1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

betagten rechner in schwung bringen... aber wie!?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by macondo, Jul 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. macondo

    macondo Byte

    hallo,

    ich wollte den etwas betagten rechner meiner freundin kostengünstig etwas in schwung bringen, ich habe da aber noch ein paar fragen...

    hier die aktuelle hardware:
    motherboard: gigabyte ga-bx2000
    prozessor: pentium 3 600
    grafikarte: 3dfx voodoo 3
    ram: 256mb pc133 sdram

    ich dachte vorallem an eine aufrüstung von ram und der grafikkarte, oder macht es bei diesem motherboard und prozessor kaum noch sinn?

    da das motherboard laut hersteller nur 66 oder 133 mhz unterstützt, stellt sich mir die frage ob ich auch eine etwas aktuellere grafikkarte mit zb 240mhz einbauen kann. wie ist es mit der agp schnittstelle, ist eine 8x agp grafikkarte immer abwärtskompatibel?

    welche grafikkarte würdest hier empfehlen um auch etwas ältere spiele, zb neverwinter nights, spielen zu können. ich dachte zb an eine radeon 9250 128mb, da diese schon zu günstigen preisen erhältlich ist.

    kann ich zu dem bisherigen ram-modul einfach ein weiteres 256mb modul einbauen oder sollten es zwei module des gleichen typs sein?

    über informationen und tipps würde ich mich sehr freuen... )

    grüße,
    daniel
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Taktung der Grafikkarte hat nichts mit dem Mainboard zu tun.
    AGP hat immer 66MHz.
    Es kann durchaus sein, daß eine AGP4x/8x-Karte auf einem AGP2x-Board ihren Dienst verweigert, dann dürfte sie aber theoretisch gar nicht erst in den RAM-Slot passen.
    Ich hatte vor meiner Radeon9600(AGP8x) selber auch eine Voodoo3 - im selben Mainboard, also denke ich mal, daß eher keine Probleme zu erwarten sind beim Austausch. Diese Radeon9600 kann ich außerdem empfehlen, gibts ab 70€ und ist passiv gekühlt, also kein lärmender Lüfter drauf.

    Zum Speicher: Wenn es ein gleiches Modul ist, sind wenig bis keine Kompatibilitätsprobleme zu erwarten. Daher würde ich empfehlen, genau so eins einzubauen. Den Hersteller und die technischen Daten kannst Du mit Everest auslesen.

    Gruß, Andreas
     
  3. macondo

    macondo Byte

    hallo,

    vielen dank für die schnelle antwort... dann werde ich wohl ihr meine radeon 9600 xt 128mb geben und mir dann eine neue kaufen. oder bleibt denn durch die weiteren komponenten viel leistung der karte auf der strecke und es würde ausreichen eine günstigere karte für ihren rechner zu kaufen, zb aus der 9250 oder 9550 serie?

    würde es sich da für mich vom leistungsgewinn mehr lohnen eine 9600 256mb karte oder eine 9800 128mb karte zu holen? gibt es eine deutlich leistungsdifferenz zwischen einer 128mb und einer 256mb karte der gleichen serie? welche karte wäre denn da empfehlenswert bis/um ca. 100€.

    everest kann leider keine weiteren daten zu dem hersteller des speichermoduls auslesen, lediglich speichergröße und andere technische daten. wäre es dann besser gleich zwei neue speichermodule des gleichen typs zu 256mb zu kaufen? oder doch einfach irgendein weiteres modul einbauen?

    grüße,
    daniel
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hmh, gerade mit der Voodoo3 kann das Board Probleme haben, laut diesem Testbericht http://www.hartware.de/review_58_3.html
    Es könnte aber sein, dass dies mit einem neueren BIOS behoben wurde.
    Mehr als eine Radeon 9600 würde ich dem Board auch nicht mehr spendieren. Aber keine SE-Version, wegen langsamer 64Bit Anbindung des Grafikspeichers.

    edit:
    die 9800 wird wohl nicht booten, wegen zu hoher Belastung des AGP-Busses. Der BX-Chipsatz ist nicht so leistungsfähig, wie die modernen. Und die 256MB Grafikspeicher sind nur was für High-End PC. Ansonsten ein netter Werbegag der Marketungabteilungen.
     
  5. macondo

    macondo Byte

    danke für die antwort...

    ich finde diese karte ganz interessant:
    http://www.hiq24.de/product_info.php?cPath=279_61_183_342&products_id=2138
    würde die denn ausreichen um halbwegs aktuelle anwendungen und spielen nutzen zu können und gleichzeitig nicht zu viel grafikleistung zu verschwenden?

    die voodoo-grafikkarte ist ja eigentlich prima für ihr alter, aber leider unterstützen einige spiele, zb neverwinter nights, sie nicht mehr und gerade das wollte sie sehr gerne spielen... ;o)

    kann irgendetwas bei einem bios-update schiefgehen, ich habe so etwas noch nie gemacht... laut evererst ist ihr bios von 1999.

    grüße,
    daniel
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Karte würde schon reichen, hat zwar nur DirectX8-Unterstützung, aber bei einem 600MHz-PC kann mit DirectX9 eh keinen Blumentopf mehr gewinnen, höchstens eine Diashow.

    Guck, aber dass du eine mit 128 Bit Speicheranbindung nimmst, denn ansonsten ist die neue Karte kaum schneller als die alte, denn die hat sie schon.

    Ein BIOS-Update ist erst erforderlich, wenn zu Problemen im Betrieb kommt und dann ist es noch fraglich, ob es ein aktuelleres gibt. Schließlich ist das Board schon lange nicht mehr produziert und entsprechend zeitig der Support eingestellt worden.
    Aber du kannst ja mal auf der Gigabyte-Homepage nachgucken, ob es ein neueres gibt udn vor allem, welche Bugs (Fehler) damit beseitigt werden sollen. Jedes BIOS-Update ist ein Risiko, weshalb man nur eins machen sollte, wenn es unbedingt sein soll.
     
  7. macondo

    macondo Byte

    was bedeutet denn "DX9 compliance", kann ich dx9 gar nicht verwenden? also selbst wenn ich könnte würde es sich bei dem pc also nicht lohnen... ist denn dx9 für einige spiele ein muss oder reicht dx8.1 für alle, das sie bisher drauf hat?

    das bios update werde ich dann wohl mal lassen, da der rechner ansonsten gut läuft... langsam aber stetig... ;o)

    das mit der speicheranbindung werde ich mir mal merken und vor dem kauf in dem shop erfragen... danke für den hinweis.

    gibt es denn sonst noch einen tipp um noch etwas aus dem rechner herauszukitzeln?
     
  8. macondo

    macondo Byte

    zu dem ram-speicher:

    was bedeutet einseitige oder beidseitige bestückung? kann ich beide verwenden und wenn nein, welchen kann ich verwenden?

    muss ich noch auf etwas bei dem ram-speicher achten?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DX9 compliance heißt nichts anderes als, dass die Karte mit installiertem DirectX9 von MS läuft und mit Spielen, die eine DirectX9-Kompatible Grafikarte vorraussetzen, eben nur eine Softwarekompatibilität, während der 3D Hardwarebeschleunigerteil der Grafikarte nur DirectX8 beschleunigt.
    Maßgeblich ist da dann die jeweilige Vorraussetzung des Spiels. Doom3 und Farcry würden mit der Karte schon noch laufen, aber der Rest :rolleyes:
    Ich denke, du weißt, dass man damit keine großen Sprünge mehr machen kann.

    Und zum RAM musst du mal ins Handbuch gucken. Wenn nicht mehr vorhanden, dann kannst du eins auf der Gigabyte-Homepage als PDF-Datei runterladen.
     
  10. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Einseitig oder zweiseitig heißt (kann man sich ja eigentlich auch selber denken :rolleyes: ) ob die Ram Riegel von einer oder zwei Seiten mit Speicher
    bestückt sind!
    Worauf du achten musst ist, dass du am besten Speicher der mit deinem identisch ist kaufst (vieleicht hat die Firma, bei der du dein 1. Riegel gekauft hast den selben ja immernoch!)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde ORIGINAL INFINEON empfehlen. Als PC133 noch aktuell war, war Infineon DER Hersteller schlechthin, mit fast allem kompatibel). Schade, daß es heute um so trauriger aussieht :(
     
  12. macondo

    macondo Byte

    danke für die antworten...

    ich werde dann wohl diese karte nehmen, da der preis ok ist und sie wohl ausreicht... sie muss ja nicht mal graphisch anspruchsvolle dinge wie far cry bewältigen, meine freundin würde nur gern zb. neverwinter nights spielen und das ist wohl schon das anspruchsvollste ihrer spiele... ich denke da sollte die karte reichen... ;o)

    bisher ist ein 256mb riegel von hyundai in dem rechner, mehr konnte ich leider nicht über das speichermodul in erfahrung bringen, auch nicht mit everest.

    bei ebay habe ich auch 256mb module von hyundai gefunden:
    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19735&item=6786864995
    jedoch sehen sie anders aus, das vorhandene modul hat keine "freie" fläche in der mitte, sondern hat durchgängig chips drauf.

    jetzt überlege ich noch ob ich das risiko einer mischbestückung eingehe oder gleich zwei gleiche riegel kaufe. ich denke aber bei gesamtkosten von max. 10€ könnte man ja mal einen zweiten riegel von hyundai gebraucht kaufen und es ausprobieren oder?

    grüße,
    daniel
     
  13. macondo

    macondo Byte

    oh ok, da habe ich beim schreiben wohl diesen hinweis "verpaßt"... dann werde ich mal schauen was 2x256mb infinion riegel kosten... danke für den hinweis... :o)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn da 9 Chips auf dem vorhandenen Speicherriegel sind, statt der üblichen 8 oder 16 - handelt es sich u.U. um speziellen Server-Speicher (ECC). Dann wären Probleme bei der Mischung mit Nicht-ECC-Speicher möglich. Also zähle lieber noch mal nach oder nimm halt 2 gleiche Module, wenn die nicht viel kosten.

    Die Neupreise von Infineon PC133 sind noch recht happig:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a5552.html

    Achte auf jeden Fall drauf, daß da nicht "infineon-Chip" oder "3rd" dabei steht, sondern möglichst "original" wie hier: http://shop.nordpc.com/scripts/banner2.php4?SEARCHSTRING=A 72 (den Shop kann ich übrigens empfehlen).
     
  15. macondo

    macondo Byte

    auf meinem und dem angebotenen modul sind je 2x8 chips, also das stimmt, die module sehen nur von der anordnung der chips her anders aus... marke stimmt, eigenschaften stimmen auch, also könnte man den versuch wagen, oder?
     
  16. macondo

    macondo Byte

    ja, die neupreise für 2x256mb infinion module sind eindeutig zu hoch für diesen zweck, es soll ja nur eine mittelfristige zwischenlösung mit möglichst geringen kostenaufwand werden...
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann würde ich auch den Hyundai nehmen, aber richte Dich schon mal auf ca. 25€ ein, billiger bekommt man 256MB Marken-RAM (egal wie schnell) selten.
     
  18. macondo

    macondo Byte

    na bisher ist der auktionspreis noch bei 1€, zwei tage vor auktionsende... mal sehen was da noch passiert...

    ansonsten habe ich eben eine auktion von 2x256mb infinion modulen gefunden:
    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6787876313
    das wäre ja auch eine gute alternative, aber da liegt der preis schon über 20€...

    so viel möchte ich eigentlich nicht für gebrauchte module ausgeben, auch wenn angeblich 100% funktionsfähigkeit getestet wurden, kann man sich da ja unter umständen nicht darauf verlassen, bei neuen hat man ja wenigstens garantie und umtauschrecht...
     
  19. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Also wie ich gelesen habe ist das ein Board mit BX-Chipsatz und der wird doch mit SD-Ram und nicht mit DDR-Ram bestückt und damals kannte mann noch kein Dual-Channel Modus und keine probleme mit dem Speicher ausbau .Hatte mal selbst so ein Board mit 4 Speicherriegeln und alle von verschiedenen Herstellern und nie Probleme.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2 Tage sind eine lange Zeit. 10 Minuten vorm Ende gehts meist erst richtig los und in den letzten 30 Sekunden kann es noch in schwindelnde Höhen gehen...

    @ghost60:
    2 kleine Module sind in der Regel günstiger (gewesen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page