1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

board+cpu

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wanderameise, Jul 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die CPUs in deiner Preisklasse fallen nichtmehr im Preis...

    wenn du nicht vorhast alle halbe jahr aufzurüsten, dann wäre ein Sockel 939 System für dich besser, da du mehr Leistung fürs gleiche Geld bekommst.
     
  2. 42k

    42k Kbyte

    @wanderameise

    Die Frage die Du dir stellen solltest, ist nicht wie oft Du zockst, sondern was und wie Du zocken möchtest. Wenn Dir zukünftig 800x600 ausreicht und wenig Details, dann kannst Du noch bei deiner 6600GT bleiben, egal ob AGP oder PCIE!

    ich würde aber dennoch ein bisschen mehr sparen (für eine bessere Grafikarte... 7600GT), noch ein bisschen warten (wie hier geraten auf Conroe-Release warten) und ein AM2 System kaufen. Sonst musst Du in zwei Jahren wieder komplett (Board, Speicher, Grafikkarte, CPU) neu aufrüsten... es sei denn Du möchtest das nicht und die Leistung reicht Dir aus... dann würde ich das Boss-im-Block-System kaufen.

    P.S. Das Auftragen der Wärmeleitpaste ist kein Hexenwerk! Es darf nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig sein... ;-) Hauptsache das CPU-Gehäuse ist mit einer hauchdünnen Schicht komplett überzogen! Einfach mit dem Finger auftragen und überall gut verstreichen...
     
  3. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    wäre für einen x2 3800+ 939 amd mit 2 gig ram und aktiv graka auch dieses netzteil empfehlenswert:


    und anstatt 2 riegel a 1024, wäre es sinnvoller einen mit 2048 ram zu kaufen?
    und kann mir einer sagen wie sich diese riegel unterscheiden:


     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ganz einfach, LC Power = schrott !

    und nein, 2x 1024MB sind besser, da du so Cual Channel hast.

    Die Module die du da nennst, unterscheiden sich an Hand der Speicherchips
     
  5. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    aha und jetzt wüsste ich als laie immernoch nicht welche der 5 ram bausteine ich wählen sollte!gehts konkreter?

    LC power = schrott? haste das schriftlich?
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Amtliche Bekanntmachung!!!
    LCPower=Schrott
    Zufrieden oder willst auch noc ein Fax :-)
     
  7. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    jaja schon gut 2 meinungen reichen mir (:

    schade hätte 50% sparen können #NA#

    werde auf ein be quit 420 W aufrüsten !!!


    nochmal dazu:
    kann mir jmd genauer die unterschiede erklären?

     
  8. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Ein Kit besteht in der regel aus zwei Speicherriegeln...
    Was Flip flop meint ist, das die Art der Chips auf dem Riegel anders ist.
    Der erste scheint zwar von MDT produziert zu sein, aber die Speicherchips wurden nicht von MDT produziert...
    Die Anderen sind alle Kits, was bedeutet, dass es wahrscheinlich je 2 512er Riegel sind.
    BGA und TSOP bezeichnen die Bauform der Chips. Google liefert gute Ergebnisse --> Einfach mal einzeln danach suchen...

    Ach egal... :guckstdu:

    BGA: BGA - Hardware-Fachbegriffe Online Lexikon
    tsop: chip gehäuseformen: dil, dip, lcc, plcc, soic, tsop, qfp

    SS steht für Single Sided, sprich: Die Chips sind alle auf einer Seite des Riegels aufgelötet...

    Alle Klarheiten beseitigt?
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich hatte selber mal ein LC Power... da ging die 12V Leitung auf 11,3V runter...
    Dann hatte ich kaltstartprobleme und als ich angefangen habe zu Übertakten versagt das Netzteils chon bei der kleinsten Vcore erhöung den Dienst.

    Jetzt habe ich ein Tagan Easycon drinn, was aber auch mittlerweile zicken macht....
     
  10. wanderameise

    wanderameise Kbyte


    von der wirkung her sind alle aber identisch?
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    du wirst da keinen Unterschied feststellen können.

    Auf den MDTs sollten Samsung Chips verbaut sein
     
  12. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    ich danke dir !!

    dann meine vorläufig letzte frage:

    in verbindung mit dem board das ich mir kaufen will ( ASRock 939Dual-SATA2), fällt häufig das schlagwort ramteiler und/oder problem mit der speicherbestückung?!?!?
    was soll mir das sagen?was kommt da auf mich zu?
    einbauen und loslegen ist doch die devise oder nicht?
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Doch. Das Board ist nur etwas zickig wenn es darum geht verschiedene Ram Module zusammen zu betreiben ( bsp: MDT + Corsair + Samsung) Aber das sind eher die Ausnahme.
     
  14. wanderameise

    wanderameise Kbyte


    danke kannst du mir auch sagen wie sich ein amd 64 x2 manchester von einem toledo unterscheidet? und für welchen ich mich entscheiden sollte?
    gibt es große preisunterschiede? ich bin verwirrt!!!
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    durch den Cache (Manchester : 2 x 512Kb, Toledo : 2 x 1024Kb)

    Welche CPU mit Toledo Kern hast du denn im Auge ?
     
  16. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    amd 64 x2 3800+
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dort gibt es keinen Unterschied, da die hälfte des "Toledo - caches" deaktiviert wurde. Da solltest du den Manchester nehmen, der wird nicht so heiß.
     
  18. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    danke für die hilfe !!!
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kein Problem :)
     
  20. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    habe mir das techsolo tp-420W zugelegt!
    was haltet ihr davon?
    3.3V=20A
    5V=36A
    12V=18A

    danke

    (asus 939 dual sata,amd 64 x2 3800+,6600GT)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page