1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beschwerde

Discussion in 'Smalltalk' started by PgN.Imperator, Aug 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nö, war nur das erstbeste Kaff das mir eingefallen ist ;)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > wenn das Forum diese Buchstaben an bedürftige [...] weitergeben würde.

    ...einfach mal bei ebay rein setzen...
     
  3. brock

    brock Byte

    Schön, dass es auch noch solche Probleme gibt in dieser Welt! Nenn Dich doch einfach Kaiserpinguin - dann findet man Dich sogar im Brockhaus:

    Pinguine
    [französisch von lateinisch pinguis »fett«, »plump«] (Sphenisciformes), Ordnung flugunfähiger Meeresvögel der südlichen Halbkugel. Beim Tauchen nach Nahrung (Fische, Krebse) dienen die Flügel als Ruder, die mit Schwimmhäuten versehenen Füße als Steuer. An Land stehen die Pinguine aufrecht und benutzen die steifen Schwanzfedern als Stütze. Die größte Art ist der 115cm große Kaiserpinguin (Aptenodytes forsteri); das einzige Ei wird vom Männchen etwa 63 Tage lang auf den Füßen gehalten und in einer Brutfalte des Bauches bebrütet, erst nach dem Schlüpfen des Jungen hilft das Weibchen beim Füttern. Weitere Pinguine sind der bis 70 cm großeBrillenpinguin (Spheniscus demersus) Südwestafrikas und der bis 55 cm große Felsenpinguin (Eudyptes crestatus) auf den Falklandinseln.

    © 2002 Bibliographisches Institut & F.*A. Brockhaus AG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page