1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bild flackert immer

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bektas, Sep 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bektas

    Bektas Byte

    hallo,

    man hat es sicher shcon in meinem Kaufberatungsthread gelesen,
    mein Desktop flackert immer.
    Ich hab nun Windows 7 Prof 64Bit neu drauf gemacht.
    Danach NUR "catalyst_10.5_windows_7_vista_may21
    installier und dabei wars auch, die hab ich auf der CD, was heißen sollte, es sollte laufen.
    Reboot gemacht und siehe da, es flackert schon weider.
    Nach 3mal Windows 7 neu drauf machen verzweifel ich hier nun :(

    Windows 7 wurde ohne formatieren installiert und es entstand immer windows.000 Ordner, ziehst das Probleme mit sich?
    Es handelt sich um eine Ati Hd5800 Series
    Hoffe mir kann jemand weiter helfen :(

    Bektas

    Edit: Kann man da schon sagen, dass es an den Treibern liegt, oder irgendwelche Einstellungen im BIOS z.b. nicht stimmen? Oder Grafikkarte defekt :(
     
    Last edited: Sep 17, 2010
  2. Bektas

    Bektas Byte

    ich installier grad Win7 64bit 10.9 treiber
     
  3. Bektas

    Bektas Byte

    auch nach dem Update liegt das Problem vor.
    Mein Bildschirm läuft beim Laptop einwandfrei, also am Bildschirm sollte es nicht liegen

    Edit:
    Es flackert, sobald zum Beispiel Fenster verschoben werden, die stellen die vorbeigeschoben werden und die stellen wo es verschoben worden ist flackern. Rest nicht
     
    Last edited: Sep 17, 2010
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt der Monitor?
     
  5. Bektas

    Bektas Byte

    AUS VK246H
     
  6. Bektas

    Bektas Byte

    stand der Dinge:
    Festplatte formatiert, Windows 7 wird drauf gesetzt und testen, was nun passiert
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kenn ich nicht.
    Höchstens ASUS.

    Ich habe einen der Vorgänger, den VW 222U.
    Ein hervorragendes Gerät.

    Wie ist der Monitor angeschlossen?
    Mit welcher Frequenz steht er im Catalysten?
     
  9. Bektas

    Bektas Byte

    lad grad den Treiber von der Seite, die mir mike gezeigt hat und werd direkt die verwenden.
    Wieso ich es ohne formatieren gemacht hab?
    Weil ich Windows minedstens 6 mal neu drauf gemacht hab und beim 5. mal irgendwas schief lief :S
    Hoffe nun wird es laufen :)
     
  10. Bektas

    Bektas Byte

    das flackern ist immernoch da
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und die Fragen von chipchap?
    Ist der Chipsettreiber vorher installiert worden?
    p.s.
    Kannst du bitte nächstens den [​IMG]-Button benutzen? Für jeden Beitrag hast du max. 60min. Gelegenheit dazu.
     
  12. Bektas

    Bektas Byte

    welches wäre der Chipsettreiber?

    hab es mal gegoogelt, bringt es was, wenn ich es noch nachträglich installiere?

    das hatte ich alles schon installiert :S

    hatte Formatiert
    -> Winows 7 Prof 64 Bit installiert
    -> 3 Winows Upadtes installiert dann restart
    -> Ati Sachen installiert und es fing an zu flackern
     
    Last edited: Sep 17, 2010
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nur mal so zum Nachdenken zitiert.
    Wenn Du Deine Einstellung nicht umgehend ins PROFESIONELLE drehst,
    wirst Du das Studium nicht überleben.
    Solltest Du es mit der Einstellung doch tun, mach ich einen weiten Bogen um Deine "professionellen" Werke.
    Du kannst mir ruhig glauben, ich hab 12 Semester Halbleitertechnologie abgerissen.

    Der hier:
    http://download.gigabyte.asia/FileList/Driver/mb_driver_chipset_intel.exe .

    Mal 'ne andere Frage:
    Als Architekt muß man doch öfter mal eine A0-Zeichnung in Farbe abliefern.
    Wie wird die denn ausgedruckt?
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welches wäre der Chipsettreiber? da müsste man Hellseher sein, du hast ja deine Hardware nicht angegeben, deshalb den Link in der Signatur beachten.
    Install-Reihenfolge nach OS-Setup ist immer:
    1) Chipset
    2) Graka
    .....
    p.s.
    Hat die Graka genug Saft?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Hardware steht hier:
    [​IMG] Kaufberatund CAD/Rendering Rechner . :cool:
     
  16. Bektas

    Bektas Byte

    Was hat dies bitte mit professionelität zu tun?
    Ich gehör zu den Semesterbesten und meine Ideen werden herzlich von jedem angenommen.

    Die Zeichnungen an sich sind nicht das Problem, da alle CAD Zeichnungen Vektoriel berechnet werden und nicht mit Pixel gearbeitet wird.

    Somit kann man jede Zeichnung auf eine DIN A4 Blatt, sowie auch auf eine DIN A0 Blatt drucken.
    Hierbei handelt es sich nur noch darum, wie viele Details in der Zeichnung sind. Das wäre dann das Problem.

    Eine Zeichnung auf dem Din A4 Blatt hat viel weniger Details, wie die selbe Zeichnung auf einer Din A0, damit es einfach lesbar ist und schön aussieht.

    Die Zeichnungen werden im Architekturprogramm nach Maßstab ausgedruckt. Man kann 1:100 Zeichnungen zu 1:20 vergrößern und sie so plotten, ob direkt über das Programm, oder durch PDFs.

    Bektas

    Edit: Achso mit Chipset treiber wurde die CPU gemeint? Ne die hab ich überhaupt nicht installiert.
     
    Last edited: Sep 17, 2010
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nein, die CPU ist zwar nicht gemeint, aber hol das endlich nach. Fang am besten von vorne an.


    da ist sie natürlich besonders gut aufgehoben, weil versteckt. Bald ist Weihnachten und ich soll Ostereier suchen! ;)
    Ein wenig mehr Entgegenkommen seitens des TO wäre hilfreicher.
    *SCNR*
     
    Last edited: Sep 17, 2010
  18. Bektas

    Bektas Byte

    2x 4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    ASUS P7P55D-E LX, Intel P55, ATX, DDR3
    ASUS VK246H
    Club 3D Radeon 5870 Eyefinity Edition, 2048MB, ATI Radeon 5870, PCI-Express
    Enermax Modu87+ 600W
    Intel Core i7-860 Tray 8192Kb, LGA1156
    LG CH10LS20 Blu-Ray ROM Retail
    LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD105SI)
    TP-Link TL-WN851N, 300Mbps PCI-Adapter
    Xigmatek Utgard window, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    das wäre das System. Sry, hätte das Aktuelle, was nun gekauft wurde erwähnen sollen.
    Dann formatier ich mal die Platte.

    Edit: Bei der Festplatte wurde 100MB für das System irgendwie reserviert. Soll ich die auch löschen, weil da auch irgendwas drauf ist.
     
    Last edited: Sep 17, 2010
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  20. Bektas

    Bektas Byte

    so Windows ist drauf, lade grad den Chipset Treiber und werde als erstes den Treiber installieren und erst dann die vom Grafikkarte

    Ledier flackert es immernoch :(
    weis nicht, was es für Probleme mit den Treibern entstehen.
    Fehlermeldungen und ähnliches kommen leider auch keine.
     
    Last edited: Sep 17, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page