1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild bleibt schwarz nach Grafikkartenwechsel.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dani2012, Nov 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dani2012

    Dani2012 Byte

    Hallo,

    also habe folgendes Problem. Hab in meinem PC eine Gainward nVidia GTX 460 verbaut. Nun kam heute meine Gainward GTX 570 Phantom. Natürlich gleich eingebaut. Mein erstes Problem ist das die neue GTx 570 folgende Anschlüsse hat: 1x 8 Pin und 1x 6 Pin. Meine Alte 460 hat hingegen nur 2x 6 Pin. Da ist zwar ein Kabel dabei aus dem ich die 2x 6Pin vom PC einstecken kann, dann hab ich aber kein 6 Pin kabel mehr das am 6Pin Steckplatz der GTX570 hinkommt. Wie schließ ich es richtig an? Habe einfach die 2x 6Pin mit dem Adapter verbunden und nur den 8 Pin dann in die Graka eingesteckt. Der 6Pin der Grafikkarte blieb "unbenutzt". Pc gestartet, doch es kam kein Bild, Kabel probiert vom PC zum Monitor... Ohne Erfolg. Nun hab ich wieder die alte 460 drin da geht alles. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

    Danke
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. Dani2012

    Dani2012 Byte

    Also ist ein ARLT Netzteil da steht drauf unten 500W. Reicht das aus?
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wattangaben sind die Geißel der Kundentäuschung. :)
    Nein, hier zählen nur die harten Fakten und die findest du, wenn du die Seitenwand abschraubst und die knallharten Amperewerte auf 12V abschreibst und hier postest.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Dani2012

    Dani2012 Byte

    Also steht drauf:

    +12V1DC =18A
    +12V2DC =18A
    - 12V DC = 0.8A
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Steht bei der Combined Power auf 12V auch etwas?
     
  8. Dani2012

    Dani2012 Byte

  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann würde ich auch dieses Netzteil empfehlen.
    http://gh.de/596951
    Die anderen Netzteile die deoroller schon gepostet hat, kannst du natürlich auch nehmen. Schau aber nach, ob bei denen PCIe 8pin vorhanden ist. Das Super Flower hat das, bei den anderen weiß ichs nicht.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Dani2012

    Dani2012 Byte

    Also das Cm530 reicht für die Grafikkarte oder? Hat es auch die Anschlüsse? Sorry kenn mich nicht aus :(

    1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz ¦ 1 x 8-poliger +12V-Stromanschluss mit abnehmbarem 4-poligem Abschnitt ¦ 2 x 8-poliger PCI Express-Stromanschluss mit abnehmbarem 2-poligem Abschnitt ¦ 4 x interne Stromversorgung, 4-polig ¦ 5 x 15 PIN Serial ATA Power ¦ 1 x 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    deo hat wohl dein momentanes Netzteil gemeint.

    Edit: Ja, das passt auch so das CM530.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das CM530 reicht und die 6 und 8 Pin-Stromanschlüsse hat es für die GTX570.
     
  14. Dani2012

    Dani2012 Byte

    Beiden? An der Grafikkarte ist ja nur 1x8Pin und dann noch 1x6 Pin.
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Haja die Netzteile sind durchaus fähig, zwei Grakas anzuschliessen. Die stört das auch nicht wenn nur eine angeschlossen wird. :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das CM530 hat 2 x 8 Pin, wobei 2 Pin abnehmbar sind, so dass man aus einem 8 Pin einen 6 Pin Stecker machen kann.
     
  17. Dani2012

    Dani2012 Byte

  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nein, du nimmst dieses hier:
    http://gh.de/674412 bringt 480W
    nimm nicht das von Amazon, das ist das L7, das bringt nur 408W.

    oder nimm doch das hier, das bringt 540W.
    http://gh.de/596951
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Empfehlung ist aber das CM530 und nicht das Pure Power. Das Pure Power ist nominal schwächer bei 12 Volt. Darauf kommt es an.
     
  20. Dani2012

    Dani2012 Byte

    So habe nun das Pure Power bestellt. Hoffe es kommt schnell das ich es einbauen kann und meine Grafikkarte benutzen kann :)

    Vielen dank nochmal euch beiden. Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page