1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue Screens nach PC Aufrüstung. Falsche RAM Timings?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JoeSizlack, Mar 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    hi,

    nein ich habe weder beim alten noch beim Neuen System irgendetwas übertaktet.

    cu
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wurde überhaupt mal ein Bios Reset gemacht und das zweite Bios getestet?
     
  3. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte

    hi,

    ja das BIOS wurde auf die Werkseinstellungen gesetzt und was meinst du mit dem zweiten BIOS?

    cu
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hat das H87-HD3 nicht ein Dual Bios? Dann kannst Du zwischen den beiden umschalten.

    Zitat aus http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4516#ov

    "GIGABYTE UEFI DualBIOS ™
    GIGABYTE Mainboards verfügen über GIGABYTE Dual-BIOS ™, eine exklusive Technologie von GIGABYTE, die wohl eine der schützt Ihren PC wichtigsten Komponenten, das BIOS. GIGABYTE Dual-BIOS ™ bedeutet, dass Ihre Hauptplatine verfügt sowohl über eine "Haupt-BIOS" und ein "Backup-BIOS ', so dass Nutzer von BIOS-Fehler aufgrund von Virenbefall, Hardware-Fehlfunktion, unsachgemäße OC-Einstellungen oder Stromausfall während des Aktualisierungsvorgangs geschützt."
     
  5. JoeSizlack

    JoeSizlack Byte


    hi,

    also das ist für mich Neu. Ich wüsste nicht für was ich diese Funktion nutzen soll. Diese Funktion ist ja nur bei Virus befall oder bei fehlgeschlagenen Übertaktungs Versuchen nützlich, was für meinen Fall ja nicht zutrifft oder an was hast du dabei gedacht? Ich müsste mal in der Bedienungsanleitung nachlesen wie man überhaupt auf dieses "backup" BIOS zugreift.

    cu
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page