1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios crash

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by vader der 2, Sep 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. das netzteil ist ein be quit 430 watt kann das damit zusammenhängen? Kann man zw. den 2 Bios wechseln?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ja denke ich auch, also voher hat es ja tadellos funktioniert. Mhhh hab ich überhaupt noch ne chance mit meinem Board? wie wechsel ich in das 2. Bios?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    darum gehts ja.
    Der Zugriff ist userseitig gesperrt, laut Handbuch
    Falls alle Versorgungsspannungen stimmen, scheint es ein hartnäckiges Problem zu sein. Noch Garantie drauf?
     
  6. ja denke schon so alt ist das noch nicht. Aber wie kann denn das Board defekt gehen? Ich habe lediglich die grafikkarte reingesteckt, (macht es einen unterschied ob das netzteil nur per adapter einen der 2 ,6 pin anschlüsse für die Graka bietet?)
    Nach dem ersten Start mit der Grafikkarte kam ein Bildschirm in dem auf einen Fehler hingewiesen wurde und ob ich Windows normal oder in einem empfohlenen Modus starten wolle. Ich hab den Empfolenen Modus genommen , dann kam ein Bildschirm der den Fortschritt von irgendwelchen Reperaturen anzeigte ( im ganz normalen win 7 style ) am ende sagte er jedoch der Fehler konnte nicht behoben werden und seitdem hängt er beim starten in dieser Dauerschleife.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Einschicken und gut.

    Fehler kündigen sich leider vorher manchmal nicht an.
     
  8. Ich will mir nur vorher sicher sein das der Fehler wirklich vom mainboard ausgeht und nicht von der Grafikkarte oder sonstwas:bse:
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn das Brett unter keinen Umständen startet, dann gibt es wohl nur eine signifikante Ursache ...
     
  10. Mit nicht starten meinst du normales starten, sodass ich ins betriebssythem kommen? Mein eigentlicher Punkt ist, dass ich sichergehen will, dass die Grafikkarte nicht Schuld ist an dem Fehler damit ich mir nicht noch mehr Mainboards zerschieße.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nur die Unsicherheit ist sicher.
     
  12. gibts denn gar keine Anhaltspunkte bzw. Möglichkeiten für Fehlerquellen?
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Natürlich: #29.
     
  14. mhhh ist doch klar, dass du nicht Hellsehen kannst, aber vllt hat ja jemand noch ne Idee?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hör auf zu Trollen und schick endlich das Board ein. :aua:
     
    Last edited: Sep 13, 2011
  16. ja mach auch, aber das geht doch auch durchaus noch freundlicher oder?

    An alle: VIELEN DANK, dass ich ihr euch so viel Mühe gegeben habt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page