1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte dringend um Hilfe!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mogilny89, Jul 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, wenn der USB-Controller an sich mit den "hohen" Strömen nicht zurechtkommt, hilft sicher auch kein anderes Netzteil.
    Wobei ein Modem doch wohl kaum viel Strom ziehen dürfte.
    Ein P3-System ist auch recht sparsam, das Netzteil dürfte also eigentlich nicht an der Belastungsgrenze sein, wenn es sich dabei nicht gerade um 200W oder weniger handelt. Ein Versuch kann aber nicht schaden, am besten mal ein (kräftigeres) Netzteil ausborgen und testen.

    Mein Board (Epox8KTA2) hat z.B. Probleme mit manchen Funkmäusen am USB-Anschluß, weil die zu viel Saft ziehen. Am PS2 gibts dagegen keine Probleme. Es handelt sich dabei um lächerliche 2W oder so.

    Gruß, MagicEye
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. USB ist nur für sehr wenige Watt ausgelegt, ein solches Gerät dürfte also nicht zu einer Überlastung des Netzteiles an sich führen. Kann aber durchaus sein, daß der USB-Controller durch einen zu hohen Strombedarf spinnt und das System zum Absturz bringt.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page