1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestechungs-Skandal in Italien

Discussion in 'Smalltalk' started by Ace Piet, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Richtig, bei uns wandern solche Leute bekanntlich in den Knast. Wäre ja auch eine Option.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    30 Punkte Abzug. D.h. du brauchst eine meisterliche Leistung (ca. 70 Punkte) um nicht abzusteigen (ca. 40 Punkte). Und dazu sollen die Spieler auch noch motiviert sein. :confused:
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (steppl)
    > Richtig, bei uns wandern solche Leute bekanntlich in den Knast.
    Tun sie das wirklich?! - Beispiele?

    Erster Gedanke ging an die Tour und eine nicht näher ident. Figaur a la "Jan". Dh. "andere Länder andere Sitten".
    Zweiter Gedanke: Der Hinweis bzgl. S04... Fällt mir Rüssmann ein. Managet kurzzeitig Stuttgart. Und ist auf freiem Fuss.
    Dritter Gedanke: Hoyzer... Sitzt auch nicht.

    Insofern betrachte ich "solche Leute" @ITA als Massgabe, selbst wenn kein Muster vorliegt.
    Vermutlich wissen sie (=ITA) es, dass in der Neuzeit des Fussballs diese Strategien nicht durchgehen.
    _____________

    PS.: Bei S04 und 50.000,- war noch "echtes" Geld (seinerzeit) im Spiel. Diese Entschuldigungen gelten heute nicht mehr.
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Man sollte erstmal abwarten, was bei der Berufungsverhandlung herauskommt.Wahrscheinlich wird da das Urteil nochmal abgemildert.

    Berlusconi hat ja immer wieder vorgemacht, wie man in Italien der Justiz ein Schnippchen schlägt.Man stelle sich mal vor, er wäre immer noch Ministerpräsident.
     
  5. ItalianBoy

    ItalianBoy Halbes Megabyte

    Meine schon :D

    wenn man von klein auf fußball verrückt ist, dann tun einige Jahren nicht auf einem Weltklasseniveau echt weh..

    Aber im Grunde hast Du recht.. Ich werd mich wohl damit abfinden müssen meine Mannschaft in der B un auf den Aufstieg unterstützen, wie vorher un erstma kleinere Ziele vor Augen zu haben für die Mannschaft..

    Glaube ich net.. der 1. der B letztes Jahr, hatte glaube 76 Punkte, un die Grenze zum Abstiegsplatz war um die 40.. also theoretisch gesehn dürfte es keine Probleme geben in der B zu bleiben, auch wenn ich das Urteil, B un -30 Punkte doch lächerlich finde.. da könnten sie uns gleich in die C schicken, denn da bräuchten wir genauso 2 Jahre wieda in die A:rolleyes: ma wieda typisch für Italien...


    Greetz
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Na ja, in der letzten Saison habe ich weitaus emotionaler meinen alten Regionalliga-"Störchen" die Daumen gehalten, als der schaurigen BvB-Legionärstruppe.

    So von wegen Authentizität und Ehrlichkeit seitens der beteiligten Akteure...

    ... aber da kommst Du noch hinter, ItalianBoy, sobald Du die Azurro-Spiegelbrille abgesetzt hast ... :cool:

    Kleine Brötchen sind manchmal genauso lecker, man muss sie nur zu genießen wissen! ;) - :)

    Thor :D
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Engländer damals (1985 oder so) habens doch auch überstanden.


    Also das eine Jahr Regionalliga vom Club damals war auch irgendwie cool ...
    Vielleicht auch weil's nur 1 Jahr war, sonst hätt's genervt.
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (EBehrmann)
    > ... geht die Welt nicht unter. ...

    In der Tat tut sie das nicht. - Sie geht auch nicht unter bei Zerstörung aller TV-Satelliten, wir sprechen auch nicht von Lizenz-Vergabe, Existenz nationaler Verbände, *hust* sogar Vereine und Vergabe von Arbeitsplätzen. - Bsp.: S04 vergibt Schraubarbeiten ausschliesslich an LOKALE Frickelbuden. Dies vor dem Hintergrund, daß die *Püttmannsbude* Ruhrgebiet eine AA-Verwaltung ist. - Gelsenkirchen ist demnach ein wahrer Spassfaktor.

    Der Spassfaktor ist hier in der Region seit der Schliessung der Pütts bekannt. GE hat sich deshalb (von ca. 360.000) auf unter 200.00 reduziert.

    So, Eddy, Tischler. - Willst Du HIER einem Arbeitslosen einen DesignTisch verkaufen oder hast Du die Tragweite nicht erfasst...
     
  9. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Kann man nicht vergleichen. Doping hat andere gesetzliche Hintergründe. OT: Auch wenn mich in dem Fall ankotzt, dass "Jan" auch hierzulande nur sportgerichtlich belangt werden kann. Aber in der Schweiz, wo er lebt u. zivilrechtlich wegen Betäubungsmittelmißbrauchs angeklagt werden könnte, wird es ja vielleicht was.
    Finde ich genauso übel, lächerlich, auch wenn ich immer noch meine, dass die Sachen von der Relevanz nicht vergleichbar sind.
    Abwarten.

    Gruß, kuhn73
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Erstens verkaufe ich sowieso keine DesignTische. Ich habe in manchen Monaten mit mehr Arbeit weniger einkommen, als viele Ag2 Empfänger. Aber das ist ein anderes Kapitel.

    Aber selbst, wenn ich meinen Laden dicht machen muss, selbst wenn ich unter der Brücke schlafen muss, dreht sich die Welt weiter.

    Heute steigt hier ein Verein ab, Arbeitsplätze gehen verloren. Morgen steigt dort ein Verein auf, Arbeitsplätze werden geboren.

    Das ist der Lauf der Dinge. Ging über Jahrtausende so. Ist halt so.

    Ändere Dinge die du Ändern kannst und nimm Dinge hin, die du nicht ändern kannst. Es ist, wie es ist. Mit dieser Einsicht ist das Leben leichter.
     
  11. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    nochmal aus aktuellem Anlass, wie z.B. in diesem Artikel kommentiert.

    Ich kann mich da nur anschließen und muss sagen, dass wenn die UEFA und die FIFA nicht genauso korrupt wären würden sie die italienischen Vereine solange vom internationalen Wettbewerb ausschließen bis die Geschichte komplett aufgeklärt wäre.

    Ich erinnere mal an die Konsequenz aus der Heysel Katastrophe, da wurden alle englischen Vereine für fünf Jahre international gesperrt. Auch wenn sich beide Vorgänge zu kaum miteinander vergleichen lassen würde ich eine ähnliche Strafe für italienische Vereine fordern.

    Und ums mal etwas plakativ zu sagen, durch dieses Urteil ist jedes Vorurteil das ich über Italien habe einmal mehr bedient worden, saubere Aussendarstellung kann man da nur sagen.


    Grüße Jasager
     
  12. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > saubere Aussendarstellung kann man da nur sagen.

    Ja. - Aktuell sitzen alle wieder im Serie-A-Boot, bis auf Juve. Aber die Nummer ist noch nicht durch. Man wird wohl den Ligastart verschieben, um auch diese Woge zu glätten... Bin btw gespannt, wie konsequent die CL-Meldungen erfolgen, womit die Nummer der Wettbewerbsverzerrung dann die übliche (= internat.) Tragweite erreicht.


    ---snip

    Habe solange von Eddy nix gelesen, daher ...

    Stell Dir (spez. Du) vor, bei Ausschreibungen etc. gibt es Schmuh. - Beschiss + Bestech regulieren also das Tischler-Gewerbe... kurz: Dem Eddy geht es schlecht, obwohl er ordentlich ausschreibt, abrechnet, Leute bezahlt usw. - Die Dinge kommen ans Tageslicht. Und Eddy sagt: "Lebbe geht weiter". Innung sagt: "Iss gut, ihr (nicht Eddy) bleibt am Ball". *ähhh* Die bleiben am Ball mit erschwindeltem Geld. Mit diesem Geld werden auch Durststrecken überstanden oder in Zukunft besser eingekauft... UND was bleibt: Dem Eddy geht es schlecht...

    Vor diesem Hintergrund kauft die Juventus Tischler AG Spieler ein, erfüllt die Verträge nicht, erspielt aber gegen Schalke einen CL-Sieg *fiktiv*. Kann ich nicht akzeptieren. Am Ende hält die Juventus Tischler AG das Moos, Pokal usw. in der Hand und ICH soll noch Beifall klatschen?! - Kann nicht sein...

    (nix für ungut)
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich fürchte, solche drakonischen Maßnahmen werden wir zu unseren Lebzeiten nicht mehr erleben. Inzwischen ist es wohl so, dass das Geld ohne wenn-und-aber regiert. Finanzen und Politik sind inzwischen noch viel stärker miteinander verwoben, als das 1985 der Fall war. Und, na klar: damals gab es Tote.

    Wenn ich sehe, dass die öffentlich-rechtlichen Sender kaltlächelnd von einer "Tour de Farce" berichten, nachdem ein Drittel der Fahrer - darunter die ganze Topriege - einen Tag vor Beginn der Rundfahrt wegen Dopings aus dem Verkehr gezogen wurde, dann könnte ich :kotz: .

    Der Radsportdopingsumpf ließe sich IMHO nur trocken legen, wenn das Geld und die Akzeptanz im Publikum fehlt. Wenn T-Mobile einen ihrer Tofahrer allein wegen der Vorwürfe suspendieren kann, warum können das ARD und ZDF nicht mit der ganzen Tour machen? Ein Jahr Bedenkzeit, meine Damen und Herren!

    Jetzt wird das Ganze nur auf dem Rücken der erwischten Aktiven ausgetragen, das System ändert sich nicht einmal ansatzweise. Und noch nicht ein Journalist hat AFAIK mal nachgeforscht, inwieweit z. B. T-Mobile-Offizielle darin verwickelt sind. Ans**** gar oder zumindest Duldung?
    Die Sponsoren sind doch gerade nach den Vorfällen der letzten Jahre sicher nicht mehr so naiv zu glauben, dass Höchstleistung nur mit Mineralwasser und Spaghetti zu ereichen ist.

    Und wenn ein Weltverband namens FIFA eine ganze Nation mit Namen Griechenland dazu bringen kann, seine Gesetze den Verbandsstatuten anzupassen, dann versteht selbst das kleinste Kind den Begriff "Globalisierung".

    Leistungssport: wie wir ihn aktuell erleben, ist er geradezu augenfällig nichts weiter mehr als ein Muster ohne Wert...

    Thor [​IMG]
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    ... der "Tour de Farce"-Übertragungen!

    Noch Fragen? Ich nicht! :kotz:
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ja, ich: Warum hat Rolf Aldag, der als Tour-Experte in der ZDF-Übertragungskabine schlaue Kommentare absonderte, nicht bereits anläßlich dieser Etappe kritische Bemerkungen gemacht, anstatt die "übermenschliche" Leistung von Landis zu bewundern?:baeh:
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ace, das ist normaler Alltag, seit Jahrzehnten, auch bei uns in Deutschland. Nicht nur im Sport, auch in der Wirtschaft wird bestochen, betrogen und mit Halbwahrheiten gearbeitet.
    Viele Kollegen berechnen Ausschreibungen, so wie sie ausgeschrieben sind, mit sämtlichen Fehlern. Wenn sie dann den Auftrag haben, werden die entsprechenden Nachträge gestellt. Dazu habe ich keine Lust.

    Aufträge bei größeren Unternehmen laufen oft so, dass die Leute in den Schlüsselpositionen für eigene Privatarbeiten nichts bezahlen, dafür bekommt der Handwerker dann die Aufträge der Firma. Wagt er es, für die Privatarbeiten Rechnungen zu stellen, ist er schnell weg vom Fenster. Auch dazu habe ich keine Lust.

    Mein Fazit: Ich nehme nicht mehr an Ausschreibungen teil. Ich arbeite nicht mehr für große Unternehmen. Ich arbeite nur noch für Privatleute. Lieber bei Tante Meyer ehrlich 2 Fenster erneuern, als eine Schule mit Schmuh und Risiko renovieren.

    Um es auf das Thema zu übertragen: Lieber ehrlich in der 5. Liga kicken, als mit Schmuh in der ersten Liga.

    Ich bin auch dafür, dass etwas unternommen wird, egal ob im Sport, oder in der Wirtschaft. Es sind auch immer wieder einzelne Menschen betroffen. Aber aufregen nutzt nichts, aufregen ändert nichts. Ärgern nutzt auch nichts, ärgern ändert auch nichts. Somit mein Motto: Entweder selber ändern und wenn das nicht möglich ist, die Gesetze des Marktes akzeptieren. Es ist, wie es ist.

    Unser Vorteil in Deutschland: Auch wenn es uns schlecht geht, geht es uns nicht wirklich schlecht. Und wenn ich meinen Laden dicht machen muss, dann macht ein anderer wieder einen Laden auf. Wie gesagt, ist der Lauf der Dinge.
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Vielleicht hat er in seiner Karriere zu oft selbst den drei Äffchen und während der Sendung Testosteron-Drops gefrönt? Frag ihn doch, sobald Du ihn siehst! :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page