1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beste HDD !!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by St.eVe, Jan 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    hallo

    meine 250 GB hdd von maxtor is kaputt gegangen. jetzt suche ich eine neue 250 GB SATA oder darüber ich brauche eine sehr leise für den 24/7 gebrauch. könnt ihr mir eine empfehlen hatte vorher eine maxtor diamond10 glaube :D

    mfg
    St.eVe
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Samsung sind sehr leise, Seagate im großen und Ganzen auch.
    Aber für den 24/7-Betrieb sind solche Festplatten in der Regel schlecht geeignet, dafür kommen eher Server-Festplatten in Betracht, aber die sind selten leise und sauteuer.
    Da kannst Du nur regelmäßig die S.m.a.r.t.-Fitness-Werte der Platte überprüfen und sie ggf. vom Dauerbetrieb freistellen und anderweitig verwenden.

    Gruß, Andreas
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    schließe mich an, gute festplatten kommen auch von Western Digital...
     
  4. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    vielen dank für die schnellen antworten also server hdds sind schonmal ausgeschlossen!

    ich bin mir unschlüssig ob ich mir nicht wieder eine maxtor holen soll!

    von samsung wurde mir gesagt die sind nicht so schnell und wd wird wohl ab 200GB sehr laut! evtl bin ich auch falsch informiert

    somit bleiben noch seagate und maxtor?! evlt hab ich ja gute modelle...
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    da bist du dann falsch informiert, die samsung spinpoint sind sehr leise, genau wie die western digital Caviar

    maxtor ist gut und zuverlässig, aber nicht ganz so laufruhig wie die Western Digital Caviar 250GB SATA I(I)
     
  6. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    du würdest mir die WD empfehlen von alle anderen anbietern?!
     
  7. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Ich würde dir eine 250er von Samsung,WD oder Hitachi empfehlen.
    In der Reihenfolge. Seagate HD`s sind lauter als die der drei genannten Hersteller und meist auch langsamer. Die Samsung Spinpoint dürfte im Moment beste ausgewogenste Platte sein.
     
  8. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    also ich schwanke jetzt zwischen samsung und maxtor wobei samsung leider nur 8mb cache hatte und meine maxtor schon echt gut war ...
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja ich würde die Western Digital empfehlen, Hittachi halte ich nicht geeinet für 24/7,
    naja ob 8MB cache oder 12 oder 16 ist egal, die WD hat glaube ich aberr 16 MB

    und seagate ist eine sehr gute und leise und schnelle platte ( aber teuer)
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    für den 24/7 betrieb sind nur WD raptor-platten ausgelegt..keine anderen SATA/SATAII-platten.

    also was ist dir wichtiger: 24/7 oder leise & groß? beides zusammen geht einfach nicht.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja oder er macht ein RAID 0 verbund mit den 74GB Raptors...
     
  12. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Hitachi ist ebenfalls sehr gut,leiser und oft schneller als Seagate Platten. In Tests liegen die Samsung vorne. Gefolgt von WD,Hitachi und dann Seagate und Maxtor. Ist aber Ansichtssache welche man nimmt. Ich hatte mit IBM/Hitachi noch nie Probleme. Die einzige Platte die bei mir bis jetzt den Geist aufgab war eben eine Seagate!
     
  13. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    welche hdd, die samsung sp p120 250gb sata2 oder die maxtor Maxtor MaXLine Plus III 250GB SATA II (7V250F0)

    mfg

    MAGICEYE04 du hast post !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! GUCK MAL!
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    da die samsung, die wird nicht so warm... denn du willst ja 24/7 machen...
     
  15. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    ist die auch leiser als die beiden maxtors?!
     
  16. St.eVe

    St.eVe Kbyte

    oder ist das der einzige grund? im moment ist es wirklich 50 vs 50 da ich wenig unterschiede von den spezifikationen sehe! samsung zwar etwas leiser aber genauso schnell?!
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    maxtor ist u.U schneller, samsung aber kühker und leiser, und damit besser für 24/7 geeignet
     
  18. sinus

    sinus Megabyte

    Wie wäre es denn mit der 7L250S0 von Maxtor, die für Dauerbetrieb ausgelegt ist und zusätzlich mit 5 Jahren Garantie aufwartet?
    Siehe beiliegenden Screenshot von www.reichelt.de.
     

    Attached Files:

  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aber es geht dem TO auch um geräuschentwicklung, und da liegt samsung vorne , genauso wie von den Temps
     
  20. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    und Maxtor kenne ich nur als unzuverlässig... Wie kann man einen Hersteller nochmal kaufen wollen, obwohl einem gerade dessen Produkt um die Ohren geflogen ist? :confused:

    Von Samsung hört man in jüngster Zeit auch nicht mehr nur gutes. Würde deswegen zur WD greifen. Die sind schnell, gut und mittlerweile auch angenehm leise.

    Bei ausreichender Kühlung kannst Du auch problemlos Desktop-Platten im nonstop Betrieb einsetzen. Mach ich schon seit Jahren so und nie Probs gehabt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page