1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue Screens nach PC Aufrüstung. Falsche RAM Timings?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JoeSizlack, Mar 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    Hallo,

    ich habe mir vor etwa zwei Monaten mein PC aufgerüstet. Es sind folgende Komponenten verbaut:

    CPU: Xeon E3
    Motherboard: H87-HD3 von Gigabyte
    Grafikkarte: GeForce GTX 470 von Gigabyte
    Arbeitsspeicher: F3-12800CL9Q-8GBECO von G.Skill
    2x HDDs: WD WD6400AAKS
    Netzteil: Cougar CM 700W 80+

    Bei der Aufrüstung wurden das Mainboard und der Prozessor getauscht. Vorher lief der Rechner mit Win7 64Bit Problemlos hone blue screens. Seid der Aufrüstung und Installation von Win8.1 64Bit kriege ich immer sporadisch blue screens. Ich habe schon Windows neu installiert was nichts gebracht hat. Der Support von Gigabyte konnte mir auch nicht so recht helfen, weil ich dort gefragt hatte ob mein Arbeitsspeicher mit dem Motherboard kompatibel wäre, was er laut Gigabyte Support ist. Der Support hat mich auf was hingewiesen was der Fehler sein könnte und zwar die clock/timings Einstellungen des Arbeitsspeicher. Nach einiger Recherche habe ich den Arbeitsspeicher, wie vom Hersteller vorgesehen auf 9-9-9-24 und 1.35V eingestellt. Nach der Umstellung läuft nun der PC noch instabiler als vorher. Darum wollte ich euch um eure Mithilfe bitten. Ich habe ein paar Scrennshots von meinen aktuellen BIOS Einstellungen gemacht die Ihr weiter unten findet. Meine Bitte an euch wäre das Ihr euch mal evtl. die Bilder anschaut und so den Fehler evtl. findet den ich übersehen habe. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im Voraus.


    gruß Joe

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    Hi, danke für die schnelle Antwort. Der RAM lief vorher auf 1,5V, ich habe die Spannung auf 1,35V runter gestellt, weil ich dachte der ist dafür ausgelegt und Ihm vielleicht die höhere Spannung was ausmacht. Memtest86 habe ich auch schon mal mehrmals ohne Fehler durchlaufen lassen. cu
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM taktet nur mit 1333. Womöglich schafft er die 1600 nicht, weil es 4 Module sind. Du kannst mal probeweise zwei Riegel ausbauen. Darauf achten, dass die verbliebenen im Dual Channel laufen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum lässt du die Einstellungen nicht auf "Auto"?
     
  6. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    Hi,

    @deoroller laut der Spezifikationen hier : http://www.gskill.com/en/product/f3-12800cl9q-8gbeco läuft der RAM auch mit 1600Mhz.

    @hnas2 das habe ich am Anfang auch so gehabt, aber wie gesagt hat es nix gebracht weil die blue screens ja von Anfang an kamen und vorher lief das alte System Problemlos.

    cu
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur den Arbeitstakt des Speichers zu erhöhen, kann aber nicht funktionieren. Die Taktzyklen sind für den Standardtakt von 1333MHz eingestellt und mit diesen hat der Speicher bei 1600MHz halt nicht genügend Zeit, die Daten sicher bereitzustellen.
     
  8. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    Also sollte ich den Speicher mit max. 1333Mhz laufen lassen, damit er mit der 9-9-9-24 Taktung/timing zurecht kommt? Aber für was ist dann der RAM für 1600Mhz ausgelegt wenn er bei den 9-9-9-24 Taktung/timings nicht gescheit läuft oder muss man die Taktung/timings dann angleichen und wenn ja wie und hat es ein Vor-oder einen Nachteil für die overall performance?

    Ich habe noch folgende RAM Taktungen/timings gefunden: tRTP (Aktuell eingestellt: 6), tRRD (Aktuell eingestellt: 5), tWTR (Aktuell eingestellt: 6) und tRFC (Aktuell eingestellt: 88). Was sind das für Taktungen/timings und wie kann ich herausfinden wie ich diese Manuell Optimal einstellen kann? Und was ist die Command Rate (CR) die ist aktuelle bei 2t laut CPU-Z.

    [​IMG]
    [​IMG]

    Danke im Voraus.
     
    Last edited: Mar 22, 2014
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Standardtakt ist 1333MHz und dafür gelten die Timings 9/9/9/24.
    1600MHz ist eine Übertaktungsoption, entsprechend ist dann vorzugehen.
     
  10. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    k thx dann stell ich mal den auf 1333Mhz. Ich hoffe es hat keinen Einfluss auf die Performance.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Die müssten jedoch problemlos mit dem XMP-Profil laufen. Laut QVL sind die beiden Teile voll kompatibel...
    Im XMP-Profil ist ein Ras to Cas Wert von 26 eingetragen - das ist unglaublich hoch und unnormal. Da muss ein Fehler im SPD vorliegen, da so ein Wert vollkommen Banane ist ehrlich gesagt.

    Ich würde an deiner Stelle nochmal versuchen auf 1600 MHz zu gehen, die Timings auf 9-11-9-30 stellen, die Spannung auf 1,5V, tRC auf 250 zB.
    Wenn nicht, dann probier die 1333er 0815-Settings. Viel Performance verlierst du dadurch nicht - nur messbar, nicht spürbar.

    Ob die Rams korrekt laufen kannst du mit Memtest86+ 5.01 überprüfen.
     
  12. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    ich habe Memtest86+ gerade fast seit drei Stunden mit 1600MHz, 9-9-9-24 und 1.35V = ohne Fehler. Das ist ja das komische im Memtest läuft der RAM ohne Fehler aber sobald man Windows benutzt ist es einfach ne Frage der Zeit bis ein blue screen oder seit neuerdings der PC Bildschirm einfach schwarz wird und der PC Neu startet. Was meinst du mit tRC auf 250 stellen, wo kann man diesen Wert einstellen, so einen Parameter habe ich nirgends gefunden.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Bios ist aktuell?
     
  14. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    ja aktuellste Version.

    @Poweraderrainer mit 1600MHz und 9-11-9-30 kriegt man schon beim einloggen in Windows einen blue screen :-D
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Schon ein merkwürdiges Verhalten - Ich kenne das zwar selbst von manchem Systemen, dass Memtest läuft, aber Windows nicht, aber das habe ich zuletzt mit DDR1 und sehr alten Memtest-Verseionen gesehen.

    Wenn du den Wert im BIOS nicht verfügbar hast, dann ignoriere meine Aussage dazu.

    Teste die Riegel einzeln - wenn das jeweils problemlos geht, probiere verschiedene Slots durch mit beiden (Single/DualChannel). Ändert sich dann was?

    Du sagtest, du hattest unter Win7 keine Probleme. Sicher, dass es am Ram liegt (nur CPU und Board getauscht)? Waren die anderen Komponenten Neuware? Theoretisch kann auch der IMC einen kleinen defekt haben...wenn auch unwahrscheinlich.

    @Kiton
    ja, F6 ist das aktuelle.
     
  16. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    ja es wurde nur CPU und Mainboard getauscht (jeweils Neuware). Die anderen Komponenten (RAM, Netzteil, Grafikkarte, HDDs und DVD Brenner) wurden aus dem alten System übernommen. Also es lief mit Win7 mit den alten Teilen Problemlos. Win7 habe ich noch nicht auf den Neuen System ausprobiert. Und was meinst du mit IMC? Ich habe jetzt die Einstellungen auf XMP deaktiviert = 1333MHz mit 9-9-9-24 laufen und teste es mal wies es sich die nächsten Tage verhält und berichte euch dann, wenn es keinen großen Leistungsverlust dadurch gibt lass ich es so oder empfiehlt ihr einen Neuen RAM?
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    IMC = Integrated memory Controller
    Kauf jetzt nicht übereilt neuen Ram. Schau erstmal, ob du die Rams korrekt zum laufen bekommst mit der oben beschriebenen Methode. Auch würde ich mal mit Win7 gegetesten bevor man gleich Geld investiert.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lautet überhaupt der genaue Wortlaut des Bluescreens? Oder habe ich den hier übersehen?
     
  19. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    hi,

    also ich habe die Taktrate auf 1333Mhz, 1,35V und den 9-9-9-24 Timings laufen. Mit diesen Einstellungen läuft der Rechner jetzt stabil. Ich hatte bis jetzt nur ein blue screen, aber der Unterschied zu vorher ist gewaltig was die Stabilität des Systems betrifft.

    @deoroller es sind immer Unterschiedliche Meldungen. Ich habe die mir mal aufgeschrieben:

    - video memory management internal
    - System Service Exception | (1) u. (3)
    - System Thread Exception Not Handled
    - IRQL - NOT Less OR Equal | (1) u. (2)
    - Kernel Security Check Failure
    - KMode Exception Not Handled | (1)
    - DPC Watchdog Violation

    bei den meisten blue screens war diese .exe oder .sys Dateien aufgelistet (ich weise der .exe oder .sys eine Nummer zu die oben zu den Fehlermeldungen zugeordnet ist bzw. sind)

    (1) netoskrnl.exe
    (2) ucx0100.sys
    (3) dxgmms1.sys

    cu
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es mit der Grafikkarte aus? Hast du die mal stark übertaktet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page