1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluetooth kann nicht installiert werden

Discussion in 'Software allgemein' started by PfeffiNichte, Jun 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey, und zwar habe ich hier son Bluetooth Stick und dazu is ne Software,die hatte ich auf meinem alten Rechner auch schon installiert und die hat auch funktioniert..so und jetzt hab ich nen neuen Rechner (Vista) und jedes mal wenn ich das Programm installieren will steht da: Failed to Add Bluetooth Audio Device...so und dann schließt sich das Fenster und das wars=(...Der Stick is von Vivanco....Kann mir bitte jemand helfen????
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Spärliche Angaben: Vista?, und ein Audio-Blauzahn...? Alt - neu? Das war's.....dann wohl!
    :guckstdu: bitte hier
     
  3. Sry das wusste ich net.....


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ANNA-PC
    Benutzername Anna

    Motherboard:
    CPU Typ Unknown, 2100 MHz
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 896 MB
    BIOS Typ Award (01/15/08)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon X1200 Series (128 MB)

    Multimedia:
    Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi
    Soundkarte Realtek HDMI Output (Realtek Hi

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    Festplatte WDC WD1600AAJS-07PSA0 ATA Device (149 GB, IDE)
    Festplatte Lexmark USB Mass Storage USB Device
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW TS-H653B ATA Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 94418 MB (61742 MB frei)
    D: (NTFS) 46205 MB (46115 MB frei)
    Speicherkapazität 137.3 GB (105.3 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB)

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0) (217.68.171.29)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Lexmark 3400 Series
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte Lexmark 3400 Series
    USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB)
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hmm, wenn jetzt noch ein paar Infos rüber kämen, wie >
    >Was ist das für ein Blauzahn? Vivanco, Modell, Name Nr.???
    >Welchem Zweck dient er? Gegengerät?
    >Wie heißt die Software? steht doch wohl auf CD?!
    >Und wie lange hast du den Bluetooth schon am alten PC benutzt?
    >Auf welchem PC, Betriebssystem lief das Ding denn früher... usw....
    Ist ja vielleicht nur eine Treiberfrage: früher XP - und jetzt brauchst du evtl. einen Vista-Treiber.
     
  5. Sry aber ich bin bei sowas nicht so bewandert...

    Also auf der Treiber DC steht drauf Vivanco Bluetooth USB-Dongle
    TRD UB20S
    Auf dem Stick steht: ID:NV6-CS8024
    Model:18031
    SN:0507001 493
    Also ich schätze mal mit Gegengerät meinst du mein handy???Nokia 7373

    Und früher hatte ich Windows XP drauf hab es ungefähr n halbes Jahr genutzt.....und vorher hatte es mein papa keine ahnung wie lange er es hatte....
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unter Windows Vista sollten keine speziellen Treiber für den Dongle erforderlich sein, da Vista die selber mitbringt.
    Hingegen müssen im allg. Treiber für das verbundene Gerät angeboten werden.
    Das bedeutet, wenn der Bluetooth-Stick in den PC gesteckt wird, wird er erkannt und der Treiber geladen, das Bluetooth-Symbol erscheint in der Taskleiste. Damit kann man dann auf die Suche nach Bluetooth-Geräten gehen. Beim Verbinden wird Windows dann die für das zu verbindende Gerät die erforderlichen Treiber anfordern.
     
  7. Also hab ich das jetzt richtig verstanden...ich stecke den Stick einfach dran und dann lege ich die Software ein und dann?Das hab ich ja eigentlich schon gemacht nur wie gesagt dann zeigt der mir diese meldung mit dem audio device an...:(
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bitte richtig lesen.
    Um den Stick anzuschließen, benötigst du keine spezielle Software.

    Du benötigst keine Software für den Bluetooth-Stick, du benötigst Software für dein angeschlossenes Gerät, also fürs Telefon!
     
  9. OK da muss ich mal schauen...und wieso hab ich die vorher nie gebraucht?
     
  10. also ich hab grad mal geschaut,ich hab keine CD zu meinem Handy dazu bekommen....war aber neu das handy..also habs im versandhaus bestellt..
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Falls du schon versucht hast, irgendwelche Software zu installieren, solltest du diese wieder deinstallieren. Dann steckst du den Stick in den Computer. Der sollte problemlos erkannt werden und fehlerfrei im Gerätemanager erscheinen.
    Wenn du dann auf das Bluetooth-Symbol in der Taskleiste klickst, kannst du die zu verbindenden Geräte suchen. Je nach Gerät, wird Windows dann nach Treibern verlangen oder auch nicht.
    Um auf spezielle Funktionen deines Telefons zugreifen zu können, benötigst du auf jeden Fall eine Gerätesoftware. Das alles bekommst du von dem Hersteller deines Telefons, also von Nokia. Dort gibt es dann auch die dazugehörigen Anleitungen.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kA. Hast du das Handy auf
    1. BT-Empfang gestellt?, 2) auf sichtbar-Modus?, 3).auf Pairing mit gegenseitiger Kennung? 4) Welche Profile werden angeboten? 5) Ist das BT-icon auf dem Desktop und unten im tray (neben der Uhr) sichtbar?
     
  13. also ich glaube ich bin da zu blöd zu oder das ding is kaputt..ich habs drangesteckt und da passiert gar nichts..nicht mal das symbol erscheint irgendwo...=(
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Guck doch erst mal im Gerätemanager nach, ob dort ein gelbes Ausrufezeichen steht. Ebenfalls in der Softwaredeinstallation, ob dort ein Eintrag ist.
     
  15. jop da is ein gelbes ausrufezeichen und die software is bereits wieder deinstalliert...
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    BT-Stick abziehen! Den BT-Treiber im Gerätemanager deinstallieren, Neustart.
    Dann kannst du, wie von Hnas2 in post #6 beschrieben, vorgehen!
    Aber nochmals das Gleiche mit anderern Worten:
    Versuch erst mal nicht den Vivanco-eigenen BT-Stack von (wahrscheinlich) BlueSoleil zu installieren, sondern den Vista-eigenen BT-Stack. Der sollte eigentlich automatisch nach Einstecken des BT-Stick loslegen, und aktivierte BT-Geräte in der Umgebung suchen und erkennen. Achte auf die BT-Symbole im tray und Desktop!
    Und stell' dein Handy auf Empfang und sichtbar/visible-mode!
     
  17. ich hab das jetzt alles so gemacht und dee findet diese software einfach nicht...ich hab wirklich alles probiert....windows hat dann nach ner lösung für das Problem gesucht und mir die seite von Blue Soleil vorgeschlagen und da hab ich mir dann irgendwas runtergladen ich glaub die software zu dem ding aber das geht auch net wenn ich es installieren will..=((
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich hatte ja bereits in Post #16 von BlueSoleil geredet.
    Guck mal auf deiner CD nach, ob da ein Handbuch als pdf-Datei vorliegt.
    Und poste mal, ob evtl. erst die BlueSoleil-Software installiert werden muss, oder umgekehrt,( d.h. erst den Stick einstecken und dann Software installieren, oder anders rum) Manchmal gibts so verrückte Fälle.
    Außerdem #14 nochmals beachten.
     
  19. For full using the powerful installation program, please read this. ##
    ## ##
    ## IVT BlueSoleil 1.4 ##
    ## for Windows 98/98SE/ME/2000/XP ##
    ## Copyright 2004 IVT Corporation. ##
    ## All rights reserved. ##
    ##########################################################################

    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡
    ¡
    ¡ ¥ Silent Install.
    ¡
    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡

    ¥1. Method A:
    --------------------

    For most of experienced users of BlueSoleil, it is not convenient to click many times 'next' button to finish
    the installation of BlueSoleil. Therefore, you can now add the following to the setup.ini to skip
    this process.

    [SETUP]
    NoDialogShowing=YES

    Please remember that always change the parameter as following as well:

    [Startup]
    EnableLangDlg=N

    ¥2. Method B
    --------------------

    Use command line "setup -nodlg" to run this feature. Please remember having modifed the paramter:

    [Startup]
    EnableLangDlg=N

    Otherwise, a language selection dialog will pop up.

    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡
    ¡
    ¡ ¥ Install HID service switch.
    ¡
    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡

    IVT BlueSoleil add a new exciting feature of HID service support. It will install HID service by default.
    However, you can disable it by modifing the setup.ini file:

    ¥ 1. Install HID Service
    [setup]
    IsInstallHidService=Yes

    ¥ 2. Not Install HID service
    [setup]
    IsInstallHidService=No

    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡
    ¡
    ¡ ¥ Add new type USB dongle.
    ¡
    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡

    When you plug in a new type USB dongle, but BlueSoleil shows the message that no hardware is detected.
    It means that the BlueSoleil can not support this hardware. May be you can solve this problem by adding
    its PID&VID as following:

    1. Please add PID&VID to <bluesoleil installation dest dir>\bttl.ini

    [HW24]
    ID=USB\VID_0123&PID_4567
    Type=Bluetooth USB Device
    DLL=Driver\USB\btcusb.dll
    DLLD=Driver\USB\btcusbd.dll
    Inffile=Driver\USB\btcusb.inf
    Manufacture=ABC

    2. Add 1 for the value of NUM

    [DEFAULT]
    PORT=1
    NUM=24 <-------- e.g. change from 23 to 24
    DriverRt=
    TL=HW


    3. Please add to <windows\inf>\btcusb.inf

    %ABC%=ABC

    [ABC]
    %DeviceDesc%=Btusb_DDI, USB\VID_0123&PID_4567
    ABC="ABC"

    Note:
    ---------------------------------------------
    1. For the devices that IVT has not tested, IVT does not guarantee that it can run with BlueSoleil.
    2. If manufactures want BlueSoleil to support their devices, it is suggested that the sample devices should be sent to IVT and IVT will test the hardware and add their PID&VID to BlueSoleil.

    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡
    ¡
    ¡ ¥ Copy your files during the installation of BlueSoleil.
    ¡
    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡

    Please read copyfile.ini to do this.

    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡
    ¡
    ¡ ¥ Change the AV profile parameter setting.
    ¡
    ¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡¡

    Please read btav.ini to do this.







    IVT Corporation
    Nov 22, 2004








    =) mehr steht da net......
     
  20. Start Bluetooth
    BlueSoleil supports the following kinds of Bluetooth radio adapters: USB, CompactFlash card (UART or BCSP).


    With Bluetooth USB Dongle:
    Insert the USB dongle to your computer.
    Start BlueSoleil.
    The plug in and pull out of the USB dongle can be detected by BlueSoleil. You can start BlueSoleil first and then plug in a USB dongle.

    Some Bluetooth CompactFlash cards cannot be detected when they are plugged in. Please configure the devices' parameters first.


    With Bluetooth CompactFlash card:
    Insert the CompactFlash card to your computer and make sure the driver for the CompactFlash card is installed correctly.
    Start BlueSoleil.
    From BlueSoleil menu, select Tools | Bluetooth Device... to configure device. Select BCSP(or UART) in Bluetooth Device page and configure the COM port parameters in Advanced Configuration page.




    und das=)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page