1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bestes Freeware-Antiviren Programm ?

Discussion in 'Software allgemein' started by KaiD77777, Sep 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    Tag zusammen,

    ich nutze schon lange AntiVir XP H+BEDV, Nun habe ich in einem andern Forum gelesen, dass das Programm Schrott sein soll, weil es angeblich Viren teilweise nicht aufspürt. Stimmt das und wenn ja was sind die besten Freeware Antiviren Programme ??

    Meiner Meinung nach gehört AntiVir dazu :confused:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es zeigt sich immer wieder dass Rechner auf der die unter Anfängern beliebte Kombination aus AntVir + ZoneAlarm installiert ist trotzdem bis zum Rand mit Viren verseucht sind.

    Wolfgang77
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hi KaiD77777

    Wenn du ein paar €uros übrig hast, dann würde ich mir lieber ein kostenpflichtiges AV-Programm besorgen, da hier die Erkennungsraten meist besser sind.

    Gruß
    Nevok
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

  5. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    Ja ich bin schon am überlegen. ZoneAlarm nutze ich nicht, habe meine Firewall im Router, das ist besser !
    Welchen Antivirenprogramm sollte man dann nehmen ?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Wenn du ein paar €uros übrig hast

    Wolfgang77 hat den passenden Hinweis doch schon gegeben, ohne Brain.exe nutzt auch das teuerste Antivierenprogramm nichts.

    @KaiD77777

    Wenn du die Vermutung hast, dass sich Ungeziefer auf deinem Rechner tummelt, dann nimm ein anderes Antivierenprogramm und teste. Findet dieses Programm etwas, solltest du nach einem anderen Virenscanner ausschau halten. Findet es nichts, vergiss es einfach.
     
  7. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    Mal schauen ob ich deinem Ratschlag folge :rolleyes:
     
  8. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Und wenn nicht...? Auf Wiedersehen in diesem Forum .


    mfG, Manfred
     
  9. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    Ist AntiVit so schlecht ?
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Mal schauen, ob du mit der Antwort nicht auf der ein oder anderen Ignore-List landest :D
     
  11. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    NEIN! Es findet sogar vituelle Viren, also Viren die garnicht da sind.
    Erst in diesem Jahr war's, da haben die Nutzer dieser Software beim Virescan der originalen XP CD (im Ordner "i386") tausende von Viren gefunden. Seltsam, nicht wahr?

    Edit: Der Gerchtigkeit halber sollte trotzdem nicht unerwähnt bleiben, das ein aktuelles Antivir immer noch besser ist, als gar kein Virenscanner.


    mfG, Manfred
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welchem Bedrohungspotential setzt du dich aus, bzw. hast du ?. Entsprechend musst du deinen Scanner wählen.

    Beispiel Filesharing.. du beschaffst dir über P2P oft Programme, Key-Generatoren usw.. dann solltest du eine Kaspersky-Engine einsetzen da die Viren oft laufzeitkomprimiert (UPX und andere Exe-Packer) oder sogar mehrfach gepackt sind.. Da wird dein AntiVir kläglich versagen.

    Willst du dich gegen Viren schützen für die es noch keine Signaturen gibt dann ist der NOD32 geeignet durch seine hervorragende Heuristik.

    Benutzt du Outlook 2002 / 2003 und bekommst oft Viren als Mailanhang ist AVG Antivirus von Grisoft hervorragend weil die das beste PlugIn für Outlook programmiert haben.

    Also ich verwende hier auf einer Windows 2000 Maschine AVG Antivirus weil der Scanner sehr schnell arbeitet, keine Systembremse ist und sich hervorragend in Outlook integriert.

    Auf meiner Win XP SP2 Maschine habe ich überhaupt keinen Virenscanner installiert, geht auch problemlos (halt Brain :) )..

    Wolfgang77
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    AntiVir war schon immer das Schlußlicht, genauso wie NAV eine Systembremse oder KAV ein Schnecke vom Tempo her beim Scan... :D, zu Kit's und Suiten will ich überhaupt nichts sagen.. die müllen dir dein System so zu dass sie schlichtweg unbrauchbar sind (bis zu 30 % Leistungsreduzierung)..
     
  14. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Wolfgang77

    Kannst du deine persönliche Einschätzung der Antivirenprogramme noch um Bitdefender 8 (Standard) erweitern?


    *thx*, Manfred
     
  15. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Nö, z.B. hier (Aug 2005) ist AVG Schlusslicht, und das mit dem selben Abstand zu AntiVir wie AntiVir zu Kaspersky hat. Die Bedienungsunfreundlichkeit und die häufiger auftretenden Fehlalarme sprechen allerdings gegen AntiVir, die reine Erkennungsrate dagegen dafür(wenn Freeware).



    Grüße Jasager
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe ich selbst nicht getestet, schaue dir einmal hier die Übersicht an. Die sagt halt nur etwas über die Erkennungsrate aus, nichts über Speicherverbrauch, Geschwindigkeit, Systemprobleme)..

    http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse_2005_08.php
     
  17. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte

    @ Wolfgang77

    Nur dem alltäglichem Internet (Surfen, Outlook, Zocken), ich wollte einfach nur mal Erfahrungsberichte hören, weil mich das Forum Thema dass ich auf giga. de gelesen hatte stutzig gemacht hat. Aber ich werden wohl so wie es ausschaut in eine kostenpflichte Lösung investieren wie zB in das AVG was du beschrieben hast.

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte keine Fullquotes (Zitieren kompletter Beiträge). Nach Möglichkeit nur das wichtigste zitieren oder nur das zitieren, worauf man sich bezieht. Am besten ist es, die Kombination "@ Benutzername" zu benutzen.

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
  18. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Statt Antivir würde ich Avast! Home nehmen. Klappt mit den Updates wesentlich besser.
    Ansonsten Gdata oder Panda.
     
  19. Schlemil

    Schlemil Megabyte

  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page