1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen beim Spielen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Titan1989, May 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RMA ist die Prozedur, die man zum Zurücksenden an den Hersteller durchführen muss, um die Karte ausgetauscht zu bekommen.
    Wenn an den Händler zurück gesendet werden kann, braucht man keine RMA, außer er gibt die Anweisung eine einzuleiten.
    Vom Händler kriegt man in der Regel ein Rücksendeformular, das auch Online angefordert werden kann und man druckt sich die Aufkleber mit der Adresse und Freimarke für das Paket selbst aus.
    Auf jeden Fall zuerst beim Händler informieren, was getan werden muss.

    Da deine Karte nicht mehr mit den Herstellervorgaben richtig läuft, ist es höchstwahrscheinlich ein Hardwarefehler, der bis zum Ende der Garantiezeit reklamiert werden kann.
    Sollte die Karte mal irgendwann zu stark übertaktet worden sein, kann das festgestellt und die Garantie verweigert werden.
    http://www.golem.de/1103/82176.html
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn sie mit Untertaktung läuft würde ich sie auch reklamieren. Vorher aber auch mit mehreren Spielen und neuesten Treiber testen 14.4 und 14.1:
    http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafik/amd-catalyst-komplettpaket/
    Den alten Treiber deinstallieren und dann mit dem uninstall Utilitys Treiberreste entfernen. Danach den Ordner AMD im Programmverzeichnis, falls noch vorhanden, löschen. Das Installations Programm mit Admin Rechten starten sonst wird der neue Treiber nicht installiert. Im CCC die Versionsnummern vergleichen.

    Post 12 hast Du aber gelesen?
    Nicht das der Fehler nur an Deadspease3 liegt.
     
  3. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    deadspace 3 hatte ich mal gespielt und auch ein bluescreen bekommen, jedoch bei Guild Wars 2 bekomm ich andauern ein Bluescreen.
    Solange ich runtertakte funktioniert alles, wenn ich normal weiter spiele, ist es sehr zufällig ob er gleich oder erst in 1 stunde ein Bluescreen bekommt, ich merke es indem vor dem Bluescreen das Bild anfängt zu flackern also es wird Schwarz und dauert 1-2 sek. dann sehe ich wieder das Bild und dann 2-4 sec. Bluescreen.


    ich deinstalliere den Treiber richtig, und die Treiberreste entfernte ich mit Driver Sweeper im abgesicherten Modus.

    Ich könnte noch paar Spiele ausprobieren aber in Fifa 14 oder BF4 bekam ich eher keine Bluescreens sondern stehst wie im Spiel Diablo3 und Guild Wars 2. Kann auch sein das bei Guild Wars 2 paar effekte die Grafikkarte einfach zu stark belasten gerade wenn dort 50 Spieler zu sehen sind und Sie alle ihre Fähigkeiten loshauen. Dann blitzt es, knallt es, flackert es überall und das kann die GPU schonmal bis in ihre Spitzen treiben


    Achso was schreibe ich Mindfactory denn als Grund hin?
    Schreiben das man die undervoltet hat und somit funktioniert nur nicht auf ihren Werkseinstellung?

    Oder einfach nur Defekt stürtzt immer ab
     
    Last edited: May 16, 2014
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ich hatte sowas auch schon mit einer Grafikkarte. Ich habe genau getestet an was es liegt, also ob am GPU-Takt oder am Speichertakt und habe das dann so angegeben - würde ich auch wieder so machen.

    Undervoltet hast du garnichts ;)
     
  5. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    das irretiert mich nun, ich soll nicht schreiben das ich undervoltet habe
    sondern angeben ob an gpu takt oder dem Speichertakt liegt?

    ich weiß ja nicht an was es genau liegt
    ich habe beides um 100 mhz ca. runtergeschraubt und konnte ohne bluescreens spielen
    nun hab ich msi afterburner ausgeschaltet und vorher auf Reset gedrückt das die GPU wieder mit normalen werten spielt.
    Nun konnte ich 30 min spielen ohne bluescreen dann hab ich das Spiel beendet.

    Ich würde es sagen, das die Grafikkarte nach Lust und Laune einen Bluescreen bekommt, was dann immer ärgerlich ist.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann wird es wohl wirklich an der Karte liegen. Schreib denen nur das der Rechner BlueScreens in mehreren Spielen produziert. Mehr ist nicht nötig.
     
  7. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    jau vorhin nochmal schön paar stünden gespielt, dann mal die Grafikkarte wieder mit stand. Takt einstellen gespielt.

    Bluescreen bei einem heftigen Bosskampf xD
    gleich wieder 100 mhz runtergeschraubt und kann dann weiterspielen.

    Gehe doch von nem kleinen defekt aus, wo die grafikkarte sich in gewissen situationen verabschiedet.
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    *seufz* - Was willst du die ganze Zeit mit undervolting? Ich glaube inzwischen du weißt garnicht, was das heißt - kann das sein?

    under = unter
    volt = Spannung/Volt.

    Ergo bedeutet undervolting das herabsetzen der (GPU)-Spannung. Du hast jedoch nur den Takt verringert, sonst nichts.

    *seufz²*
    du kannst doch GPU und Speicher unabhängig takten. Denk doch mal ein wenig mit....
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Treiber wurden unter gleicher Versionsnummer geändert.
    Wenn die Karte mit keinen der beiden Treiber auf Standarteinstellungen funktioniert ist sie mit ziemlicher Sicherheit defekt.
    Du must aber im CCC kontrollieren das auch wirklich jeweils der andere Treiber installiert ist. Schreib Dir die Versionsnummern des jetzt installierten Treibers (im CCC unter Software und im Gerätemanager unter Grafikkarte Eigenschaften Treiber) auf und vergleiche sie mit den o.g.Versionen nach deren Installation.
     
  10. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    also nun hab ich herausgefunden das es am dem CoreClock liegen könnte

    GW2 gespielt mit standard takt von
    Core Clock = 1000 Mhz
    und Memory Clock = 1100 Mhz (@1225Mhz)

    Fazit: Bluescreen
    __________________________________

    GW2 gespielt mit einem takt von
    Core Clock = 900Mhz
    und Memory Clock = 1225Mhz (Standard)

    Fazit: kein Bluescreen bisher


    Also sagt mir das es am CoreClock liegt denn der MemoryClock läuft bei 1225 Mhz standard.

    getestet mit dem Treiber 14.4 und dem Spiel GW2...
    ich hab bisher keine andere Spiele wo ich testen könnte, denn bisher funktioniert nur das bei Spielen die wirklich auf Grafikleistung aus sind. Ich könnte aber mit Furmark das ganze noch testen, aber hier keine probleme gehabt. Müsste dies wirklich mal 1 Stunde laufen lassen
     
  11. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    schaut mal was ich noch interessantes gefunden hab: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1118119

    Wenn ich die Karte zurückschicke nach 1/2 Jahren... hab ich die befürchtung, das hier einache Stabilitätstest gemacht werden und ich die Karte mit dem vermerkt: Funktioniert/kein Umtausch zurück bekomme.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein fehlerfreies funktionieren der Karte bei niedrigen GPU Takt deutet auf ein Defekt der Karte hin, darüber waren wir uns doch einig.
    Hast Du denn den Treiber noch mal neu installiert? - um ein Treiberfehler definitiv auszuschließen.

    Wenn Du keine Ratschläge befolgst und keine klare Rückmeldung gibst kann ich Dir auch nicht mehr weiterhelfen.
     
  13. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    okay nun habe ich mir den komplett treiber von http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafik/amd-catalyst-komplettpaket/runtergeladen und installiert

    14-4-win7-win8-win8.1-64-dd-ccc-whql (2. von oben mit 445,8 MB)

    Version: 14.4
    Treiber-PaketVersion: 14.10.1006-140417a-171099C

    Ergebniss: Bluescreen (orginaler Takt bei der GPU)

    jetzt teste ich mit CoreClock 900Mhz (@1000Mhz)

    ________________________________________________

    ps: danach werde ich mit den anderen Treiber probieren 14.1 (finde hier jedoch nur die Beta Treiber)

    Achso was noch wichtig wäre, mir ist aufgefallen das bei einem Bluescreen keine Dump-Files mehr angelegt werden.
    Die letzte Information ist vom 16.05.2014 was aber nicht stimmen kann, ich hatte öfters wie heute Bluescreens gehabt, und hier wurde kein Bluescreens Dump File angelegt.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  15. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    melde mich nach knapp 1 monat zurück.... bisher hab ich weiterhin bluescreen
    Habe dann die Grafikkarte ausgebaut und wieder eingebaut, Blackscreen traten ohne grund sogar im desktop bereich auf...
    Treiber-Geschichte mehrmals durchgekaut, Taktung runtergeschraubt

    Beispiel: Coreclock von 1000Mhz auf 800 Mhz
    MemoryClock 1000Mhz usw...
    nix hat geholfen, nun bin ich aber an was neuem dran.

    Habe gelesen das ab 65°C die Karte rumspinnt. Hier habe ich jetzt in der Lüftersteuerung fest 60% zu sitzen, die Lüfter sind extrem Laut
    aber die Kühlung drückt er nicht über 50°C. Hab das gefühl, sobald die Karte ca 50-60°C erreicht, dann Probleme auftauchen.

    Bin aber noch am beobachten


    ps: hab auch ein bericht gefunden http://technewspedia.com/amd-identi...-bug-black-screen-on-some-radeon-hd-7870-2gb/ da wird auch die HD 7850 VTX3D erwähnt... AMD = billig und schlecht, dann lieber zu Nvidia wechseln?
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Zitat aus:
    http://technewspedia.com/amd-identi...-bug-black-screen-on-some-radeon-hd-7870-2gb/
    "Wenn jemand eine Grafikkarte auf Basis der AMD Radeon HD 7870 GPU von diesem Problem betroffen, sollten Sie Ihren Kartenhersteller wenden, um einen Ersatz zu verlangen."

    Wenn dem so ist, warum reklamierst Du die Karte nicht endlich. In Post 12 wurde Dir doch schon dazu geraten.


    Das ist Blödsinn. Beide Hersteller haben ungefähr gleich viele Ausfälle. Sonst wäre einer schon vom Markt verschwunden.
     
  17. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    joar ich drück mich noch irgendwie, denn ich hab leider keine ersatz grafikkarte hier ;(
     
  18. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    entschuldigung für doppelpost

    ich hab jetzt alle treiber wieder deinstalliert und aus der verpackung der Grafikkarte die CD genommen
    und damit den Treiber installiert

    Treiber Version ist 12.8

    Ich hab nun ohne was zu vestellen GW2 gespielt mit vollster Grafikeinstellung und sogar das Bild nebenbei aufgenommen.
    War grad bei einen riesen Boss Kampf dabei, es hat geruckelt wie nix aber ich bekam kein Bluescreen.

    Werde mich die Tage wieder melden wenn ich ein Bluescreen nochmals bekommen sollte.

    Frage: Wenn es mit dem alten Treiber klappen sollte, wieso klappt das mit den neuen nicht?
    Andere Spiele profitieren ja von den neuen Treiber mit Perfomence Schub z.B BF4
    und wäre dann gewzungen einen alten Treiber (wenn dieser nun das Problem lösen sollte) zu nehmen.

    Trotzdem ein Recht auf Umtausch?
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die letzten Treiber wurden auf die schnelle für die neuen Grafikkarten programmiert (Mantle Unterstützung), da wird nicht viel Rücksicht auf ältere Karten genommen und die Fehler häufigen sich logischerweise. In den letzten Wochen kamen etliche neue Versionen. Normalerweise kommen neue Treiber Versionen nur etwa alle drei bis sechs Monate. Neue Treiber Versionen bringen meist nichts oder nur sehr wenig bei älteren Grafikkarten. Da bleibt man besser beim alten Treiber.
    Einen älteren Treiber zu nehmen wurde Dir aber schon empfohlen.
     
  20. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    bisher kein erfolg auch mit diesen Treiber Bluescreens

    heute Windows komplett neu installiert - Windows gab mir den 13.251.9001-140423a-171190E-ATI automatisch
    auch hier wieder Bluescreen, ich werde die Karte einschicken.

    Vielleicht hat jemand noch ein kleinen Ratschlag, was ich den auf den Zettel schreib


    (hab auch Furmark laufen lassen und nebenbei CPU Burner)
    CPU: max. 55C
    GPU: max: 65C
    Stabil kein Bluescreen
     
    Last edited: Jun 24, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page