1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Downgraden Acer

Discussion in 'Software allgemein' started by bobo2014, Mar 27, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Klar gönne ich ihnen ein paar freie Tage.:D
    Ich bin aber ein Stück weiter gekommen. habe mit die Zeit genommen und die scheinbar endlose Konfigurationsdatei angeschaut. Dort kann man tatsächlich das überprüfen der BIOS Version deaktivieren! Bin kein Profi aber das kann ich machen. Problem ist dabei, dass ich das ganze über 7Zip geöfnet und bearbeitet habe und es deswegen nicht im Archiv aktuallisiert werden konnte.
    Wenn ichs bei der entpackten anwendung mache kommt ja eine andere Fehlermeldung für die ich keine lösung finde.

    Kann ich das vllt entpacken, bearbeiten, und wieder zu einer .exe machen???
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Frage ist, ob die .exe-Datei nur eine selbst entpackende ist, bei der die einzelnen Dateien bei Ausführung entpackt werden. In dem Fall können die einzelnen Dateien entpackt bleiben.
     
  3. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Die Sache ist ja die, dass ich 2 Unterschiedliche Fehlermeldungen bekomme. Wenns entpackt ist findet er keinen ROM file wenn sie nicht entpackt ist kommt der error mit den Versionen, den ich abschalten kann, sofern die Dateien gezippt bleiben.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Installation nur unter Windows vorgesehen?
    Dann kann es sein, dass es nur über die .exe-Datei geht.
     
  5. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    In der Readme steht man soll es unter windows ausführen. Optionen wie Linux sind dort nicht angegeben.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Alternativen zu Windows sind DOS und direkt aus dem BIOS heraus updaten.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist, wenn du das aktuelle BIOS mit der selben Version noch mal updaten willst?
     
  8. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Das funktioniert. Sobald ich die exe entpacke kommt aber wieder ein fehler. Also muss ich die exe irrgendwie bearbeiten können...
    Wenn ich sie bearbeitet habe kann es nicht im Archiv übernommen werden. Ich bekomme die Meldung ,,nicht implementiert"
     
  9. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Geht nicht bei der Beule.
    Nur der Windows-Mode ist vorgesehen.

    Man könnte ja mal per Rechtsklick die Exe in ein Verzeichnis entpacken.
    Dann kann man die InsydFlash.exe ausführen.

    Das wird aber alles nicht helfen.
    Wahrscheinlich ist das Board über den Jordan:
    Laptop geht nach genau 30 min aus - Warum?

    Die ganze Prozedur ist widersinnig; BIOS zurückflashen löst in den allermeisten Fällen keine solchen Probleme.
     
  11. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Nicht nachvollziehbar wieso du mit 7ZIP in den Dateien herumbastelst.


    Windows 10 kann selber extrahieren! (und da muss rein gar nichts in den Dateien herumgebastelt werden)

    Wenn du eine nicht passende BIOS Version ausgewählt hast kommt richtigerweise die Error Meldung. (Hab ich ja auch schon gezeigt)


    Was funktioniert?

    Nein, kein Fehler.



    :mussweg:
     

    Attached Files:

  12. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ja wenn ich die Selbe Version nehme dann geht es. Bei dem BIOS was du als beispiel nimmst ist möglicherweise eine andere Konfigurationsdatei drin, mit anderen Voreinstellungen.

    Bei der komprimierten .exe datei ist eine Konfigurationsdatei. Die ist standartmäßig so eingestellt, dass kein Bios installiert wird wenn die Version vom derzeitigen BIOS neuer ist. Das steht da so in der Datei. Das kann man auch ändern jedoch muss man dazu das im archiv bearbeiten. Das ist scheinbar selbstentpackend, jedoch werden die dateien nicht an irrgend einen Ort kopiert.
    Wenn ich die Komprimierte exe entpacke kann ich sie bearbeiten. Dann bekomme ich sie aber nicht so wie vorher archiviert,dass man sie nur anklicken muss. Sie kann sich zwar selbst entpachen, aber wird dabei nicht so ausgeführt wie die Original datei.

    Ich mache das alles mit 7Zip weil ich nicht weiß wie ich das ganze wieder mit windows archivieren soll mit den Einstellungen.

    Und mir reicht nicht das das Board kaputt ist. Es läuft ja 30 min, was bedeutet, das erst nach 30 min ein fehler auftritt. Ich kanns jetzt schlecht einfach weg werfen. Der i5 läuft noch super und die HD4400 macht auch noch einen guten Job.
     
  13. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Wenn ich die komprimierte exe entpackt habe, wie bekomme ich es hin, dass sie genau so ist wie die alte datei.
    Ich muss ja zu mindest selbstentpackent auswählen und was noch?

    Nur mit dieser option kann man das zwar ,,ausführen" wie das original, jedoch wird dann nicht die eigentliche exe gestartet, sondern nur die dateien entpackt und ende.
     
  14. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    ohne 7 zip kann ich nichtmals das .exe Archiv entpacken. Nur ausführen oder mit 7zip entpacken oder täusche ich mich?
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  16. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ich habe keine Batch Datei. Wenn ich das Entpacke habe ich nur die Readme und die .exe. Nur beim Entpacken der exe kommen viele verschiedene Dateitypen.
    Hier könnt ihr alle dateien sehen:
    http://abload.de/image.php?img=bios3rgsb0.png

    Kann man denn irrgendwie ein archiv bearbeiten, dass man diese ,,stabiele Säulen" auf ,,keine" ändert, dann lässt sich die komprimierte exe nämlich bearbeiten...
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lies noch mal#30 und #31 l a n g s a m mehrfach durch.

    Es hat keinen Sinn, das BIOS zurückzuflashen.
     
  18. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ok und was schlägst du stattdessen vor?
     
  19. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ich würde das gerne Trotzdem versuchen. Aber scheinbar giebt es in diesem Forum niemanden, der eine Komprimierte exe Datei bearbeiten kann...
    Das finde ich schade aber ich kann es ja selbst nicht. Irrgendwie muss es ja auch funktionieren, weil eine Konfiguratiosdatei, bei der man verschiedene Optionen auswählen kann zum bearbeiten gemacht ist. Das Acer es einem dabei aber so schwierig macht finde ich schade.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard kann man noch mal backen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page