1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blitzschlagschutz durch Switch?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by poro, Jul 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hatte gegen 20:00 ganz inne Nähe(unter 100 m, aber keiner weiß wo) nen heftigen Blitzeinschlag(samt Mordsdonner).
    Kaputt sind F-Box, Telefon und Switch.

    Gehe ich recht in der Annahme, daß, wenn beide am Switch angeschlossenen Rechner(waren gerade mit Datenaustausch beschäftigt) direkt mit der F-Box verkabelt gewesen wären, beide das zeitliche gesegnet hätten?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Strom sucht sich den Weg des geringsten Widerstands. Möglich, dass der über die Netzwerkkarten auch einen Weg an Erde gefunden hätte.
    Das geht Blitz schnell. ;)
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ja davon kannst ausgehen.
    Vor einigen Jahren hat mal der Blitz im Garten eineschlagen und hat dafür gesorgt das ich eine neue Anlage TV usw brauchte, dieser Bruchteil einer Sekunde bis der FI Schalter rausflog hat gereicht.
    Seit dem hängt der Rechner an einer Überspannungschutz Steckerleiste, und ist nur mit W-Lan verbunden.
    Dann verabschiedet sich nur der Router.

    Gruß
    neppo
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Pauschal kann man da überhaupt nichts sagen.
    Wenn Verbindungen bestanden kann es sein , dass die Geräte Schaden genommen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Geräte eingeschaltet waren, und noch weniger, ob die Geräte gerade etwas zu tun hatten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Seit dem hängt der Rechner an einer Überspannungschutz Steckerleiste, und ist nur mit W-Lan verbunden.

    Man kann auch LAN über so eine Leiste führen oder ist das weniger sicher?
    Bevor ich WLAN mache, ziehe ich lieber den Stecker, der vom Splitter kommt.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei einem Gewitter weiß man nie, auf welchem Wege solche Überspanungen Schaden anrichten.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo poro!

    Meist zerschlägt der Blitz die Eingangs-Schutzdioden der Netzwerkkarte des angeschlossenen PCs.
    Bei älteren Modems war das auch oft der Fall (hatte da etliche Reparaturfälle).

    Den Rechner hätte es sicher nicht zerlegt, es sei den er bekommt eine Ladung übers Netzkabel (230V) oder Netzwerkkabel (gute Antenne) bei sehr nahem Einschlag.

    Ansonsten läuft bei mir alles mit Blitzschutz-Vorsatz (230V).
    Die können 3500V ab.
    Alles was drüber liegt, wird wohl die Kalbel zerfetzen.

    Gruß chipchap
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der böse "Blitz" is ja nur bis in den Switch(angeschlossen an selbe Steckdosenleiste wie beide Rechner) gekommen.

    Dachte wenn Überspannung durch Stromkabel, dann wäre mehr passiert. Deswegen die Vermutung es lief durchs Netzwerk. Wenn doch, Enermax und beQuiet haben ihr Bestes getan.

    Sicherung ist bestimmt schon bei Kontakt mit F-Box oder Telefon gekommen. Waren halt noch ein paar Vs im Netzwerk unterwegs. Hat gottseidank nur bis zum Switch gereicht.


    Läuft ja wieder alles. Ersatz F-Box,WLAN und Kurbeltelefon.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du sollst die Kabel vor einem Gewitter ziehen und nicht während eines. :)
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das kam plötzlich. Finsternis. 2-3 Knaller weit weg.
    Dem war nicht so. Rumms.

    Tel+FB wären auch so drangewesen.






    Nachtrag.
    Drucker und Monitor waren ja auch noch an.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist, ober der Blitz übers Telefonnetz oder Stromnetz kam.
    Am besten alle Stecker raus (nicht nur Steckdosenleiste abschalten), ist der sicherste Schutz.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Blitze verästeln sich ja auch, beim Nachbarn(ca. 30m entfernt) waren TV, Hifi-Anlage und Kühlschrank hinüber - bei uns gar nichts!

    Gruß kingjon
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da ist der Blitz eindeutig über das Stromnetz gekommen.
    Die Frage ist nur, wo er in das Netz eingedrungen ist.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das war vor zwanzig Jahren an Land, er stand vor der Tür und das Ding ist in unmittelbarer Nähe reingegangen - er ist umgekippt, vor Schreck oder...?
    Entweder in sein Haus, das hätte dann aber wohl gebrannt, ansonsten nur in die Erdleitung - war die andere Straßenseite von uns.

    Gruß kingjon
     
  15. Fidibus

    Fidibus Byte

    Um einen wirklich vollwertgen Überspannungschutz zu erreichen sind Investitionen nötig die schnell den Wert des Computers nebst Frizbox und Router usw. übersteigen. Generell müssen dann alle Wege mit geeigneten Mitteln abgesichert werden.
    Der Stromweg mit:
    - Grobschutz
    - Mittelschutz
    - Feinschutz

    Der Telefonweg mit:
    - Überspannunstuben in den Enddosen

    Alle LAN Kabel
    - Überspannungstuben in den Endosen

    Dies ist wirklich nur ein grober Überblick. Steckdosenleisten mit Überspannungschutz bieten nur eine trügerische Sicherheit und sind oft ihr Geld nicht wert.

    Einen guten Überblick über all diese Dinge und mit vielen erklärenden Worten findet man z.B. hier:
    http://www.dehn.de/de/company/geschichte.shtml
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem Blitzeinschlag in unserer Straße sind bei der Hälfte der Haushalte die Telefone kaputt gegangen. Bei mir hat es eine Eumex Telefonanlage erwischt.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann kauft man sich neue Geräte. Ist doch über die Hausratversicherung abgedeckt.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Falls vorhanden, oder wie so oft, unterversichert, weil man nicht dran gedacht hat zu erhöhen und dann in die Röhre guckt!

    Gruß kingjon
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Letzter Stand Nachbarschaft(am Gartenzaun):
    Straßenbeleuchtung
    3 Flachfernseher, 1 Alte Röhre
    1 Sat-Receiver
    5 Telefone(keine alten ohne NT)
    2 DVD-Recorder
    1 PC


    Und, eben gemerkt, meine Heizungsanlage.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das könnte teuer werden, hoffentlich biste versichert!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page