1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board EPOX 8K2A+ Ich brauche wirkl. Hilf

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by turbo-s, Dec 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turbo-s

    turbo-s Byte

    Ich bin jetzt echt verzweifelt, entweder springe ich oder der PC.

    Ich bekomme das System einfach nicht zu laufen.

    Ich habe alles nach vorgeschlagener Liste aus dem Forum hier besorgt:

    Chieftec CS Tower
    Epox 8K2A+
    Athlon XP 2200+
    EKL 1041 CPU Kühler und Lüfter
    Infineon 2x 512 MB Ram CL 2 266 Ram Markenspeicher
    Asus 128 MB Ti4400 GeForce4
    Enermax 420 Watt Netzteil

    Das System fährt nicht mal bis ins Bios hoch.
    Das Board schaltet nach 1 Sek einschalten sofort wieder ab. Es ertönt ein Warnton, ähnlich der Beschreibung des Temperaturwarntons. Fehlercode C0, dann C1 auf den zweistelligen Display.

    Mit eigener Firmen IT habe ich versucht das Problem einzukreisen (Firma: Große Deutsche Bank)um eigenen DAU auszuschließen und habe folgendes unternommen:

    3x Ram gewechselt (jeweils neu), zuerst Kinston, dann 2x Infineon MarkenRAM
    3x CPU gewechselt,(jeweils neu Athlon XP2200+)
    2x Grafikkarte gewechselt, zuerst MSI Ti 4200 Geforce4
    dann Asus Ti 4400 Geforce 4
    3x Netzteil geprüft (TSP, Silentmax, Enermax jewils neu),
    Switch getestet, Lüfter überprüft, sitz, Wärmeleitpaste (nur auf DIE), mit EKL telefoniert, alles O.K.

    Jumper überprüft, Board auf 133 und 100 Mhz probiert.

    Ich denke irgendwo ist ein dummer Fehler, aber selbst die Profis unserer IT, externe Consultants von IBM und Kollegen konnten sich keinen Reim darauf machen.

    Wir hatten sogar das Board in ein anderes Gehäuse gesetzt um dort (Gehäuse) einen Fehler auszuschließen.

    Epox hat auch irgendwie nicht geholfen.

    Was mach ich nur?
    Euer DAU
     
  2. User010709

    User010709 Megabyte

    hy du

    Mann oh mann bin ich froh das bei mri alles lüuft ich hatte denn selben fehler mal mit einem shuttle mainboard alles leif an aber screen blieb schwarz und ging dann wieder aus . hab auch alles getauscht ohne ergebniss ---> schließlich hab ich in meiner verzweiflung einfach das bios mittels jumper geresetet und siehe da es leif. Desweiteren könntest du noch die cpu tauschen. leider kenn ich mich mit epox nicht si arg gut aus würde aber an deiner stelle auf alle fälle mal das bois jumpern

    greetz pillul
     
  3. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Beachte mal den link über dir das problem geht in am anderern thread weiter
     
  4. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hi Turbo!
    Schließe mal nur FDD, Tastatur und Monitor an und starte den Rechner über eine Bootdiskette, wobei es egal ist, ob das eine Windows-BD, eine von PartitionMagic oder was auch immer ist.
    Hauptsache, es ist ein Mini-OS vorhanden.
    Aber wie ich Dich verstanden habe, leitet das CMOS ja nichtmal den POST ein. Kommt wenigstens das Signal-Piep vom BIOS nach dem Start? (ein kurzer Ton?) Ich glaube nicht daran, daß selbst nach dem Tausch aller Komponenten der gleiche Fehler immer wieder auftritt. Habt Ihr auch mal die CPU vom Sockel gezogen und alle Pins überprüft? Sitzt der Kühler korrekt auf der CPU?
    Das habe ich in meiner langjährigen Praxis noch nie erlebt!
    Der Fehler muß sich einfach finden lassen!

    mfg Horst
     
  5. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    hier geht}s weiter

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=90456
     
  6. turbo-s

    turbo-s Byte

    ES IST DAS 8K5A2+ *Das mit Raid und LAN!!!

    EPOX EP-8K5A2+,Raid,SockelA, KT333A

    Hi,

    Ich bin jetzt einen schritt weiter, das Board geht mittlererweile nicht in der ersten Sekunde aus, und es erscheint auch keine LED Fehlermeldung mehr.
    Aber... das Board läuft an, es erscheint aber kein Bild auf dem Bildschirm. Bis ins Bios komme ich erst gar nicht. Der Monitor (Samsung) geht nach dem Standbymodus nicht wie normalerweise in den ?Kein Signal Modus? sondern der Monitor bleibt schwarz und das Power LED fängt an zu blinken. Das Board schaltet dann nach ca. 1 Minute aus.
    Bildschirm und Graka gehen, habe ich mit einem anderen funktionierendem System geprüft und auch dessen Komponenten eingebaut (anderer Monitor Graka Ti4400).
    Habe den Speicher auch einmal zur Sicherheit getauscht, kein Ergebnis.
    Das CMOS habe ich über den Jumper ein mal zurückgesetzt. Kein Erfolg.
    Netzteil Silentmaxx gegen Enermax getauscht.

    Ich glaube dass ich evtl. vielleicht irgendwie die Peripherie falsch angeschlossen habe
    (CD/Brenner, Festplatte?) aber das habe ich auch schon probiert.
     
  7. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Jo Ossi

    da hast Recht ich gehe leider auch nur davon aus das es des ist hört sich logisten an wenn man oben den leidensgenossen nimmt (da geht`s genau um des) Aber alles eine wage vemutung aber es kamen keine einwände(vielleicht wird die wahre BoardBezeichnung gerade festgestellt. Es gibt nur eine Lösung

    @Turbo vedammt welches Board hast jetzt

    http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?ProduktID=193&Par1=Mainboards%20-%20SA

    Mfg

    P.S.

    "komisch das der eröffner vom thread nicht mal sein eigenes board kennt und mehrmals eine wohl falsche bezeichnung verwendet"

    Vielleicht liegt da des Problem ;)
     
  8. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    "von dem 8K5a2+ kann ja auch nicht die rede sein"

    nur Frage,wieso
     
  9. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    schau mal postings oben da steht das richtige modell
     
  10. hexxi

    hexxi Kbyte

    1. Das Mainboard "Epox 8K2A+" gibt es nicht (vgl. ftp://ftp.epox.com/motherboard/support/Manual/cpu-support.pdf)

    2. Hast Du es abgesehen davon schon einmal mit einer anderen CPU (<2200 XP) versucht? Würde ich Dir dringend anraten - MSI u. Soyo z. Bsp. haben teils verbuggte Mainboards mit KT266a Chipsatz unters Volk gebracht, die nur bis XP 2100 laufen - aufgrund der ungenügenden Mainboardangabe konnte ich nicht eruieren, welches Board bzw. Chipsatz Du letztlich hast...

    Greets Joe
     
  11. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    bei mir schon

    http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?ProduktID=193&Par1=Mainboards%20-%20SA
     
  12. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    http://www.epox.com/html/motherboard.asp?product=EP-8K5A2plusB1&lang=1

    http://www.epox.com/html/motherboard.asp?product=EP-8K5A2plusB2&lang=1
     
  13. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    EP-8K5A2+ such mal nach dem

    @turbo s banale frage aber mal bios update gemacht

    11/01/2002 - 356KB
    Added AMD additional Athlon(tm) XP CPU support. System hang when in `setup is starting Windows 2000` screen when install Windows 2000 and use ASUS v8420 + Promise TX2000 + Tekram DC395U. Turn off KB LED after Power OFF. Fix fan sensor to make system crash issue if the FAN speed result overflow. Solve UDMA133 option will be hidden. Update AWDFLASH.EXE version to V8.22A. Set USB 2.0 item disabled as default. Update adapt ROM for support High Point 372N.

    [Diese Nachricht wurde von Netdoc am 07.01.2003 | 22:26 geändert.]
     
  14. Turbo-t

    Turbo-t ROM

    Sorry, mir ist eben das Passswort verreckt.

    Also habe einen weiteren Lüfter, den Volcano 9 draufgesetzt, den
    kann man auch manuell betreiben, habe ich auch probiert, auch mit externer separater Stromversorgung. Hat alles nicht geklappt,
    habe den Speicher gewecshelt aus dem Dell meiner Freundin, ging auch nicht, 3 Grakas getauscht (Ti4200, Ti4400, ATI 9700) hat alles auch nicht funktionert.
    Ach ja, 3 Netzteile auch noch...

    Kann es sein das der Athlon 2200+ Inkompatibel mit dem System uist?
     
  15. Hallo
    Frag doch mal Leute die ein Board haben,und vergleich dann die Daten (Lüfter etc.)...
    da bekommt man meist die Fehler heraus.
    Also ich bin kurz davor genau dein Board zu kaufen,allerdings ohne Raid Controller,das Epox 8K5A2

    Gruß Trouble Boy
     
  16. turbo-s

    turbo-s Byte

    ES IST ZUM KOTZEN...

    NEUES BOARD VON EPOX ZURÜCKBEKOMMEN UND IMMER NOCH DER GLEICHE FEHLER; ES KANN DOCH NICHT SEIN DASS 5 LEUTE (4 Mann IBM IT NETZWERKTECHNIKER und ICH) ZU DOOF SIND

    IMMER NOCH DER SELBE FEHLER "C1" oder "Ci"???

    Wer will ein EPOX Board??? ICh glaube es einfach nicht!!!
     
  17. turbo-s

    turbo-s Byte

    Ja Ja ich glaube schon daß es ein gutes Board ist, aber jetzt kann es eigentlich nur noch der Lüfter sein.

    Schließlich haben wir alle Fehlerquellen Systematisch ersetzt, bis auf den Lüfter, ich warte mal bis der andere kommt , aber ich glaube fast es wird auch schief gehen... nun ja
     
  18. turbo-s

    turbo-s Byte

    nun ja, also bis ins bios komme ich erst gar nicht, aber ich habe jetzt ja noch einen Volcano 9 Lüfter bestellt, dann probiere ich es mit diesem.

    Aber so recht gleuben tue ich an gar nichts mehr. Aber ich halte Euch auf dem Laufenden über die odysse seit 23.9.2002
     
  19. turbo-s

    turbo-s Byte

    Also ich habe mit Herrn ALbert telefoniert, von EPOX, nachdem die mir ein mail geschickt haben, ich solle das Board einschicken.
    (nachdem es schon drei mal von Mindfactory getauscht wurde) er meint es kann eigentlich nur noch der Lüfter sein, aber das macht doch auch keinen Sinn, schließlich habe ich den Lüfter einmal am Board und einmal am Netzteil direkt betrieben, d.h. im zweiten Fall kann das Board gar keinen Lüfter erkennen, schließlich hat es auch keine Sensoren oder Augen die ihm sagen, da ist ein Kühler drauf?

    Ich habe mit ihm besprochen, daß ich das Board jetzt doch einschicke und er soll mir doch bitte ein anderes schcken (Nachfolgemodell!!!) Welches soll er mir schicken.

    Gruß
     
  20. turbo-s

    turbo-s Byte

    Vielleicht habe ich das einfach vergessen, es ist auch das 3 (!!) neue Board, das einzige was ich noch nicht getauscht habe ist der Lüfter. Das stimmt.

    Den Lüfter hatte ich aber auch schon über eine externe Stromversorgung betrieben (also nicht der Board Anschluß)

    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page