1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bilanz: Nokia steigert Gewinn massiv

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mkl, Jan 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist die typische Sichtweise, wenn man selbst keine Verantwortung übernehmen mag - so ist man selbst immer der "Gute". Viele Menschen brauchen das, um sich in der Welt da draußen zurecht zu finden.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also sollte jeder einzelne in diesem Lande seine eigene Firma gründen, dann hat sich das mit den Verantwortung-ablehnenden Arbeitnehmern in einem Aufwasch gleich miterledigt.

    Ich fürchte nur, dass Deutschland für die dann benötigten Gewerbegebiete zu wenig Platz bieten wird.
    Aber macht nichts, wir müssen eh in globalen Dimensionen denken und auswandern geht immer.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...sorry das ich dir zu nahe getreten bin. Wüsste nicht, dass ich das gesagt hätte. Aber du machst das schon richtig, mit Pauschalisierungen lässt sich natürlich jeder Diskussionsansatz im Keim ersticken. Nun denn, ich verabschiede mich aus dem Thread. :wink:
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nun, nach meiner Erfahrung, sind es nicht die Mitarbeiter, die Unternehmensziele festlegen und Investionsrisiken eingehen. Dies liegt in der Verantwortung der Manager und Unternehmensleiter. Wenn die sich verkalkulieren, mag ja so manches Mal auch Pech im Spiel sein (=unvorhersehbare Entwicklungen). Da können natürlich Vorwürfe schon mal zu Unrecht erfolgen.

    Aber die Mitarbeiterleistung ist messbar. In dem Betrieb, in dem ich elf Jahre lang gearbeitet habe, hat die Mitarbeiterschaft stetig ihre Leistungen gesteigert. Fehlzeiten wurden zugleich geringer und auch Lohnverzicht in Kauf genommen. Die Motivation war aufgrund von Akkord- bzw. Prämienentlohnung hoch.

    Als der Laden dann doch Insolvenz anmeldete, lag es u. a. daran, dass ca. 1 Mio DM in eine Produktionsanlage investiert worden war, die nicht mehr zeitgemäß war: 1.) sie war ohnehin überdimensioniert (der theoretisch mögliche Durchsatz war mit den verfügbaren Mitarbeitern schon im Vorfeld erkennbar einfach nie leistbar), 2.) änderten sich abrupt die Rahmenbedingungen: Reduzierung der Analogfotografie durch stetigen Zuwachs an Digitalkameras - da hatten die Entscheidungsträger glatt die Zeichen der Zeit verschlafen. :zzz:

    Statt, dass also eine Marktanpassung im Werk vorgenommen wurde - was sicher einige Arbeitsplätze gekostet, aber vermutlich den Standort gesichert hätte - war zu Beginn 2002 Schluss mit lustig: 350 Arbeitsplätze perdú. Und da mache den Mitarbeitern, die bis zum letzten Tag getreu den Arbeitsverträgen ihre Arbeit geleistet haben, mal einen Vorwurf.

    @ kalweit
    Ja, das hatte ich tatsächlich falsch verstanden. Die Sache mit dem Bürgen dürfte Papa Staat allerdings zu heikel sein. Zumal ich nicht sicher bin, ob die EU dem nicht ganz schnell einen Riegel vorschieben würde - von wegen versteckter Subventionen. Bei Beträgen bis 10.000€ allerdings ein schöner Ansatz.

    Na ja, vielleicht ja doch noch nicht und die EU will wohl was für die betroffenen Arbeitnehmer tun:
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,531271,00.html
     
  5. pcWolf116

    pcWolf116 ROM

    Kapitalismus at its best!?
    weltweiter Branchenführer - Aktienwert nach oben - Arbeiter raus.
    Ja soviel Kohle kann ein Unternehmen wie Nokia machen wenn es sich einen Dreck um Belange seiner Arbeiter kümmert!
    Von der Politik subvensioniert!
    Mit Vollgas zum Ende des Kapatalismus!
    Es lebe die moderne Sklaverei!
    Boykotiert Nokia!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page