1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bios speichert Einstellungen nicht und PC startest erst nach langer zeit

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bosna4ever96, Aug 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kam das denn einfach so? Ich würde den POWER_SW und den RESET_SW rausziehen und dann mit einem Schraubenzieher mal versuchen den PC einzuschalten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich denke, der TO hat das schon so gemacht, wenn er nach meiner Anleitung vorgegangen ist.
     
  3. Ja es kam einfach so. Habe ihn wie gewöhnlich ausgemacht und am nächsten Tag ging nix mehr. Werde mit ein neues Mainboard bestellen und schauen ob es dann geht, wenn nicht, kann ich es ja zurückschicken. Aber was könnte ich denn sonst noch so machen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mal gucken, ob du bei Ebay ein Gigabyte GA-P35-DS3P kriegen kannst.
    Das hat den gleichen Chipsatz und ist hochwertig.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Vor 10 Jahren ist mir das auch schonmal passiert. Damals hatte ich dann auch beim Laden um die Ecke ein neues Board gekauft. In der Zeit war mein altes Board komplett stromlos und war ausgebaut. Die Batterie habe ich ebenfalls entfernt. Ich hatte es in der Minimalkonfiguration aber vom Strom getrennt auf dem Teppichboden liegen (ja, unorthodoxe Praktik :p ). Nachdem ich zurückkam und das neue Board schon parat liegen hatte, habe ich ein letztes Mal den 20pin des Netzteils, damals ein LC6420, ans Mainboard gesteckt... und eingeschaltet. Und auf einmal lief das Board wieder Oo das wollte mich wohl irgendwie verar... ich kann mir bis heute den Grund nicht erklären. Anscheinend brauchte es einfach mal Urlaub oder so. Seitdem muckte es niemals wieder rum bis zu seiner Ablöse.

    Deine letzte Chance: Netzteil ausschalten, den Powerschalter des PCs nocheinmal kurz drücken und dann das Mainboard ausbauen. Einen Tag liegenlassen mit ausgebauter Batterie. Dann nochmal anschließen. Wenn dann nix geht, dann war es das endgültig.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo bosna4ever96,

    die beiden Threads zum gleichen Thema sind nun vereint!
    Beim nächsten mal bitte selbst darauf achten, dass das Forum nicht mit neuen Threads zu einem Thema überschüttet werden.

    :danke:
     
  7. Ich werde es mal ausprobieren. Wenn es aber nicht geht, kauf ich mir mal ein neues Board. Hoffe das es am Board liegt, weil meine Geduld ist langsam am Ende. S
     
  8. Entschuldigung. Aber habe mein alten threat nimmer gefunden. Das zweite ist, dass es zwei verschiedene PC sind. Das komische ist, dass es bei beidem passiert ist. Der eine PC geht ja wieder, aber der um den es jz geht, geht garnichts mehr.

    Ps: Entschuldigung wegen der Schreibweise, bin nämlich gerade im Stress.

    Pss: Habe das Mainboard entnommen plus Batterie und habe es auf meinem Tisch gelegt. Werde ihn morgen wieder einbauen und euch weitere Informationen geben.
     
  9. Es hat leider nicht funktioniert mit dem power sw und Reset sw Trick. Ich habe mal ein Mainboard bestellt und wenn es dann immernoch nicht geht, dann ist es hundertprozentig das Netzteil.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du zwei annähernd identische PCs hast, wäre doch ein Check einzelner Komponenten im anderen PC kein Problem. (Wenn manche Werkstatt mal eine solche Chance hätte.)
     
  11. Ja das stimmt, aber habe ja vor kurzem bei dem zweiten ein neues Mainboard gekauft und musste einen neuen Prozessor haben, den ich zum Glück bei mir hatte. Heißt, dass sich nur noch die Netzteile sich ähneln. Natürlich will man nicht immer gleich neue Sachen kaufen, sondern man will es versuchen immer wieder zu richten. Deshalb ist der threat ja da :D
    Kann leider das Netzteil von dem anderen PC noch nicht verwenden, weil meine Partnerin ihn für Ihre Arbeit braucht. Heißt kann ihn vielleicht erst morgen benutzen. :/

    Ps: Aber ich werde mal schauen, ob ein Freund da ist, der mir vielleicht ein Netzteil ausleihen könnte. Mehr kann ich gerade nicht machen :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page