1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios Fehler: BIOS Rom Checksum Error

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by David1977, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. David1977

    David1977 Byte

    Hallo!

    Mein PC fährt nicht mehr hoch! Folgende Fehlermeldung erscheint: "BIOS Rom Checksum Error"...Hab schon im Internet nach geschaut und da steht: "Die Prüfsumme des BIOS-Codes im BIOS-Chip stimmt nicht. Sie müssen das BIOS austauschen oder neu schreiben"...Nun meine Frage, wie kann man ein Bios NEU schreiben?!

    Danke

    Gruss, David
     
  2. David1977

    David1977 Byte

    Hallo Steffen!

    Danke für den Hinwei auf die Seite! Hab da gleich mal ne Mail hingeschickt und schon alles klar gemacht!
    Noch ne Frage, mal angenommen das Board wär defekt, dann könnte ihc doch eigentlich auhc nicht auf Diskettenlaufwerk zugreifen, richtig!?!?
    Auch wenn das mit dem Update nicht geklappt hat, ich danke dir aufjedenfal für deine guten Ratschläge und die Ziet die Du dir genommen hast!

    Gruss, David
     
  3. David1977

    David1977 Byte

    Die aktuelle Version hatte ich mir schon runtergeladen! Aber ist das selbe, es blinkt nur diese Message und das wars, tut sich gar nichts!

    Was ist Dein Tipp woran es liegt, nur das Biso gelöscht, dass ich nur einen neuen Baustein brauche oder das ganze Board ist defekt?! Er piepst ja nichtmal beim hochfahren!

    Grus, david
     
  4. David1977

    David1977 Byte

    Hallo! DIe von dir genannten datein gibts auf der Diskette gar nicht! ich bin unter Diskettenlaufwerk auf Formatieren gegenagen und hab dann das Häckchen bei MS-DO Startdiskette erstellen gemacht! Direkt in der eingabeaufforderung konnte ich keine erstellen, weil dann immer die Meldung UNZULÄSSIGER PARAMETER -s kam!

    Ich hab K7vza Rev 3.0

    Gruss, david.
    [Diese Nachricht wurde von David1977 am 08.08.2002 | 15:50 geändert.]
     
  5. David1977

    David1977 Byte

    Hallo Steffen!

    Ich hab mir die beiden Dateien gesaugt! Startdiskete erstellt! Hat das Programm auch geladen nur steht dann unten immer "Message: Please Input File Name" der Datei Name steht oben ja auch drin, aber es tut sich nichts mehr, es blinkt die ganze Zeit nur diese Message! Ist das normal, muss man da eine ewigkeit warten?Also ich hatte so ca. 3-4 Minuten abgwewartet, aber immer noch nicht!
    Habe WinXP Pro!

    Noch eine Frage Falls etwas defekt sein sollte, was mein Ihr, benötige ihc dann ein neues Board oder nur einen neuen Bios Baustein?!
    Gruss, david
    [Diese Nachricht wurde von David1977 am 08.08.2002 | 14:53 geändert.]
     
  6. David1977

    David1977 Byte

    Hallo!

    Könntest du mir erklären wie man eine Bioas Update oder ein hotflash mach? Hab so etwas noch nie kann gemacht, da das Problem noch nie bei mir aufgetaucht ist!

    Danke Dir!

    Gruss David
    [Diese Nachricht wurde von David1977 am 08.08.2002 | 12:48 geändert.]
     
  7. David1977

    David1977 Byte

    Hallo Kevin!

    Danke für Deine Antwort!

    Na klar hab ihc einen zweiten Rechner,sonst könnte ich hier ja nicht schreiben! Was genau bewirkt ein hot-flash?
    Oh mann, ich bin echt am verzweifeln, hoffentlich ist mein Board nicht defekt!?

    Gruss, david
     
  8. David1977

    David1977 Byte

    Hallo Steffen!

    Wenn ich den JP1 auf 2-3 setze,dann geht der PC nicht mehr an! Ist das normal!

    Gruss, David
     
  9. David1977

    David1977 Byte

    Hallo Steffen!

    Vermute mal das ihc das K7VZA V1 habe,da der PC schon 1 Jahr alt ist!Weiss du ungefähr wo der Jumper liegt oder wie er beschriftet ist?

    Gruss, David
     
  10. David1977

    David1977 Byte

    Hallo!

    Nein hat leider nicht gebracht, hab die Batterie für ein paar Minuten entfernt! Das Boad ist K7VZA!

    Gruss, david
     
  11. David1977

    David1977 Byte

    Ok danke!Ich ersuchs gleich mal, schreib dann wieder obs geklappt hat!
     
  12. David1977

    David1977 Byte

    Hallo!

    Das Board iweiss ich nicht so genau irgendwas mit K7....! Nein ins BIOS komme ich auch nicht mehr! Wie macht mein ein CMOS Reset? ...Es kommt nur die fehlermeldung und dann steht noch da, Drive Media A: Insert DISK!

    Gruss, David
    [Diese Nachricht wurde von David1977 am 07.08.2002 | 20:10 geändert.]
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, defekte Boards können sich unterschiedlich bemerkbar machen, wenn z.B ein feiner Haarriss die Ursache ist, deshalb ist es auch schwer zu sagen, dass der Fehler nun nur am BIOS oder noch an weiteren Teilen liegt.
    Ich hoffe, dass dein Board mit dem neu beschriebenen BIOS-Chip wieder läuft. Das dein Diskettenlaufwerk noch ansprechbar ist, halte ich auch für ein positives Vorzeichen.
    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Das Piepsen ist ja ein Ergebnis der Post - soweit kommt dein Board nicht. Ein Hotflash hast du noch nicht versucht ? Ist auch nicht ganz ungefährlich .
    Vielleicht kann dir hier geholfen werden : http://home.arcor.de/tillk/site00_d.htm Ist jedenfalls billiger als ECS.
    Übrigens kann das CMOS des K7VZA recht hartnäckig sein. Las den Löschjumper ruhig mal länger auf 2-3 (Netzteil vorher abklemmen). MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    HAllo , für das K7VZA 3 brauchst du natürlich ein anderes BIOS-File. Das aktuelle BIOS ist 3.6a http://205.158.63.158/bios/k7vza36a.exe - das Flashutility ist das selbe. IO.SYS und MS.SYS siehst du nur, wenn versteckte Dateien nicht ausgeblendet sind. Zum Flashen dürfen keine Treiber geladen werden ! MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi Hevin, da hast du Recht ;-), hatte mich nur noch mal eingeklinkt, weil David mich direkt angesprochen hatte. Hast dir füe deine ausführliche Beschreibung auf jeden Fall ein Fleißbienchen verdient. MfG Steffen
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo David, wenn du mit XP eine Startdiskette erstellt hast, kannst du alle Dateien bis auf command.com , io.sys und msdos.sys von der Diskette löschen. Dann kopierst du die awd816a auf die Diskette und die vza12e.bin (entsteht, wenn du die k7vza12e.exe ausführst). Du musst dann von der Diskette booten !
    BIOS-Austausch kostet bei ECS fast 30 ? ! Gibt aber auch preisgünstigere Möglichkeiten. MfG Steffen

    PS.: Hast du auch wirklich K7VZA V1 ? Der Flashvorgang sollte in einigen Sekunden erledigt sein.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 08.08.2002 | 15:07 geändert.]
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, nach der CMOS-Löschung musst du den Jumper wieder zurücksetzen, bevor du den Rechner einschaltest ;-).
    MfG Steffen
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 08.08.2002 | 13:19 geändert.]
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo David, wenn du das KZVZA V1 hast, lädst du von ECS das BIOS-File und das Flashutiliy http://205.158.63.158/bios/flash/awd816a.exe und http://205.158.63.158/bios/k7vza12e.exe

    Dann erstellst du eine bootfähige Diskette z.B. Format a:/s , kopierst das Flashutility und das entpackte BIOS-File auf die Diskette und bootest anschleißend von der Diskette.

    Nach Eingabe von awd816a vza12e.bin sollte das Update starten. Du musst dann nur noch zweimal mit z (für yes) betstätigen.
    Beachte, dass nur amerikan. TAstatur geladen ist und du deshalb z statt y bzw. y statt z drücken musst.

    http://www.ecsusa.com/ecsusa/www.ecs.com.tw/download/flash_award.htm

    MfG Steffen
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Falls du kein Handbuch hast, kannst du es hier downloaden http://205.158.63.158/manual/k7vza.zip . Es sind ca 2MB .
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page