1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Kaufberatung Laptop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by escondido, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Meine Meinung zu den Pavillions habe ich geschrieben...was willst Du noch wissen?
     
  2. Was ist denn an den Acer und HP "Consumer" Modellen so schlecht?? Und vor allem was ist am DELL so besonderes??
    Ich habe mich auch im Netz informiert und überall wurde das Studio 17 so gelobt. Mein Nachbar hat es sich darauf hin auch bestellt (in einer schicken Farbe, und es ist sicherlich nicht schlecht, aber so göttlich ist es auch wieder nicht.
    Ich habe mir darauf hin aber das HP im MM geholt (auch mit gemischten Gefühlen, aber man hat ja auch 14 Tage Rückgaberecht) und habe es in keiner Weise bereut. Das Dell wäre in der Konfig. 130 € teurer geworden und hat für mein Empfinden ein leicht klappriges Gefühl vermittelt.Das HP ist sehr gut verarbeitet. Ja gut die Acer im MM waren das allerdings auch nicht wirklich.
    Laut div. Beiträge im Netz sollte mein HP jetzt unangenehm Laut röhren, aber ich habe bisher nur leichtes surren vernommen, aber vielleicht ist ja auch der Lüfter defekt....

    Das schöne ist ja das einige User oftmals was beurteilen, was sie selber gar nicht besitzen und somit eigentlich gar nicht beurteilen können.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Den Unterschied merkst Du spätestens, wenn es an den Service geht.
    Bei HP kanns dir durchaus passieren das dein gegenüber kein bzw. nur gebrochenes Deutsch spricht. Ist halt schlecht wenn das Service Center outgesourced wurde.
    Der Service ist da ein sehr großer Unterschied. Wie in #19 geschrieben unterteil HP da zwischen Business- und Consumermodellen.
    Der Service bei Businessgeräten ist ok.

    Bedenke auch das man nicht ganz so objektiv urteilen kann, wenn man so ein Ding selber besitzt ;)
     
  4. :bahnhof:

    Da ich im Falle eines Falles nicht dort anrufen werde, wird es auch so nicht kommen. Bei mir ist das eine Sache des MM. Aber genau das ist es ja was ich nicht verstehe. Es gibt natürlich generelle Unterschiede, aber das kann man nicht verallgemeinern. Aber DU hast zumindest den CT Bericht gelesen. Wie oft musstest Du dein HP, Acer oder Dell einschicken bis es reparariert wurde? Mein Dell Desktop wurde 2 mal (7 Wochen) hin und her geschickt und letztendlich war es immer noch nicht zu 100% behoben. Die Dame am Tel. war sehr nett, aber was hat mir das genutzt? Ich hatte auch schon Probleme mit dem Service von ASUS, Audi, Medion, Western Digital usw., aber deshalb würde ich keinem deswegen abraten diese Marken zu erwerben.
    Ich kann das DING wirklich nicht beurteilen, habe keinerlei Erfahrungen mit dem IT-Wesen und habe auch noch nicht den Service von HP genutzt und kann daher auch keine Meinung darüber abgeben, aber ich zitiere halt auch nicht irgendwelche Forumsbeiträge und gebe keine KAUFBERATUNG, ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.
    Wie oft wird denn hardwareversand als Bezugsquelle erwähnt, ich habe da auch 1 kompletten PC und einige Komponeneten bestellt und glaube mir der Service lässt auch sehr zu wünschen übrig, aber div. Komponenten beziehe ich immer wieder über sie. Und wie oft wurde hier im Forum schon erwähnt man solle z.B. WD Festplatten nehmen statt der Samsung, und jetzt rate mal, ich habe im Moment 6 Samsung Platten laufen und null Probleme. Aber 1 WD Platte war bei mir schon nach 6 Wochen im Ar....! Aber da bin ich mit Sicherheit auch der einzige :rolleyes:
    Und gibt es bei Lenovo nicht auch die 2 Klassengesellschaft?
    Ich schreibe das auch nicht weil ich das DING besitze, da ich es im Moment einfach nur teste.......................
     
  5. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    Lenovo hat so viel ich weis kein 2 Klassengesellschaft!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page