1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Billignetzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Onurbb, Oct 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Onurbb

    Onurbb Byte

    Hallo, ich bin auf der suche nach einem Netzteil, welche so 2 Jahre hält. Ihc zocke gelegentlcih cod4 und mal cs und so aber eigentlich bin ich mehr so der surfer mit dem rechner. Mein rechner sieht so aus:
    Also nochmal dazu, ich möchte weiterhin cod4 zocken, das alte netzteil hat leider dabei den geist aufgegeben :(

    Ich habe in einem Preisvergleich eins gefunden, es ist spottbillig und kostet nichtmal versand, ich wollte jetzt fragen ob das 2 jahren meinen anforderungen standhält. Hier ist der Link:
    http://www.tspower.de/watt-netzteil-intel-stecker-2024-3xsata-p-1.html
    Bitte schnell antworten weil ich bestell das dann noch heute wenns gut ist ;););) Mein Rechner ist schon länger kaputt warte schon sehnsüchtig:D
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Billignetzteil ist da noch untertrieben, das ist so ziemlich das billigste vom billigsten und damit absolut ungeeignet!

    schau dir lieber mal *klick* an.

    Grüße
     
  4. Onurbb

    Onurbb Byte

    Ich hatte vorher eins von eBay für 12 € oder so... hat doch fast zwei jahre gehalten...

    Naja, ihr seid ja die Computerprofis ;)
     
  5. Onurbb

    Onurbb Byte

  6. daboom

    daboom Megabyte

    Woher weißt Du denn, inwieweit die elektronischen Bauteile auf Mainboard, Graka und co. nicht bereits in Mitleidenschaft gezogen wurden.

    Der Preis ist nunmal das mindeste was man in dieser Leistungskategorie ausgeben sollte.

    Von mir bekommst Du sicherlich keine andere Beratung als eben diese :rolleyes:
     
  7. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

  8. Onurbb

    Onurbb Byte

    Hmm, ok das wäre was aber 350Watt ist das ok? Also ich habe gehört das es generell nur auf die Amperes der einzelnen strippen ankommt aber wozu dann die blöde wattzahl?

    @daboom: Ich weiss garnicht genau was an meinem Rechner kaputt ist. Mit meinem Netzteil ging garnichts! Dann habe ich bei einem freund an das netzteil die beiden anschlüsse gesteckt und wenigstens die lüfter sind gestartet... Also weil sich ja bei mir nichts bewegt hat ist das netzteil definitiv kaputt. ob noch was anderes kaputt ist weiss sich nicht, da kann man nur hoffen das es geht.
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Tja das ist immer so ein "Problem"

    Du musst das so sehn...das Netzteil ist deine Lebensversicherung. Bei Billignetzteil wird natürlich immer gespart wo es nur geht.

    Unter anderem auch an der Isolation, den Kondensatoren etc.
    Das sind alles nicht ganz unwichtige Teile.

    Wenn es aus irgendeinem Grund zu einem Kurzschluss kommt (angenommen dir fällt beim montieren eine Schraube rein) hast du ein ganz großes Problem.

    Die Wattangaben sind schon noch sinnvoll, aber nur bei Markennetzteilen. Alle anderen Billighersteller nehmen das nur um die Kunden zu blenden und versuchen mit tollen Namen und werbeanzeigen über die Schwächen ihrerer Produkte hinwegzublenden.

    ein 350Watt Markennetzteil reicht sicherlich aus. Wenn du vielleicht mal aufrüsten magst bist du mit dem 430Watt Markennetzteil für 9€ mehr auch gut beraten.

    30€ ist die absolute Untergrenze für ein Netzteil, hier kann man keine 500Watt Geräte erwarten..die kosten mindestens 20€ mehr.

    Grüße
     
  10. Onurbb

    Onurbb Byte

    nosti auch immernoch hier ;) haste mir damals beim mainboard auch geholfen glaub ich... :D
    Hmmm ok, ich denke mal ich werde dann gleich ein netzteil für 50 € kaufen also mit versand. Ich werde in Zukunft die rams aufrüsten (mein mainboard schafft ja bis 16 gb MUHAHAHAAA), aber so viel wird das ja auch nicht sein, wieviel packt win7 denn?

    Sonst bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit dem pc...
    Könnt ihr noch andere Netzteile vorschlagen? Ist BeQuiet eine topmarke oder warum sind die alle jetzt von denen?
     
  11. nosti89

    nosti89 Megabyte

    BeQuite ist einer der führenden Hersteller und zusätzlich auch noch aus Deutschland :D
    Außerdem bietet BQ in dem Preissegment ziemlich viel an.
    Gute Hersteller sind:

    BeQuite, Cougar, Corsair, Enermax, Seasonic, Tagan....Produkte dieser Hersteller kann man so gut wie uneingeschränkt empfehlen. Bei Detailfragen kann man ja nochmal im Forum schaun.
    Hilfreich hierzu ist auch nochmal die Kaufberatung, da steht ein interessanter Thread über Netzteile ;)

    Win7 kann in der 32Bit logischerweise nur 4GB RAM ansteuern in der 64Bit halt "etwas" mehr ;) (16-128+GB)

    weiter Inforamtionen dazu *klick*

    Grüße
     
  12. Onurbb

    Onurbb Byte

    Ok, danke für eure Hilfe, dann werde ich mich jetzt mal in dem Markengewusel ein etwas günstigeres und trotzdem gutes und sicheres (:D:D) Netzteil suchen...
     
  13. Onurbb

    Onurbb Byte

    Eine Sache hätt ich noch und zwar, warum nehmt ihr Geizhals.at und nicht .de?
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Weil es Geizhals.de nicht gibt! :cool:
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ....du kannst da aber auf Deutschland umstellen!
     
  16. Onurbb

    Onurbb Byte

    Last edited: Oct 22, 2009
  17. Onurbb

    Onurbb Byte

  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sind doch alles Billigteile. Auf keinen Fall kaufen! Nimm lieber ein Be Quiet Pure Power L7 350W oder 430W.
     
  19. Nabend

    Finde auch das man am Netzteil nicht sparen darf.
    Zumal es in diesem Fall noch echt Günstig ist .

    http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
    http://geizhals.at/deutschland/a378178.html

    beide gibt es je ab 39,99€
    was wie ich finde doch recht Günstig ist
    zumal diese auch 2-4Jahre halten können.
    was dem Threadsteller wohl wichtig war

    Wenn es mein Rechner wär würde ich ein Vernünftiges Netzteil nehmen.
    Es ist einfach Besserer Strom(Effizienz+Stabilität)

    MfGames
     
  20. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Corsair gibt auf Netzteile z.B. 5 Jahre Garantie!:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page