1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestehende Maschine umbauen? Neuen Rechner zusammenstellen?????

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tooltime7, Feb 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vom Sempron würde ich eher abraten, den hatte ich ein paar Wochen drin, es kommt einfach zu oft zu Wartezeiten wegen irgendwas. Da läuft es mit 2x1,2GHz flüssiger als mit 1x2GHz.
    Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat eigentlich der X2 4200+, wenn man einen günstigen Kühler zur Hand hat.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    das stimmt, bei langer Betreibsdauer wäre der 4450e aber die bessere Wahl. Kommt auf die Nutzung an.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Betriebsdauer allein macht es noch nicht. Die CPU müßte schon auch die ganze Zeit arbeiten. Denn im Idle verbrauchen so ziemlich alle AMD-CPUs dank CoolnQuiet das Gleiche
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Auch wieder wahr...
    Nimmt sich ja auch nicht soviel.
    und nun sollten wir unseren Dialog etwas einschränken und auf den To warten:-)
     
  6. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Was verstehen die Profi's unter einfacher Büroarbeit????:confused:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einen Brief tippen ODER die Lottozahlen mit Excel ausrechnen.

    Ich bin jedenfalls mit dem Sempron schon beim gleichzeitigen Emailen, Forums-Lesen, im Hintergrund MP3 hören und nebenbei auch noch ein paar Downloads laufen lassen an seine Grenzen gestoßen. Beim DualCore verteilen sich die vielen Aufgaben irgendwie besser auf die beiden Kerne und es läuft insgesamt flüssiger.
    Hätte ich selber nicht geglaubt, bis ich es erlebt habe. Aber einige Webseiten sind dermaßen aufgeplustert, daß die CPU beim Öffnen der Selben gleich mal auf 100% springt und die Hintergrundaktivitäten unter den Tisch kehrt...
    Damit der Stromverbrauch nicht höher wird durch den 2. Kern hab ich kurzerhand Takt und Spannung der CPU gesenkt :D
     
  8. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Hallo und guten abend.

    Hier ist nun das Ergebnis eurer Beratung für meinen neuen Office-PC. Da einzelne Bauteile nochmal empfohlen wurden, wäre es sehr nett wenn ihr noch mal einen Blick drüber werft, damit nichts schief geht.

    Bestellen werde ich bei hardwareversand inkl. Zusammenbau.

    Natürlich sind da noch ein paar Fragen für mich offen.

    Aber erst mal zu den Komponenten:

    1. CPU……………………AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz…………………………………46,83 €
    2. Kühler…………………Cooler Master Hyper TX2 (Sockel 775/754/939/940/AM2)….........13,98 €
    3. Mainboard…………….ASUS M3A-H/HDMI, 780G (dual PC2-8500U DDR2)………....…...45,90 €
    4. Speicher………………Aeneon DIMM 1GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)…………….…...16,72 €
    5. Festplatte……………...Western Digital Caviar Blue 250GB, 16MB Cache, SATA II….....41,78 €
    6. DVD Lw/Brenner……..Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk…………………..…...25,68 €
    7. Tower………………….Cooler Master Elite 330 schwarz/silber……………………………..30,49 €
    8. Netzteil………………..be quiet Pure Power 300W ATX 2.2…………………………………32,19 €

    Zusammenbau……………………………………………………………………………………….19,99 €
    Versand ……………………………………………………………………………………………...11,90 €

    ………………………………………………………………………………………………………285,46 €

    Zu 1. Was ist der Unterschied von tray und boxed?

    Zu 2. Ist das ein CPU-Kühler? In der Beschreibung steht Tower-Kühler und im Tower ist ja schon ein Gebläse verbaut?

    Zu 3. reicht der Steckplatz für 2 IDE-Geräte aus?? Was kann man da alles anschließen? Ich möchte nämlich gerne erweitern mit einer 2. Festplatte und einer Grafikkarte für 2 Monitore.

    Zu 4. Wäre es nicht sinnvoll, den Speicher gleich auf 4GB auszubauen?

    Zu 8. In euren Generalvorschlägen wird von Kabelführung und besserer Kühlung gesprochen. Ist hier ja nicht der Fall. Notwendig sowas, wenn ja, ab wann?

    Internet:
    Wenn eine Kabelverbindung möglich ist, soll das ja der bessere Bereich sein, oder? Wie sieht es in dieser Konfiguration damit aus? Brauch ich da noch ne Netzwerkkarte? Oder würdet Ihr eher zu einem Stick raten bzw. WLAN intern?

    Danke schon mal für Eure Mühe.
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dazu bedarf es aber keines weiteren Threads. :schieb:
     
  10. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    :sorry: kenn mich noch nicht so gut mit den Gepflogenheiten hier aus.

    Jetzt hab ich das ganze ein zweites mal reingestellt, da ich das Thema nicht gefunden habe. Wäre nett wenn mir jemand behilflich wäre beim löschen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu 1. Was ist der Unterschied von tray und boxed?
    Tray ist nur die CPU, bei Boxed ist ein Kühler mit dabei.

    Zu 2. Ist das ein CPU-Kühler? In der Beschreibung steht Tower-Kühler und im Tower ist ja schon ein Gebläse verbaut?
    Der heißt nur Towerkühler, weil er wie ein Turm aufgebaut ist ;)
    Wenn Dir die Lautstärke egal ist, sollte der Boxed-Kühler reichen und Du brauchst nicht extra noch Einen.


    Zu 3. reicht der Steckplatz für 2 IDE-Geräte aus?? Was kann man da alles anschließen? Ich möchte nämlich gerne erweitern mit einer 2. Festplatte und einer Grafikkarte für 2 Monitore.
    Da Du bisher nur SATA-Laufwerke in der Liste hast, kannst Du an den IDE-Port noch 2 Laufwerke anschließen. Die Grafikkarte hat nichts mit IDE zu tun.

    Zu 4. Wäre es nicht sinnvoll, den Speicher gleich auf 4GB auszubauen?
    Wäre denkbar - aut jeden Fall mehr als 1GB.
    Ich persönlich komme mit 2GB gut aus, war noch nie voll.

    Zu 8. In euren Generalvorschlägen wird von Kabelführung und besserer Kühlung gesprochen. Ist hier ja nicht der Fall. Notwendig sowas, wenn ja, ab wann?
    Ist nicht nötig, wird ja kaum Hitze erzeugt.

    Internet:
    Wenn eine Kabelverbindung möglich ist, soll das ja der bessere Bereich sein, oder? Wie sieht es in dieser Konfiguration damit aus? Brauch ich da noch ne Netzwerkkarte? Oder würdet Ihr eher zu einem Stick raten bzw. WLAN intern?
    Netzwerkkarte ist auf dem Board bereits drauf. Wenn Kabel ohne Probleme geht, dann nimm das ruhig, WLAN erfordert zusätzliche Hardware und vor allem eine ordentliche Absicherung gegen Fremdzugriffe.
     
  12. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Danke schon mal für die Beantwortung der Fragen.

    Zu 2. Je leiser um so besser!

    Ansonsten, passen die Komponenten so zusammen oder gibt es Schwachstellen oder anderweitige unzulänglichkeiten?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein AMD-Boxed-Kühler war zwar bei voller Drehzahl recht laut, aber mit aktivierter Lüftersteuerung kaum noch wahrzunehmen.
    Den TX2 kenn ich persönlich nicht, dürfte aber vermutlich einen Hauch leiser sein.
    Ich nehm lieber Kühler mit 120mm-Lüftern und lass die dann manuell auf unter 800 U/Min laufen, da ist nix mehr zu hören.

    Ansonsten passt es zusammen. Ob es auch in allen Lebenslagen 100% zusammenarbeiten will, kann man selten vorhersagen.
     
  14. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Hallo magiceye04,

    du meinst mit dem 120er-Lüfter den CPU-Lüfter?

    Welche alternative wäre empfehlenswert mit 120 mm??

    Wie kann man diese Lüfter manuel einstellen????????

    Wie gesagt, je leiser um so besser!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, den CPU-Lüfter meinte ich, z.B. so einer: [​IMG]
    Im einfachsten Fall erledigt das Mainboard die Lüftersteuerung.
    Ansonsten gibts auch Lüftersteuerungen zum Kaufen (ab 3€) und dazwischenschalten - aber bei der sparsamen CPU sollte sich auch der TX2 auf lautlos regeln lassen (entweder vom Mainboard oder mit so einer "Fanmate").
     
  16. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird wohl voll von NoName oder total veralteten Komponenten sein, sicher nicht gerade leise oder effizient.
    Und sowas wie Support ist bei Ebay-Händlern meist ein Fremwort - sprich im Garantiefall stehst Du evtl. im Regen.

    Allein die Tatsache, daß ein Intel-Lüfter auf einer AMD-CPU sein soll, würde ich als sehr seltsam ansehen...:bse:
     
  18. Tooltime7

    Tooltime7 Byte

    Ich hab in der Zwischenzeit schon mal durchs Forum geblättert und verschiedene Meinungen zu den Komplett-PC's gelesen. Ist eigentlich nachvollziehbar, Preis runter - muss auch Qualität runter.

    Ich bleibe wenn ich nichts anderes höre bei dem selbst zusammengestellten PC - ist wohl die beste Lösung.:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page