1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Absegnung "GamerPc oder lautes Gewirr?"

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Shurik2, May 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Hab nicht viel erfahrung was PC's basteln angeht, hab dafür um die 20 Stunden gebraucht ... )=

    Wäre sehr dankbar wenn sich jemand die Zeit nehmen würde ihn mal gründlich unter die Lupe zu nehmen

    Grafikkarten ATI PCIe
    SAPPHIRE Radeon HD 7850 OC
    HDMI, DVI, 2x Mini-DisplayPort € 249,90*

    CPU Sockel 1155
    Intel® Core™ i5-3570K
    FC-LGA4, "Ivy Bridge" 1 x € 217,90*

    Netzteile
    Zalman ZM600-GT
    4x PCIe, schwarz 1 x € 58,90*

    Gehäuse Midi Tower
    Zalman Z11 Plus
    USB 3.0, schwarz 1 x € 58,90*

    DVD-Brenner SATA
    LG GH-24NS
    12-fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz 1 x € 17,49*

    Mainboards Sockel 1155
    ASUS P8Z77-M
    Sound G-LAN SATA3 USB 3.0 1 x € 107,90*

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Western Digital WD10EALX 1 TB
    SATA 600, Caviar Blue 1 x € 91,90*

    Arbeitsspeicher DDR3-1600
    Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
    KHX1600C9D3X2K2/8GX, XMP, Grey-Serie 1 x € 49,99*


    Falls ihr andere Vorschläge habt, dann bitte im Preisrahmen des vorherigen Artikels :D (falls möglich)

    Ich danke im voraus ^^

    *edit: Auch bin ich mir unsicher ob die Watt-Zahl ausreichend ist
     
    Last edited: May 28, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Shurik2

    Shurik2 Byte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Netzteil würde ich zu einen der genannten greifen, mein Favorit wäre das BeQuiete. Du brauchst selbst mit ordentlich übertaktete CPU max. 350 Watt bei 12 Volt.

    http://geizhals.de/677345

    Graka bei der CPU darf es schon eine HD 7870 oder GTX 670 sein, dafür lieber CPU eine Nummer kleiner ( i5 2500 K ).

    Da du die K - Version gewählt hast, gehe ich davon aus das du übertakten möchtest. Da ist ein ordentlicher CPU Kühler Pflicht, gerade bei Ivy Brigh wegen der bekannten Hitzeprobleme ( Stichwort Hotspots ).

    http://www.tomshardware.de/Ivy_Bridge-3770K-ubertaktung-overclocking,testberichte-241010.html

    Der i5 2500 K läßt sich auch besser übertakten und zickt nicht so schnell rum wie der i5 3570 K.

    Wenn du nicht übertakten willst, tut es auch ein i5 3550.
     
    Last edited: May 29, 2012
  6. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Wooow soviel Information, musste mir erstmal alles gründlich durchlesen ...

    Also was dass Netzteil angeht, so würde es aus dass hier tun?

    SilverStone Strider Essential 400W
    2x PCIe

    Hmm die Grafikkarten scheinen gut zu sein, was allerdings mein Budget sprengen würde ...

    Hach, und was dass Übertakten angeht hab ich leider keine Ahnung wieviel es mir nutzen würde, weiß nämlich nur dass die Geräte dann schneller dazu neigen kaputt zu gehen ...

    Angenommen ich übertakte nichts, so wäre der jetzige CPU sinnlos?

    *edit: Mir würde es schon reichen wenn dieser PC z.B Skyrim/BF 3 auf Ultra Spielen kann, sowie auch kommende Pc-Games
     
    Last edited: May 29, 2012
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Silverstone hat nur 25 Ampere bei 12 Volt. Das ist wenig und beim Übertakten kann es dann in die Knie gehen. Ein be quiet Pure Power 350W hat auch so viel.
    Das Cougar A400 hat 32 Ampere bei 12 Volt und ist damit ausreichend und hat noch Reserven.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das Silverstone hat nur 328 Watt bei 12 Volt, sollte zwar reichen, aber wäre knapp, zumal ich nicht weiß worauf sich bei Silverstone die Werte beziehen.

    Dann lieber das bewährte Be Quiete Pure Power L8, da hast du noch Kabelmanagement dabei.
    http://geizhals.de/679523

    CPU würde ich dann an deiner Stelle i5 3550 nehmen, die 100 Mhz weniger merkst du nicht und sparst 20,- €, da kannst du dann auch erst einmal den Boxedkühler nehmen.
    http://geizhals.de/760576

    Beim Board könntest du dann auch auf eins mit B75 Chipsatz zurück greifen, das spart noch einmal rund 20,- €, damit hättest du dann das eingespart, was du für eine schnellere Graka brauchst.
    http://geizhals.de/759605

    Board und CPU gelten wenn du nicht übertakten möchtest.

    Damit solltest du alles sehr gut mit hohen Einstellungen spielen können.
     
    Last edited: May 29, 2012
  9. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Danke vielmals, werde es austauschen :D
    *edit: werde mich noch entscheiden zwischen dem Oben genannten und Be Quiete Pure Power L8, danke
     
  10. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Auf welche sollte ich zurückgreifen? Auf die schon unten genannten?
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Jepp, beim Netzteil Cougar A 400, oder be Quiete Pure Power L8 430.

    Bei der CPU bringt die K CPU keine Vorteile wenn du nicht übertaktest, deswegen die 20,- günstigere.

    Ebenso sieht es beim Board aus, Z77 lohnt sich hauptsächlich zum übertakten, ansonsten reicht ein B75 Board.

    Beim gamen ist eine schnelle Graka in der Regel wichtiger als eine schnelle CPU, deswegen würde ich lieber eine schnellere Graka und dafür etwas langsamere CPU wählen.
     
  12. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Grafikkarten NVIDIA PCIe
    Gainward GeForce GTX 570 GS
    Mini-HDMI, 2x DVI 1 x € 289,-*

    CPU Sockel 1155
    Intel® Core™ i5-3550
    FC-LGA4, "Ivy Bridge" 1 x € 197,90*

    Netzteile
    be quiet! Pure Power CM L8 530W
    schwarz 1 x € 67,90*

    Gehäuse Midi Tower
    Zalman Z11 Plus
    USB 3.0, schwarz 1 x € 58,90*

    DVD-Brenner SATA
    LG GH-24NS
    12-fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz 1 x € 17,49*

    Mainboards Sockel 1155
    ASUS P8B75-V
    Sound G-LAN SATA3 USB 3.0 1 x € 87,90*

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Western Digital WD10EALX 1 TB
    SATA 600, Caviar Blue 1 x € 91,90*

    Arbeitsspeicher DDR3-1600
    Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
    KHX1600C9D3X2K2/8GX, XMP, Grey-Serie 1 x € 49,99*

    Musste einen größeres Netzteil wählen hat die Seite gesagt wegen der Graka,

    Auserdem war der besagte mainboard leider nicht zu finden unter Alternate ... passt dieser denn?

    Danke euch sehr für eure mühe
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: May 29, 2012
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Suuuper, ich danke Dir und Denjenigen die mich so wortkräftig unterstützt haben !!!! :jump:

    Also kann man in allem Sagen dass er nun besser als vorher ist? ;D

    *edit: Das Netzteil ist aber hoffentlich ausreichend oder? Auch falls ich den Inte-Core z.B auf 3,7ghz takte?
    Und Lüfter brauche ich keine mehr, richtig? Da schon 3x 120mm und 2x 80mm verbaut sind.
    **edit; Würde es sich überhaupt lohnen ihn zu takten da er sich mit "Max Turbo Frequency" auf max. 3,7ghz selbst hochtakten kann?

    Wichtig***edit: Auserdem, wie läuft es mit dem zusammenbauen, wird es schwer werden?
    Zahle deswegen extra 79€ damit ich ihn dort zusammengebaut bekomme ...
    Falls mich jemand beschlichtigen kann, dass dies einfacher ist als es sich anhört, würde dieses Geld evtl. doch lieber in eine bessere Hardware investieren (vorschlag in was sich die investition am besten lohnt?)
     
    Last edited: May 29, 2012
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich finde ihn ausgewogener.

    Übertakten ist schwer, kannst du in der Konfi nur über Takt und das würde ich dir wie gesagt bei den Ivy Brigh, nur mit sehr guter Kühlung empfehlen.

    Allerdings wird hier nicht die CPU der Flaschenhals sein, sondern die Graka.

    Die läßt sich aber oft fast auf das Niveau einer GTX 580 übertakten und würde damit in etwa so stark sein wie eine HD 7970.

    Eigentlich ist der Zusammenbau nicht so schwierig wenn man sich an eine der vielen Anleitungen im Internet hält. Allerdings gehört Alternate meines Wissens zu den Firmen, die zumindest einen einfachen Funktionstest durchführen, dass kann auch bei neuer HW nicht schaden.

    Trotzdem nach der Lieferung alle Kabel und Karten auf festen Sitz prüfen.

    Die Kühlung sollte wirklich mehr als ausreichend sein ;-).
     
    Last edited: May 29, 2012
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Dankesehr, werde es dann beim Zusammenbau belassen :D

    Und was Skyrim\Risen 2 angeht kann ich getrost auf Ultra spielen wenn die Auflösung nicht über 1900~1000 etwas liegt (sorry, kenne nicht die genaue Zahl aber ihr wisst was ich meine)

    Er dürfte auch die Spiele des nächsten Jahres Problemlos mit guter Grafik spielen oder?

    Und ich will mich noch recht herzlich bedanken für eure Unterstützung

    Edit: Die Graka wäre das einzigste was ich Takten müsste/könnte?
     
    Last edited: May 29, 2012
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sofern kein Hammerspiel raus kommt, dass noch mal deutlich höhere Ansprüche stellt, reicht die GTX570. Bis zwei Monitore reicht sie auch. Wenn man auf 3 Monitoren spielen will, wird entweder SLI oder eine Karte der 600er Serie gebraucht.
     
  20. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Hallo, hoffe es schaut doch noch jemand rein in mein Thread, und zwar habe ich da eine Frage, wäre dieser "Taktfähige Pc" besser:

    Grafikkarten ATI PCIe
    SAPPHIRE Radeon HD 7850 OC
    HDMI, DVI, 2x Mini-DisplayPort 1 x € 254,-*

    CPU Sockel 1155
    Intel® Core™ i5-3570K
    FC-LGA4, "Ivy Bridge" 1 x € 217,90*

    Netzteile
    be quiet! Pure Power CM L8 530W
    schwarz 1 x € 67,90*

    Gehäuse Midi Tower
    Zalman Z11 Plus
    USB 3.0, schwarz 1 x € 58,90*

    DVD-Brenner SATA
    LG GH-24NS
    12-fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz 1 x € 17,49*

    Mainboards Sockel 1155
    ASRock P67 Pro3
    Sound, G-LAN, SATA3, USB 3.0, eSATA3 1 x € 84,90*

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Western Digital WD10EALX 1 TB
    SATA 600, Caviar Blue 1 x € 91,90*

    Arbeitsspeicher DDR3-1600
    Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
    KHX1600C9D3X2K2/8GX, XMP, Grey-Serie 1 x € 49,99*

    Oder, doch lieber der PC, den ich hier aus den Antworten zusammengestellt habe? :

    Grafikkarten NVIDIA PCIe
    GIGABYTE GV-N570OC-13I
    Mini-HDMI, 2x DVI 1 x € 284,-*

    CPU Sockel 1155
    Intel® Core™ i5-3550
    FC-LGA4, "Ivy Bridge" 1 x € 192,90*

    Netzteile
    be quiet! Pure Power CM L8 530W
    schwarz 1 x € 67,90*

    Gehäuse Midi Tower
    Zalman Z11 Plus
    USB 3.0, schwarz 1 x € 58,90*

    DVD-Brenner SATA
    LG GH-24NS
    12-fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz 1 x € 17,49*

    Mainboards Sockel 1155
    ASUS P8B75-V
    Sound G-LAN SATA3 USB 3.0 1 x € 87,90*

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Western Digital WD10EALX 1 TB
    SATA 600, Caviar Blue 1 x € 91,90*

    Arbeitsspeicher DDR3-1600
    Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
    KHX1600C9D3X2K2/8GX, XMP, Grey-Serie 1 x € 49,99*

    Welcher von beiden hat mehr Power um Spiele Flüssig und auf hohen Einstellungen darzustellen?
    Bitte um Rat ... :sorry:

    Und will mich wieder mal bedanken für die tatkräftige Unterstützung hier, TOP!

    *edit: Was die Bildschirm-Auflösung angeht, liegt bei =/> 1920x1080
     
    Last edited: May 29, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page