1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestechungs-Skandal in Italien

Discussion in 'Smalltalk' started by Ace Piet, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Verspätet)
    Aufhänger ist Juve... Der Ausverkauf hat wohl begonnen.

    Selbst wenn "der Meister" in der Serie-A weiterhin besteht, bleibt für mich die Frage, ob er noch Spieler hat? Und wie sieht das mit den Mitbeschuldigten (Inter + AC etc.) aus?

    Für mich ist es schlicht Wettbewerbsverzerrung, wenn ital. Clubs Verträge abschliessen, die sie aufgrund der hohen SchuldenLast nicht einhalten können. - Spieler sind zwar gebunden, aber warten ANSCHLIESSEND durchschnittl. 6 Monate auf *ihr Moos*. - Mit diesem Potential werden dann (CL-)"Gegner" geschlagen, die "konkreter" abrechnen müssen und in ihrer Planung beschränkt sind (zB. durch pinible LandesVerbände). - *hust* 500 - 1000 Mio. Verbindlichkeiten gehören abgesperrt (@ITA + @ESP).

    Und es geht weiter: (Stichwort: Hooligans). - Gibt es internationale Standards? - NO!

    -Ace- (Stand der Dinge)
     
  2. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Der AC Milan wird dank Berlusconi als Präsident wohl seinen Kopf noch aus der Schlinge rausziehen können.---> Punkteabzug- Das war's. :jump:

    Die alte Dame wird in den sauren Apfel beißen müssen und sogar bis in die Serie C absteigen müssen. Allerdings als italienischer Rekordmeister und *aktueller* Meister wird's vielleicht doch nur einen Abstieg in Serie B incl. Punkteabzug für die neue Saison.

    Lazio und Florenz wirds ebenso in die Serie B verschlagen.



    Jep. Leider ist dies wie bereits erwähnt in vielen Ligen gängige Praxis. Wenn dann Lazio oder AC Parma das internationale Geschäft nicht erreichen gibt’s "Ausverkauf" an Spielern.
    Jedoch das vorzeige Bild der unsauberen Transfers ist für mich ganz klar Real Madrid. Ein ganzes Land deckt einen Verein der eigentlich nicht einmal genug Geld zur Verfügung hat (hätte), um Gerd Müller als Platzwart von den Bayern abzuwerben.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dumm nur das Berlusconi nicht mehr der "Herrscher" in Italien ist;)
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Wurde doch hinreichend (von einem Insider + anderer Thread) beschrieben... Ein Arzt verpisst sich in eine Bar... *lass gut sein* (so sieht die Mischpoke eben generisch aus)

    Internationale STANDARDS sind international verschieden.


    > das Berlusconi nicht mehr der "Herrscher" in Italien ist

    Die "Situation" Berlusconi war mit unserem GG garnicht vereinbar (Angela als Kanzler + Besitzer des ZDF + Eigentümer von Bayern). - Hat er viel eingebüsst?!
     
  5. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Ich meinte nicht Staatspräsident, sondern Präsident von dem Fußballclub AC Mailand. :rolleyes:
     
  6. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Rom (dpa) - Der italienische Rekordmeister Juventus Turin würde im Prozess um den Fußball-Skandal einen Zwangsabstieg in die zweite Liga (Serie B) hinnehmen.
    «Eine Strafe wie für die anderen angeklagten Vereine, also der Zwangsabstieg in die Serie B, wäre für uns zu akzeptieren», sagte «Juve»-Anwalt Cesare Zaccone vor dem Sportgericht in Rom. Wie italienische Zeitungen weiter berichteten, wäre Juventus zudem mit Strafpunkten für die neue Saison einverstanden.
    Entgegen ursprünglichen Planungen werde das Gericht sein Urteil vermutlich nicht mehr vor dem WM-Endspiel Italien-Frankreich am 9. Juli sprechen, hieß es. Mehrere Spieler der «Squadra Azzurra» gehören dem Rekordmeister aus Turin an. Das sind Torwart Gianluigi Buffon, Gianluca Zambrotta, Fabio Cannavaro und Mauro Camoranesi. Juventus Turin hat in seiner über 100-jährigen Vereinsgeschichte bislang immer in der obersten Liga gespielt.
    Dagegen hatte die Anklage in dem Verfahren für Juventus den Zwangsabstieg in die dritte Liga (Serie C) oder eine noch tiefere Liga gefordert. Die mitangeklagten Top-Vereine AC Mailand, Lazio Rom und AC Florenz sollten mit der Rückversetzung in die zweite Liga (Serie B) bestraft werden. Außerdem forderte Chef-Ankläger Stefano Palazzi in dem Prozess um den größten Manipulations-Skandal der italienischen Fußball-Geschichte, dass «Juve» die beiden letzten Meistertitel aberkannt werden.
    Zaccone verwies auch auf die drohende finanzielle Katastrophe für Juve und seine Spieler: «Der Wert der Spieler, der auf 150 Millionen Euro geschätzt wird, würde um 80 Prozent sinken. Und es gäbe Verluste bei den TV-Rechten, die bis zu 79 Prozent der Juve-Einnahmen ausmachen.»
    Zum vermeintlichen Drahtzieher des Skandals und Hauptbeschuldigten, Ex-Juventus-Manager Luciano Moggi, meinte der Anwalt: Er habe keine juristischen Vollmachten gehabt, der Verein trage daher juristisch keine Verantwortung.
    Der Chef-Ankläger Palazzi hatte zuvor in dem Prozess des Fußball-Verbandes (FIGC) von einem «heimtückischen und raffinierten» System zur Spiel-Manipulation gesprochen. Italienische Medien sprechen von «mafiösen Strukturen». Auch die italienische Staatsanwaltschaft ermittelt.
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Sorry, aber zum Staatspräsidenten hat er es auch nicht geschafft. Er war "nur" Ministerpräsident; aber auch damit hat er ja sehr viel für sich und die seinen erreicht:eek: !
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Stand der Dinge:
    :guckstdu: FUSSBALL: Juve muss in die Serie B [news.search.ch]

    Es gibt wohl noch so etwas wie eine Berufung bzgl. CL-Meldung.


    30 Punkte Abzug für Juve (in der Serie B)... Die hat 22 Mannschaften, also sind 2x 21 x3 = 126 Punkte zu vergeben und aufgestiegen wird (letztjährig) mit ca. 80 Punkten. - Hartes Los für einen direkten Wiederaufstieg (max. 5 Niederlagen). - - Mit der Leistung von 27-10-1 (91 P.) für 2006-A käme man theoretisch auf 31-10-1 (73 P.) für die B-Serie(2007).

    Da andererseits mit ca. 42 Punkten abgestiegen wird, müssen die Brüder schon annähernd meisterliche Leistungen abliefern, um in der B-Liga zu bleiben. - Realistische Strategie ist wohl eher ein 2-Jahres-Konzept...
     
  10. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ein Witz, das Urteil... :mad:
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Ein Witz, das Urteil...
    Du meinst, es hätte härter kommen müssen?
     
  12. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ja. [.......]

    EDIT: bei dem Umfang, das war fast eine komplette Liga, dazu einige der besten Mannschaften...
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (kuhn73)
    > Ja.
    Würde mich mal interessieren, welche Strafe Du angemessen hättest.

    ---snip

    Die angedachte Strafe (-> Serie C) wird IMHO mit "B-30" sportlich getroffen. Allein das -30 wird wohl eine Zerreissprobe für das 2-te Jahr in der Serie-B sein, zumal (s.o.) ein direkter Wiederaufstieg kaum möglich ist. - Die Punkteabzüge von Rom + Florenz interpretiere ich daher ebenfalls als zwingend angedachtes Abtauchen für 2 Jahre (in eine angemessene Liga).

    Erwartet hatte ich eine andere Entscheidung: Nämlich KEINE.

    15 P. Abzug für AC + lfd. CL-Entzug bedeuten irgendwas bei 20-30 Mio. entgangenem Moos. Damit trifft man den Verein. Andere Vereine würde man zudem treffen, wären die "Attraktiven" garnicht mehr verfügbar.

    -Ace- (Nur meine Meinung) YMMV
    ______________

    PS.: Selbst nach dem Edit begreife ich Deine Forderung nicht. - Welche könnte das sein?
     
  14. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Hoffentlich können die Anwälte von Juve mindestens noch ein paar Punkte weniger rausholen, bei der Berufung, sonst siehts nich sehr rosig aus, was den Erhalt in der Serie B anbelangt...

    Ich sage dies, aus der Sicht eines Fans, der immer Fan von diesem Club sein wird, deshalb nimmts mir nich übel dass ich auf eine Punktereduzierung hoffe...


    Zum AC Mailand: Die sollen glücklich sein, dass sie nur 15 Punkte bekommen haben un in der A bleiben dürfen, somit könnten sies am ende vielleicht auf 3 oda 4. Platz schaffen, d.h. Champions League fürs nächste Jahr..

    Juve hingegen muss sich mit diesen 30 Punkten erstma in der B halten können, um in 2 Jahren vielleicht aufzusteigen un dann in sagen wir 3-4 Jahren wieder an Meisterschaft un Champions League zu träumen...

    Das sind Idealvorstellungen, die, wie ich hoffe, doch hoffentlich in Erfüllung gehen werden, denn wie lange soll ich denn bitte die Champions League ohne Juve aushalten!?:eek: :eek:


    Greetz
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Immer vorrausgesetzt, die behalten ihren Spielerkader, was so gut wie unmöglich ist. Als B-Klasse-Team mit einbetonierten Füßen (-30 Punkte) hast Du dann auch nur B-Klasse-Fußballer an der Hand. Finanzielle Einbußen kommen dazu, vorhandene Schulden belasten weiter. 2 Jahre? Nicht ohne weiteren Schmuh...
     
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ooch, das geht schon, andere Mütter haben auch...oder meinst Du umgekehrt: wie lange soll Juve es ohne CL aushalten? :D

    Tröste Dich, "mein" Verein spielte vor 7 Jahren auch noch CL und kämpft in der nächsten Saison um den Aufstieg in die erste Liga. Etwas Demut und Respekt vor allem, was sich "unter einem" befindet, ist das Positive, was man aus der Sache mitnehmen kann.
     
  17. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    bin mal gespannt ob del Pierro sein Versprechen einhält und bleibt. Ich bin im großen und ganzen mit dem Urteil zufrieden, aber zwei Kritikpunkte habe ich noch.

    1.) War da nicht mal die Rede von Spielern die involviert sind, diese sollten auch gesperrt werden. (Ich sage nur "Sperre auf Lebenzeit, begnadigt nach 6 Monaten" (bis 2 Jahren), ich denke Ace als Schalkefan weiß wovon ich rede.

    2.) Es sollte noch ein Lizenzentzug für 10 Jahre auf Bewährung ausgesetzt werden, das könnte die Hemmschwelle etwas anheben soetwas zu wiederholen.


    Grüße Jasager
     
  18. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Teils teils.. Klar dass die Weltklassespieler wie Ibrahimovic, Trezeguet, Buffon usw. gehn, aber nich zu vergessen is, dass einige auch bleiben..

    Del Piero zum Beispiel.. Er is der Kapitän un er wird Juve niemals verlassen, hat er auch gesagt.. dann, was mich allerdings verwundert, Cannavaro, man meint er würde auch in der B bleiben, was ich allerdings nicht glaube..

    Dazu kommen die jungen Spieler, die zwar im letzten Jahr nur die Auswechselspieler warn, aber in der B klasse Spieler sein werden..

    Also von den Namen her werden wir auch eine gute Mannschaft in der B haben...


    Einfach gesagt.. ich kanns einfach nich glauben, dass wir riesen Talente un Weltklassespieler jez verkaufen müssen :heul: :heul:
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Och ItalianBoy,
    es ist alles halb so schlimm. Fußball ist zwar schön, aber wenn ab sofort der ganze Fußball verboten werden würde, geht die Welt nicht unter.

    Ich Amüsiere mich, immer, wenn Erwachsene Menschen weinen, weil "ihr" Verein absteigt. Wen interessiert es heute, das Werder mal in der zweiten Liga gespielt hat? Oder das der KSC mal in der Bundesliga und auch schon in der Regionalliga gespielt hat. Eigentlich ist alles Jacke wie Hose.
     
  20. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Bei meiner Meinung ging es weniger um die Mannschaften (deren Spielerabgänge in der 2. Liga und die Minuspunkte heftig genug sein werden, um nicht gleich wieder ohne Weiteres durchzumarschieren), sondern mehr um Moggi u. Co. und die Schiris. Ein teils zeitweises Berufsverbot und ein Strafgeld, was die wahrscheinlich aus der Handkasse bezahlen, das ist für mich ein Witz. Betrug in so einem Maß sollte meiner Meinung nach bei den eigentlichen Verantwortlichen etwas mehr bestraft werden.

    Gruß, kuhn73
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page