1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bill und sein Betriebssystem

Discussion in 'Smalltalk' started by kikaha, Nov 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...gab halt noch kein Internetz. Allerdings muss ich einschränken, dass ich das damals nur mit DR-DOS 5 gemacht habe, kann also nicht sagen, ob das unter DR-DOS 6 auch noch so simpel war. Ich glaube mich auch dunkel dran erinnern zu können, dass mich Windows selbst auf den Trichter gebracht hat, da es irgendwas wg. dem Speicher rum maulte - bring's aber beim besten Willen nicht mehr komplett zusammen...
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hab ich auch nicht behauptet.
    Aber DURCHGESETZT hat Billy viel.

    Stimmt nur halb.
    Mr. William Henry Gates III hat es verstanden, aus völlig unterschiedlichen Einzelteilen ein Ganzes zu formen und zu verbessern.

    So unterscheidet sich Windows 7 im Unterbau extrem von Mac OSX, aber das merkt keiner. :)

    Freilich ging es da nicht immer mit Wattebällchen zu :vader:, aber so ist die Wirtschaft nun mal.

    Wenn man dann mit Win 10 auf Unix-Füßen steht und ZFS Standard-Filesystem ist, sind wir auf dem richtigen Dampfer und Admiral Gates hat den passenden Kurs vorgegeben.

    Die Kleinigkeiten wie Systembackup im laufenden Betrieb und integrierter Coverdesigner für Nano-Holo-XVCs sind dann längst Schnee von gestern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page