1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blitzschlagschutz durch Switch?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by poro, Jul 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird vielleicht nur die Steierung sein. Evtl. doch nicht so teuer.
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bei mir laufen Strom und Telefon über Freileitungen. Nach dem ersten Schaden, rund 1000 €, von denen ich nur den Selbstbehalt (heißt das so?) zahlen musste, wird bei Gewitterwarnung oder wenn ich im Sommer längere Zeit das Haus verlasse, die gesamte Elektronik vom Netz und der Telefonleitung getrennt! Bei Gewitter in der Nacht sieht man die Funken aus den Steckdosen sprühen.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich hab 2 Steckdosen am Kopfende vonne Kiste!!!!!!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo wohnst du denn?
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Auf einer Insel.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mal ganz dumm gefragt, ne im Schrank rumliegende Festplatte nimmt doch normalerweise bei dem oben erwähnten Ereignis keinen Schaden?

    Wollte vorhin Auf nem Rechner XP neuinstallieren, nix erkannt. Daselbe in/an 2 anderen Rechnern(intern, USB, eSATA). Glaube auch keinerlei Geräusche bzw. irgendwelche "Schwingungen" der Platte wahrgenommen zu haben.
    Samstag lief die noch. Hab da ja noch alles wichtige wegkopiert.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ist dann solidarisch ausgefallen. :madcat:
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ein Schrank ist kein Faradayscher Käfig, wenn ein Blitzableiter einen halben Meter hinter dem Schrank einen Blitz ableitet, könnte das Magnetfeld den Datenträger stören. Die Mechanik kann aber so keinen Schaden nehmen.
    Gruß
    Hascheff
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das wären dann die Heizungsrohre.
    Das exBoard zur Festplatte funktioniert noch.

    Im Schrank liegt noch mehr Hardware. Muß ich wohl alles jetzt mal testen.



    Nächstens gründen die noch ne Gewerkschaft, oder schlimmer..... ne Partei.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich kann mir das fast nicht vorstellen! Ich habe ja geschrieben, dass bei mir bei Gewitter im Dunkeln Funken aus den Steckdosen sprühen (und am Tag hör ich das in den Steckdosen knallen)! Trotzdem ist bei mir alles OK, wenn ich Herd (mit viel Elektronik), Waschmaschine, Telefon und meine Rechner und Fernseher vom Netz trenne. Das reicht, wenn ich für den Herd die drei Sicherungsautomaten abschalte, für die Waschmaschine den Stecker ziehe, den Telefonanschluss (mit Splitter) aus der Dose ziehe und die anderen Geräte einfach über die Steckerleisten abschalte. Irgendwelche hinter dem Schrank laufende Heizungsrohre kann ich mir als Schadensursache echt nicht vorstellen. Kann es sein, dass bei euch in Deutschland andere physikalische Gesetze gelten? Da würde ich mich aber beschweren!
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    In D is alles möglich.
    Beschweren? Wie lange soll man denn da auf Antwort warten?





    In Heizungsanlage war Zündtrafo(nach Sicherung!) defekt. Damit hätte der freundliche Monteur nicht gerechnet nach Blitzschlag.
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Festplatte, mittlerweile noch eine und ein SATA-Brenner, sind durch Fehlhandlungen meinerseits dahingeschieden.

    Modulare, stromzuführende Kabel der Fabrikate "Enermax" und "Sharkoon" verwechselt, ca. 100€ Lehrgeld. Und das mir.

    Wird Zeit daß da jemand mal nen Standard einführt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page