1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BIOS Funktionen freischalten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HESXenon, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HESXenon

    HESXenon Byte

    Hallo, hab mir gedacht vielleicht hat hier irgendwer wirklich Ahnung davon.

    Vorweg, ja ich hab das Forum durchsucht, und nichts passendes gefunden.

    Folgendes: Auf meinem PC sind BIOS Optionen deaktiviert, es lädt recht langsam (15 sekunden ca) und ich möchte das umgehen, beim Laden steht "Video BIOS shadowed
    System BIOS shadowed"

    Es wurde also das entsprechende BIOS in den Shadowed RAM kopiert, kann man irgendwie aus diesem Shadowed RAM Funktionen aktivieren?
    Ich weiß, dass bestimmte Funktionen deaktiviert sind, aber eigentlich verfügbar wären.

    System: Fujitsu Celsius M470-2
    X58 Chipset
    Mainboard: D2778 C1x

    Mehr wird wohl nicht gebraucht, denke ich.

    Ps: ich sage bewusst nicht, welche Funktionen, da das was ich vorhabe nicht ganz sauber ist, das ist allerdings mein Bier, Ich will hier niemanden der mir antwortet in Schwierigkeiten bringen, oder Antworten wie: "Das ist hier verboten" usw erhalten.
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Booteinstellungen wie Quick Boot,Logo Boot ,Quiet Boot usw.werden wohl nicht deaktiviert sein?
    Bei Firstboot die Systemplatte als erstes beschleunigt auch ein bischen.
     
  3. HESXenon

    HESXenon Byte

    Quiet Boot ist deaktiviert, Fast Boot (glaub so heißt das bei mir, das Ding das halt die RAM tests überspringt) ist aktiviert, Logo Boot kenn ich ehrlich gesagt nicht mal, was macht das? Vielleicht hab ich's unter anderem Namen.

    Irgendwas mit Festplatten wird nix helfen, da das OS selbst in ca 6 sekunden geladen ist, nur das BIOS selbst lädt sehr lange.

    Außerdem ist es wohl falsch rübergekommen im originalen Post, oberste Priorität hat das Freischalten der fehlenden Funktionen, ob der PC 10 sekunden schneller oben ist oder nicht ist mir relativ egal, da in dieser Workstation alles auf 24/7 Betrieb ausgelegt ist, und ich den PC normalerweise tagelang nicht herunterfahre.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    >Irgendwas mit Festplatten wird nix helfen<

    Doch,Bioseinstellungen haben nichts damit zu tun wie schnell dann Win startet.
    Bei mir werkelt eher Win beim hochfahren länger das ganze Bios booten dauert 3-4 Sekunden.
    Boardlogo> Schwarzer Schirm mit weissen Strich links oben> Zack Win Ladelogo.

    >Außerdem ist es wohl falsch rübergekommen im originalen Post, oberste Priorität hat das Freischalten der fehlenden Funktionen, ob der PC 10 sekunden schneller oben ist oder nicht ist mir relativ egal<

    Dann solltest schon sagen was du willst od.fehlt.

    Quick Boot,Logo Boot ,Quiet Boot so wird das ganze im Handbuch von deinen Board bei Boot Sequence Control genannt (für dein Board mit samt Bios gibts ein tolles Handbuch).
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  5. HESXenon

    HESXenon Byte

    Es steht ja "Funktionen sind deaktiviert, möchte das umgehen"^^
    Ja, das Technische Handbuch, ich kenn's zu gut :)
    Quiet Boot is wie gsagt deaktiviert
    Quick Boot is aktiviert
    und Logo Boot hab ich im BIOS noch nie gesehen

    Es geht nicht darum, das Win7 langsam lädt, das is eh in ca 6 Sekunden fertig, das BIOS lädt langsam!
    Wirklich, ca 15 sekunden lang lädt das BIOS, bevor Win7 anfängt zu laden! Deshalb sag ich, irgendwas an der Boot Sequence oder an den Festplatten herumzuwerkeln wird nichts bringen, weil's eben ein reines BIOS Problem ist!

    Danke für deine Antworten übrigens, wenigstens werde ich wahrgenommen^^
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Meine Bioseinstellung ist so und wenn ich das Bios resete und die Grundeinstellungen lade dauert es 3-4 x so lang bis zu Windows wird geladen als jetzt.

    1 Bootgerät: Systemplatte
    Schnelles booten (aktiviert)
    Stilles booten (aktiviert)
    Addon-Rom (vorliegende)
    Num-Lock (aus)
    PS2-Maus (Auto)
    Bei Fehler F1 (deaktiviert)
    Enft drücken Meldung anzeigen (deaktiviert)
    Interrupt 19 erfassen (deaktiviert)

    Du kannst doch zwischen aktiviert (enabled) und deaktiviert (disabled) wählen.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist vollkommen normal, dass in Fertig-PCs das Bios viele Einstellungen gesperrt sind.
    Wenn du einen Computer haben willst, bei dem du im Bios rumspielen kannst, musst du ihn dir selbst zusammenstellen oder einen zum Übertakten geeigneten kaufen.
     
  8. HESXenon

    HESXenon Byte

    Hast du etwa auch diesen PC?
    Das erste Bootgerät ist auch die Systemplatte, schnelles Booten ist auch aktiviert, stilles Booten ist deaktiviert damit ich eben seh was das BIOS grad tut, Addon-Rom gibt's bei mir nicht, Num-Lock ist bei mir auch aus beim Booten, PS-2 Anschlüsse sind ein, Halt on all Errors ist deaktiviert (das is das mim F1 drücken) Interrupt 19 erfassen gibt's ned und das mim Entf drücken um Meldung anzuzeigen auch nicht.
     
  9. HESXenon

    HESXenon Byte

    Ich weiß, leider ist das normal... dafür hat man bei Fujitsu allerdings auch ein perfekt abgestimmtes Gerät und nicht etwas selbst gebasteltes das eigentlich nur die Hälfte der Leistung bringt von dem was eigentlich drin ist.

    Übertakten könnt ich eh, die Option hab ich, obwohl es nichts bringen würde weil ich schon am Limit bin von der QPI Datendurchsatzrate her (25.6 GB/s) //edit: "bin"

    Es geht also nicht ums übertakten.... ich will eine ganz bestimmte Option freischalten, die das Motherboard eigentlich unterstützt, das X58 Chipset ist das allererste welches diese Funktion schon eingebaut hat, nur sie ist vom Hersteller aus Lizenzgründen deaktiviert worden.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nein aber so verschieden sind die Bios dann auch nicht.

    Aber ich versteh immer noch nicht was du willst wenn das System in 21 sec hochdonnert.
    Und ob ein Fertig Pc als Workstation eine OC Option freigeschaltet hat im Bios bezweifle ich.
     
  11. HESXenon

    HESXenon Byte

    Dass das BIOS lange lädt liegt wohl auch daran, dass 96 Systemgeräte initialisiert werden müssen beim Hochfahren, wie gesagt: Serverhardware
     
  12. HESXenon

    HESXenon Byte

    Doch doch, da steht iwas von CPU frequency ratio und ich kanns um (kurz nachrechnen) um 316 MHz wenn ich mich nicht verrechnet hab pro Kern hochtakten.

    Naja, so verschieden sind sie nicht.... diese Logo Boot (bewirkt das vl dass das Logo vom MB Hersteller zu sehen ist?) zb hab ich noch nie gesehen, genau wie das Interrupt 19...
    und vor allem hab ich DIE funktion nicht... aber dafür hab ich 2 GTX 560... jetzt klar was ich freischalten will? :)
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Halte ich für ein Gerücht.

    Wieso sollte die SLI-Möglichkeit deaktiviert sein?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Interrupt 19 macht einen kalten Neustart:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Neustart_(Computer) .

    SLI auf einem Server?
    Na hoffentlich fliegt Dir da das Netzteil nicht um die Ohren:
     
    Last edited: Aug 20, 2011
  15. HESXenon

    HESXenon Byte

    Halt's ruhig für ein Gerücht, immerhin darf jeder seine eigene Meinung haben, mein Vater hat jedenfalls Fujitsu mit aufgebaut, der weiß Bescheid und wenn er sagt die Komponenten werden aufeinander abgestimmt und das ergebnis wird messtechnisch überprüft glaub ich ihm das auch.

    Das X58 chipset ist das erste Chipset das beide varianten, SLI und Crossfire unterstützt ohne einen Chip von nVidia oder ATI verwenden zu müssen, logisch dass das nVidia nicht gefällt und sie eine Lizenzgebühr verlangen, damit der MoBo Hersteller ein BIOS Update verbreiten darf das SLI freischaltet. Fujitsu hat das nur für die X Serie meines MoBos gemacht.

    Wegen dieser Sache hatte ich schon eine wochenlange Diskussion mit dem nVidia Support...
     
  16. HESXenon

    HESXenon Byte

    Ne, nicht auf einem Server, es is ne Workstation hat aber Server komponenten drin, wie eben einen Xeon Prozessor und ECC RAM-Module

    Ja, hat nur ein 500 Watt Netzteil, dadurch dass mein PC aber ohne Grafikkarten nur 130 Watt unter Volllast verbraucht hab ich satte 370 Watt übrig, da gehn sich zwei GTX 560 mit einer maximalen TDP von 152 locker aus.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    In Minato, Tokio, Augsburg, Paderborn, Bad Homburg oder Sömmerda ?
    Bei dem Profiwissen kennt der doch das BIOS auswendig und kann dir mit einem Fingerschnipsen helfen.
    Was sagt denn der FuSi-Service zu dem Problem?
    QUOTE=HESXenon;2464114]Ne, nicht auf einem Server, es is ne Workstation ... [/QUOTE]Stimmt. Nicht mal RAID und keine tobenden Lüfter.
    Von den "500W" bleiben da noch knapp über 65W für die Restkomponenten übrig.
    Und ob die 500W komplett auf der wichtigen 12V-Schiene liegen, sieht man auf dem Netzteil-Typenschild.

    siehe oben


    edit by ~phoenix~
     
  18. HESXenon

    HESXenon Byte

    In Österreich, falls du dich erinnern kannst war Fujitsu früher Teil von Siemens, da hat er's mit aufgebaut.

    Nein er kennt das BIOS nicht auswendig, damals als er sich so ausgekannt hat war das angeblich noch ganz anders.

    Wovon beziehst du bitte deine Infos? Irgend ein anderes Forum? Der PC hat einen eingebauten RAID Controller mit RAID 0 und 5 Lüfter die wenn sie unter Volllast laufen sind die verdammt laut, stört aber nicht.

    Von den 500 Watt bleiben nur 65 über? Scherzkeks... da würd nicht mal eine GTX 560 laufen, de facto hab ich aber schon 2 drin die schon beide gleichzeitig unter Volllast liefen, immerhin hab ich 3 Bildschirme die mittels Soft TH auch bei manchen Spielen voll beliefert werden. Also red bitte nicht so nen Mist. Nicht böse gemeint, aber nach dem was du sagst wär der PC der reinste Mist, wieso kann ich dann alles was irgendwie grad verfügbar ist ohne Probleme auf ~40 FPS zocken? Noch dazu über 3 Bildschirme?
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Jetzt sag ich dir mal was,wieviel ein System mit GTX 560 SLI Verbund zieht.
    Wenns die Ti sind 586 Watt bei absoluter Vollbelastung und wenns die normalen sind 100-120 Watt weniger.
    http://www.computerbase.de/artikel/...tx-560-ti-sli/27/#abschnitt_leistungsaufnahme
    Dein Netzteil dazu ist absolut gefährdet und hoffentlich nur dieses,du hast Glück das du noch nicht an die Obergrenze der Belastung gestossen bist,Furmark und Prime95 gleichzeitig könnte gefährlich werden.

    Däumchenrechnung:
    2 GTX 560 2x 150 Watt sind 300 Watt
    1x CPU 100 Watt (bei dir warscheinlich mehr)
    Rest 50 Watt (bei dir warscheinlich mehr) sind 450 Watt.

    Da Netzteile mit 500Watt Bezeichnung auf 12V oft nicht die 500 Watt liefern wirds gefährlich.
     
    Last edited: Aug 20, 2011
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ach so bei denen ...

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page