1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Absegnung "GamerPc oder lautes Gewirr?"

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Shurik2, May 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin für Nr. 2 aber mit HD7870.

    edit: Die HD7870 würde ich nicht bei Alternate bestellen. Die können den PC auch ohne extra Grafikkarte zusammenbauen.
    Die bei Mindfactory kaufen und selbst einbauen http://geizhals.at/de/751171
     
    Last edited: May 29, 2012
  2. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Der Untere Post von mir hat sich geklärt, konnte endlich das ultimative zusammenstellen ;D
    (was ich aber auch nur denke)
    Bin mir nicht sicher was das Netzteil angeht, sowie die Graka auch voll ausgenutzt werden kann von dem Prozessor (nicht dass er zu klein ist)

    Grafikkarten ATI PCIe
    SAPPHIRE Radeon HD 7870 OC GHZ Edition
    HDMI, DVI, 2x Mini-DisplayPort 1 x € 329,-*

    CPU Sockel 1155
    Intel® Core™ i5-3550
    FC-LGA4, "Ivy Bridge" 1 x € 192,90*

    Netzteile
    Antec High Current Gamer HCG-520
    2x PCIe, schwarz 1 x € 49,99*

    Gehäuse Midi Tower
    Zalman Z11 Plus
    USB 3.0, schwarz 1 x € 58,90*

    DVD-Brenner SATA
    LG GH-24NS
    12-fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz 1 x € 17,49*

    Mainboards Sockel 1155
    ASUS P8B75-V
    Sound G-LAN SATA3 USB 3.0 1 x € 87,90*

    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Western Digital WD10EALX 1 TB
    SATA 600, Caviar Blue 1 x € 91,90*

    Arbeitsspeicher DDR3-1600
    Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
    KHX1600C9D3X2K2/8GX, XMP, Grey-Serie 1 x € 49,99*
     
  3. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Danke danke danke dir ;D

    Du bist sowas wie ein super-pc-Guru für mich :bet:

    So hab jetzt nochmal Aktualisiert, stimmt alles so? Hab irgendwas von PCI oder sowas gelesen, was mir auch ziemlich egal ist, solange das ganze system so kompitabel ist.

    ***edit: Habe mich doch für das Zalman Z9 Gehäuse entschieden ;D

    ****edit: Also ist der PC soweit flott?
     
    Last edited: May 29, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PCI ist ein aussterbender Standard. PCI-Express (PCIe) löst ihn ab.
    Empfohlen werden beim Gehäuse 2 Lüfter (möglichst Große ab 120mm Durchmesser): einer vorne und einer hinten. Netzteillüfter zählen nicht, da die leise sein sollen und dann nicht auch noch das Gehäuse entlüften können.
    Ich würde keins von beiden nehmen, da sie keine USB 3.0 Ports vorne haben.
    Das hat USB 3.0 ist aber auch noch teurer
    http://geizhals.at/de/684860
    Das ist bei Alternate etwas günstiger http://geizhals.de/651049
     
    Last edited: May 29, 2012
  5. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Die USB 3.0 Ports sind aber nicht notwendig, richtig?
    Und das Netzteil stimmt diesmal?

    Yuhuu, noch 2 Tage dann wird er bestellt :heilig:

    *edit: Hmm, hab mich mal in USB 3.0 reingelesen, brauche ich nicht :D

    Und deine Gehäuse habe ich mir auch angeschaut, bleibe aber bei Zalmann z9 "plus" hat 4x 120mm Lüfter die ausreichen sollten ;D

    *wichtiger edit*
    Also kann ich ihn so bestellen?
     
    Last edited: May 29, 2012
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    USB 3.0 Ports gibt es auch hinten am Mainboard.
    Praktisch sind sie vorne, wenn man da mal eine USB 3.0 Platte - oder Stick mit der höheren Geschwindigkeit nutzen will. Laufen werden sie aber auch mit USB 2.0 oder hinten einstecken.
    Irgendwann wird man USB-Geräte nur noch mit USB 3.0 Standard kriegen, so dass man dann beim Gehäuse darauf achten sollte.
    Abwärtskompatibel bleiben sie aber immer.
    Ich meine, dass man schon USB 3.0 am Gehäuse haben sollte, wenn man mehr als 40€ dafür ausgibt. Man kann aber auch nachträglich noch einen 3,5" Einschub mit USB 3.0 Ports einbauen.
    Das Antec High Current Gamer HCG-520 ist gut. Das hatten wir auch mal in den Beispielkonfigurationen. Bai Alternate ist es günstig.
    http://geizhals.at/de/584944
     
  7. Shurik2

    Shurik2 Byte

    Danke dir vielmals, werde es in betracht ziehen :D
    Werde dann z9 durch z11 plus ersetzen, danke vielmals, endlich mal ein Super PC ;D
    Und jemand der mir richtig helfen konnte :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page