1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreens...Hardwaredefekt? BIOS? Treiber?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jay-Kay, Mar 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jay-Kay

    Jay-Kay Byte

    :bet: Danke für den Link! Ohne ihn hätte ich nochmal alle Kabel nachgeprüft und es hätte beim Draufdrücken kein deutliches "KLACK" gemacht :)

    Hoffe auch dass es das war, heute und gestern noch kein Bluescreen!

    :jump:
     
  2. Jay-Kay

    Jay-Kay Byte

    :mad: Eine Woche hatte ich Ruhe...heute mindestens schon 5 Bluescreens gehabt!

    Ich bin grad dabei fürs Abi zu lernen und dieser Mist passt mir grad überhaupt nicht -.-

    Könnte Jemand vielleicht mehr rausbekommen, falls er mit irgendeinem Remote-Programm (z.B. Teamviewer) auf meinen Pc zugreifet?

    Gruß,
    Julian
     
  3. Jay-Kay

    Jay-Kay Byte

    Hab heute ein Thema in einem anderen Forum gefunden in dem viele das gleiche bzw. ähnliche Probleme haben.

    Ein Lösungstipp war, die Stromsparfunktionen von Windows und im BIOS zu deaktivieren.
    Das habe ich jetzt getan und seit dem noch keinen Bluescreen gehabt.
    Muss natürlich nichts heißen, aber falls der Fehler daher kommt, wen sollte ich dann kontaktieren? Den Händler oder den Hersteller des Mainboards?

    Gruß,
    Julian
     
  4. Jay-Kay

    Jay-Kay Byte

    Heute wieder 2 Stück gehabt...Mist

    Werde jetzt mal Hardwareversand anschreiben, mein Problem schildern und hoffen, dass es zu ner Lösung kommt.
     
  5. Jay-Kay

    Jay-Kay Byte

    So nach 4 weiteren Monaten (,hab in der Zeit mein Abi geschrieben und beschäftige mich er jetzt wieder damit,) besteht das Problem immernoch.

    Händler hat ihn 2 mal zurückgeschickt, einmal Grafikkarte ausgetauscht und beim 2ten mal konnte er keinen Fehler finden...

    Der Pc war die letzten 2 Wochen bei einem ARLT Shop zur Fehlersuche und die meinen es liegt am Arbeitsspeicher und mit dass er mit 4xKingston ohne Problem lief.
    Darauf, dass der Speicher aber in der Kompatibilitätsliste steht, kam die Antwort, dass Corsair einfach Schrott und bekannt für Fehler ist.

    Bevor ich jetzt 70€ für neue Riegel ausgebe wollte ich nochmal hier nachfragen ob ich dem Urteil vertrauen kann?
    Und falls ja ob mir Jemand kompatiblen Arbeitsspeicher von Kingston sagen kann, in der Liste geht es leider nur bis 4Gb...

    Gruß,
    Julian
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hoffentlich war das kein Fehler, dass du so lange gewartet hast, denn nach 6 Monaten muss der Kunde nachweisen, dass der Fehler schon beim Kauf bestand. Vorher hat der Kunde die besseren Karten.
    Trotzdem würde ich den Händler nicht zur Ruhe kommen lassen und die Kiste immer wieder reparieren lassen, bis sie zurück genommen wird und es Geld zurück gibt. Noch einmal müsste reichen. Das ist keine Rechtsberatung, sondern meine persönliche, unmaßgebliche Meinung.
     
  7. Jay-Kay

    Jay-Kay Byte

    Mein Plan ist es jetzt nochmal zu ARLT zu fahren, die verkaufen ja auch PC Teile und ich möchte gern den Speicher von Kingston kaufen mit dem alles bei denen funktioniert hat, aber vorher möchte ich den Beweis, also im Laden Riegel rein und testen. Falls es geht, versuch ich den Speicher zurückzugeben oder zu verkaufen (weil eigentlich ist er ja nicht kaputt), falls der Fehler wieder auftritt, dann darf ARLT sich das ganze nochmal anschauen (hab ja Geld für die Fehlerdiagnose dagelassen) und/oder es geht nochmal zum Händler :)

    Ich hoffe dann hab ich endlich Ruhe...
    teste am Wochenende aber nur um das auszuschließen ein anderes Netzteil ^^

    Gruß,
    Julian
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Daß ein Fachgeschäft eine solche Aussage macht ... :cool: .

    Corsair steht in der Zuverlässigkeitsanalyse meist sogar an erster Stelle vor Kingston.

    Aber wenn der PC damit läuft, dann würde ich solange auf Tausch bestehen, bis der Händler genervt klein bei gibt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page