1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Downgraden Acer

Discussion in 'Software allgemein' started by bobo2014, Mar 27, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du kannst keine .exe Datei bearbeiten (bzw. nur mit Hexeditoren).
    Das ist kompilierter Binärcode.
    Da läßt sich ohne Quellcode nur durch Recompilierung wieder in (vielleicht) passender Quellcode erstellen.
    Das verbieten aber die meisten Firmen rechtlich.

    Die ausführbare Datei ist die ausgepackte InsydeFlashx64.exe.
    Darin sind alle Routinen, Dateinamen und Adressen fest gespeichert.

    Aber das ist alles sinnlos ... .
     
  2. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Auf wie viel Grad?
    Ich benutze immer Umluft ist das ok oder soll ich lieber ein anderes Backprogramm nehmen?

    geht da nichts schmelzen? Das Kunststoff zeug und so?
    Und was soll ich unterlegen? Das Backblech ist glaube ich nicht soo ESD gerecht. Einfach backpapier?
    Ich weiß. Ich tue so als hätte ich noch nie eine Pizza...- oder ein Mainboard gebacken.:D
     
  3. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    InsydeFlashx64.exe ist die entpackte exe, aus der komprimierten exe. Entpackt funktioniert die nicht mehr. Auch nicht als update. (siehe Fehlermeldung ,,ROM File not found")
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Zubereitungsempfehlung:
    Das Mainboard nach dem Auftauen im vorgeheizten Backofen bei 220°C Umluft erwärmen.
    Frisches Mainboard von anderen Nahrungsmitteln fernhalten. Nicht zum Rohverzehr geeignet. Aufgetaute Mainboards bitte sofort verbraten und nicht wieder einfrieren.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So könnte man das Backrezept erkannt haben, wenn man Google
    https://www.google.de/#q=Mainboard+backen
    bedient hätte.

    Die BIOS-Datei steckt wahrscheinlich in der V5WE2217.exe, aber das hat ja eh keinen Zweck.
     
  6. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Betreffend Backen, ich habs da eher mit Grillen. ;) Kurz bevor die SMD Teile sich lösen gehe ich an die frische Luft zum abkühlen.
    Ja nicht mit Wasser abschrecken, die Lötstellen könnten sich sonst "erschrecken"!




    Genau!
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das Mainboard nicht im Kühlschrank kaltstellen. :)
    Einfach langsam abkühlen lassen bei Türe auf Kipp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page