1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Kaufberatung Laptop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by escondido, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. escondido

    escondido Byte

    Hallo Forum-Mitglieder!

    Mein aktueller Rechner will (und muss auch!) bald in Rente da er mittlerweile schon 6 Jahre alt ist und darum habe ich mich entschlossen mir einen Laptop zu kaufen. Nur, das große Probem ist, das ich mich Laptops nicht wirklich auskenne.

    Auf was sollte ich denn nun beim Kauf achten?

    Was würdet Ihr mir empfehlen in Punkto:
    - Prozessor (Intel Core 2 Duo, Intel Centrino 2, ...) --> welcher Prozessor ist der beste?
    - Taktfrequenz des Prozessors
    - Arbeitsspeicher --> was sollte ein Laptop mindestens haben?
    - Festplatte
    - Grafikkarte
    - Laufwerk (klar, ein DVD-Brenner, aber was gilt es sonst noch zu beachten?)

    Ich nutze den Rechner vor allem für Internet und zum Downloaden. Spiele werden eher seltener darauf gespielt.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meiner Suche etwas weiterhelfen.

    Danke schon mal, escondido
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. escondido

    escondido Byte

    Hi!

    Ich hab mich jetzt mal ein bisschen bei Dell umgesehen. Was haltet Ihr denn von den Studio 15 bzw. 17-Laptops?

    Wo würdet Ihr Dell im Vergleich mit den anderen Anbietern ansiedeln (Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Ausstattung, ...)?

    escondido
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dell hat den besten Service. Bezüglich der Verarbeitung würde ich Dell mit Lenovo auf eine Stufe stellen.
     
  7. escondido

    escondido Byte

    Danke für Deine Antwort! Welchen Lenovo-Laptop könntest Du mir denn empfehlen? Vergleich mit der Studio 15 bzw. 17 Serie von Dell.

    escondido
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei Lenovo wären das dann die T500 Serie (15.4"). Daneben gibts noch die T400 Serie (14.1"). Im Bereich 17" soll die W700 Serie kommen, ist bei Geizhals gelistet, aber die Verfügbarkeit ist noch schlecht.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich hatte dir doch bereits ein Gerät empfohlen. Wenn du damit keine aufwändigen Spiele spielen möchtest, geht der vollkommen in Ordnung. Ich würde eher ein günstiges Modell kaufen und nach 3 Jahren ein neues Gerät - sprich öfter Upgraden. Damit fährt man i.d.R. besser.
     
  10. escondido

    escondido Byte

    So, ich hab mich jetzt mal ein bisschen näher bei Dell umgeschaut und mir so denn Dell Studio 17 (N0273504) ins Auge gefasst. Nun hab ich aber grad noch was entdeckt als ich mal einfach ´ne "Testbestellung" gemacht hab.

    Bei Punkt 1 "Meinen Dell konfigurieren" kann man zwischen 2 Webcams wählen:
    1. 2.0 Mega pixel Integrated Web Camera - LED zuzgl. 0,00 €
    2. 2.0 Mega pixel Integrated Web Camera - CCFL [Im Preis enthalten]


    Was ist denn der Unterschied zwischen diesen beiden? Und welche würdet Ihr nehmen, kosten ja beide keinen Aufpreis.

    Bei Punkt 2 "Meinen Dell erweitern" gibt es unter SoundKarten 2 Optionen:
    1. Nicht inklusive
    2. Integrated Sound Blaster Audigy ADVANCED HD Audio [zuzgl. 20,00 € oder 1 €/monat1]


    Bedeutet dies nun, dass in der Grundausstattung gar keine Soundkarte eingebaut ist und das ich diese angebotene Karte mit hinzubestellen muss wenn ich Sound hören will?


    Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinen Problemen weiterhelfen und bedank mich jetzt schon mal für Eure Hilfe, escondido

    Hier noch der Link zur Konfigurationsseite dieses Laptops: http://configure2.euro.dell.com/del...de&m_30=111789&oc=N0273504&rbc=N0273504&s=dhs
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=10438102

    Doch, allerdings ist in der Grundausstattung nur ein "einfacherer" Onboardsoundchip verbaut. Solltest du sowieso nur die integrierten Lautsprecher nutzen, ist das egal.
     
  12. escondido

    escondido Byte

    Ok, danke schon mal. Was bedeutet denn nun "einfacherer Onboardsoundchip "? Und, sollte ich externe Boxen anschließen wollen, sollte ich dann eher die angebotene Integrated Sound Blaster Audigy ADVANCED HD Audio [zuzgl. 20,00 € oder 1 €/monat1] nehmen? Oder macht das auch keinen großen Unterschied?

    Danke, Herbert (ein unwissender PC-Laie)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was sind das denn für Boxen? 10€-Billigbrüllwürfel? ;)
     
  14. escondido

    escondido Byte

    Kleine Boxen, nichts besonders, hängen aktuell an meinem PC. Also keine Stereoanlagenboxen oder ähnliches.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Na dann genügt der "einfache" Onboardsoundchip.
     
  16. escondido

    escondido Byte

  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bitte werf wegen so nem Müll jetzt nicht die ganze Arbeit über den haufen. Das sind beides billigste Consumer Modelle und nicht mit dem DELL vergleichbar. :o
     
  18. escondido

    escondido Byte

    Wieso billigste Consumer Modelle? HP ist doch wohl keine schlechte Marke, oder? Und die verwendeten Komponenten des HP sind auch nicht so schlecht, oder lieg ich da so falsch?
     
  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    HP muss man sozusagen als zwei Marken sehen:
    Zum einem gibt es die Consumer Modelle der Pavillion oder Compaq Presario reihe. Das sind Consumermodelle, bei der Verarbeitung und vor allem beim Service wird gespart.
    Zum anderen gibt es die Compaq Modelle (ohne Presario). Das ist die Businesslinie mit guter Verarbeitung und gutem Support. Die wird bei MM nicht verkauft.
    HP pflegt da wirklich eine zwei klassen Gesellscahft.
     
  20. escondido

    escondido Byte

    Du hast zwar weiter oben schon was dazu geschrieben. Aber was ist denn nun Deine Meinung zu MM-HP-Laptop?

    Herbert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page