1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestehende Maschine umbauen? Neuen Rechner zusammenstellen?????

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tooltime7, Feb 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Hallo erstmal an das Forum. Bin heute zum ersten mal hier drin, da ich mich bisher recht wenig mit dem Bau oder Umbau von PC's beschäftigt habe. Aber in der heutigen Welt des PC's ist für mich jetzt erst mal ein großes Durcheinander.

    Gelesen habe ich hier schon in jedem 2. Threat: Finger weg von Billig-PC's!

    Nun, nicht jeder schwimmt im Geld und da bin ich doch mal wieder auf die Günstig-Variante angewiesen.

    Was habe ich:Mainboard: Elitegroup K7S5A
    Bios: American Megatrends Inc. 07.00T
    Prozessor: AMD Duron (tm)
    x86 Family 6 Model 8 Stepping 0 (1194 MHz)
    Festplatte: Maxtor 6E040L0 (40 GB)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce2 MX/MX 400

    Was hätte ich gern:
    - schnellen Zugriff im Internett
    - schnelle downloads
    - Grafikarte mit Anschluss für 2 Monitore
    - Festplattenspiegelung
    - mind. 2 GB RAM
    - etwas größere Festplatten
    - 2. Ausbaustufe Duplexscanner
    soll eigentlich ein sehr guter Office-Rechner werden,

    u:rolleyes:nd das ganze für einen schmalen Geldbeutel.

    Bei Neuzusammenstellung: Vielleicht wäre ja auch möglich, erst mal die eine oder andere Komponente aus dem Altbestand zu nehmen und dann Zug um Zug Komponenten austauschen.

    Bin für jeden Tipp dankbar. :bitte:Aber bitte sprecht Deutsch mit mir, da ich wie eingangs erwähnt ANFÄNGER bin.

    Danke schon mal im voraus.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nimm den 1. Office PC aus unserem Sticky.
    Evtl. kann amn die 40GB Platte übernehmen und auch da sLaufwerk soweit vorhanden. Dasn andere wird alles nicht mehr passen.
     
  3. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Die Komponenten habe ich schon mal kurz angeschaut.

    Hab noch ein paar Fragen dazu:
    Die Empfehlung hardewareversand = einfach nur guter Lieferant oder ein sehr günstiger Anbieter?

    geht vielleicht im ersten Zug noch mein Netzteil?

    Was ist ein sLaufwerk?

    Danke wieder im voraus.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1.
    HWV ist ein guter und günstiger Shop, beim Support allerdings nicht immer top. atelco, hoh, K6M etc. wären da ne alternative.
    2.
    Wenn es nicht zu alt und alles passt (bezweifel ich) und die Leistung stimmt, obwohl hier nicht viel gebraucht wird.
    3.Laufwerk wäre DVD-Laufwek etc.
     
  5. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Ich hab da was mit raid gehört. Muss das auf dem Mainboard irgendwie drauf oder dran sein, bzw. wie lässt sich dies elegant und sicher lösen?
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 2, 2009
  8. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Also zum Thema raid: Ich möchte den PC auch beruflich nutzen und da wäre mir raid bzw. eine Festplattenspiegelung schon wichtig, da ich bei einem Crash nicht lange rummachen kann.

    Wie ich am Anfang gesagt habe, wäre für mich eine Grundstufe die auf meine Anforderungen hin ausbaubar ist wichtig, deshalb habe ich ja gleich gesagt was ich haben möchte. Also erst mal ein Grundstein, und da sind die 270 € für den office-PC aus eurerer Empfehlung erst mal Oberkante.

    Aber in absehbarer Zukunft das eine oder andere noch zu investieren wäre ok um an meine Anforderungen zu kommen. Wenn ich dann Zug um Zg so an die 400 € komme = ok. Aber übel wäre jetzt klein anzufangen und nachher gute Komponenten wieder rausschmeißen zu müsssen um den richtigen PC hin zu kriegen. Auch ich weiß das ich einen Top-PC nicht geschenkt bekomme!

    Deshalb klein aber richtig anfangen.
     
  9. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Thema Monitor hatte ich übergangen:

    Also es ist geplant 2 Monitore (warscheinlich 20" und größer) anzuschließen. Ein Monitor sollte drehbar sein. Hintergrund, ich hab vor Dokumente einzuscannen (Papierloses Büro) und da wäre es gut einen zweiten Montor hochkant zu stellen um die DIN-A 4 Dokumente uneingeschränkt anzeigen zu können.

    Das gehört in der Perfektion auch noch zur 2. Ausbaustufe.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann solltest Du ohnehin über ein vernünftiges Backup-Konzept nachdenken.
    Auf ein Raid allein würde ich mich da nicht verlassen. Lass mal einen Blitz einschlagen o.ä.
    Dann lieber regelmäßig Images der Systempartition erstellen und auf eine externe Platte oder DVD-RW kopieren. Die wichtigen Daten ohnehin sehr oft sichern usw.

    Noch ein recht preiswertes Mainboard: http://geizhals.at/deutschland/a317714.html

    Wenn der 2. Monitor kommt, dann ist aber auch wieder eine vernünftigie Grafikkarte fällig. Mit dem VGA-Ausgang der Onboard-Grafik kann man nicht mehr als 1024x768 augenfreundlich darstellen. Und Mainboards mit 2x DVI sind mir noch nicht über den Weg gelaufen.
     
  11. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Das mit dem backup ist klar, werde ich so durchführen.

    Bzgl. der Grafikkarte ist auch klar - welche kann man hier empfehlen???
     
  12. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Vom Preis her gut, aber welchen Prozessor/CPU drauf?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na den billigsten Dual-Core, den Du findest. Siehe weiter oben schon von mir verlinkt.

    Auch bei der Grafikkarte kannst du die billigste nehmen, die 2x DVI hat.
    Z.B. http://geizhals.at/deutschland/a194202.html
    Aber für einen Monitor würde auch onboard-Grafik reichen.
     
  14. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Danke schon mal für die schnellen Antworten.

    Wie groß ist eigentlich der Unterschied von 2 x 2,20 GHz zu 2 x 2,50 GHz?????
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Büroarbeiten = Null.
    Meiner läuft größtenteils sogar nur auf 1,2GHz, mehr ist für flüssiges Arbeiten nicht wirklich nötig.
     
  16. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Die 1,2 GHz hab ich ja bereits, würde es da womöglich im allerersten Schritt ausreichen den RAM zú erhöhen für ein flüssigeres arbeiten????
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an was du drin hast. wenn momentan 512MB drin sind würde ein Aufrüstung auf 1GB oder gar 2GB bei XP ne Menge bringen, nur kannst d´bei deinem alten System nicht wirklich gut 2 Monitor anschließen.

    AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, tray

    Cooler Master Hyper TX2

    ASUS M3A-H/HDMI, 780G oder M2N
    http://geizhals.at/deutschland/a317714.html

    2x Aeneon 1024MB PC2-6400U (DDR2-800)

    Grafikkarte damit du 2 Anschlüsse für den monitor hast:
    http://geizhals.at/deutschland/a194202.html

    Western Digital Caviar Blue 250GB (kann man anfangs weglassen und dein alte 40GB einbauen)

    Samsung SH-S223F SATA

    Cooler Master Elite 330

    be quiet Pure Power 300W

    Zur Sicherung später:
    Entweder gutes NAS System oder aber sehr gute externe Festplatten, wobei ich zu NAS rate.
    Monitore: HansG wäre gut und günstig.
     
  18. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Danke für die Tipps. ;)

    Mal schaun was noch so kommt, werde also mein Thema die nächsten Tage auf jeden Fall weiter verfolgen.

    Bin jetzt erst mal von einer Speichererweiterung meines alten PC's weg, da ich leider nur max. 1 GB machen kann und zudem die alten Speicher sehr teuer sind, da hab ich ja fast schon zur Hälfte den neuen Rechner drin.

    Jetzt werde ich mal Eure Tips auswerten und mich mit dem NAS System beschäftigen, hab ich nämlich noch nie gehört.

    Werde mich dann mit der kompletten Zusammenstellung auf jeden Fall wieder melden.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1,2GHz eines aktuellen Rechner sind auch 2-3x schneller als die 1,2GHz Deiner alten Kiste. Und bei Bedarf schalte ich einfach auf 2,3GHz hoch :D
    Zudem ist das K7S5A bekannt dafür, nur sehr wenige RAM-Module problemlos zu schlucken und mehr als 512MB bekommt man da selten vernünftig zum Laufen.
     
  20. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Dank, hab mir fast schon was in dieser Richtung gedacht. Zudem läuft der Rechner leider auch nicht stabil - was nicht immer an den Komponenten liegen muss - vielleicht ein Softwarefehler.

    Ist halt schon ein paar Jährchen älter.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page