedem Händler nur raten nicht mit beschränkt Geschäftsfähigen Geschäfte zu machen, denn wenn es hart auf hart kommt, ist er der Dumme. Es sei denn, wie oben gesagt, es greifen Ausnahmen.

    Jetzt mal zur Klarstellung: Das sind die Grundsätze, und die sollten jetzt nicht als Anleitung für krumme Sachen hergenommen werden.
    Denn, letztlich entscheidend ist der Einzelfall.

    Und auch die Bedenken von RSpezi: Rechtsberatung immer nur von demjenigen, der im Fall einer Falschberatung auch dafür gradestehen muß. Darum: Keine Gewähr für hier von mir gemachte Aussagen. Wer sich darauf beruft, ist allein selbst verantwortlich gem. § 675 II BGB !!!

    Elasto
    [Diese Nachricht wurde von Elastoman am 27.06.2002 | 10:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page