1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boardtausch ohne Neuinstallation von XP & Programmen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by riebel, Jun 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. riebel

    riebel Byte

    Hallo Zusammen,

    kann ich das MB wechseln ohne dass ich das System (XP-Home) frisch aufspielen muss? Die CPU und der Speicher sollten nicht getauscht werden. Normalerweise erkennt ja XP neue Hardware und installiert die passenden Treiber. Oder machen Anwendungsprogramme und Spiele Probleme?

    Vielen Dank

    riebel
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest so vorgehen, dass du nach dem Boardwechsel nicht in Windows bootest, sondern von der XP-CD und eine Reparaturinstallation auswählst.
     
  3. dergute4

    dergute4 ROM

    Nützt nichts. das Prob hat ich auch schon 2 mal. Auch Reparaturinstallation führt nach nem Neustart zu nem Bluescreen mit anschliessendem Reboot. Ende vom Lied komplette Neuinstallation des Systems einschliesslich Software. :aua:
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Das Problem sind die unterschiedlichen IDE-Adapter. Dafür gibt es aber eine Lösung. Aus einem Artikel des c't - Magazins habe ich noch eine zip mit deren Hilfe ein Boardwechsel möglich sein soll, ohne Windows neu zu installieren. Selbst nie getestet.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    wie schon bei Mylin steht: Der IDE / Sata Adapter der Festplatten darf nicht getauscht werden. Wenn man also von verwandten Chipsätzen ein und desselben Herstellers (z.B. VIA, Intel, Nforce) ausgeht und nicht plötzlich von IDE auf SATA Platten wechselt sollte es gehen.

    Ich habe das schon oft innerhalb von VIA Chipsätzen für AMD Athlon gemacht und es hat immer geklappt (auch ohne extra die Windows CD einzulegen). Ich habe allerdings noch nie so eine Recovery Windows Version gehabt, immer nur Original Microsoft CDs.

    Das ging übrigens auch schon früher mit Pentium III Boards, also ein ganz altes Thema. Das Zip-Archiv kann ich leider nicht ansehen, bei mir ist es leer :(
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @Necromanca

    Speichern unter
     
  7. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @Necromanca,

    das Archiv scheint nur leer zu sein. Es ist doppelt gepackt, wobei dem inneren Archiv die Dateiendung fehlt. Mit dem Total Commander ließ es sich aber trotzdem problemlos entpacken.
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Keiner liest [1], vor allem nicht den Abschnitt "Mainboard".

    > Normalerweise erkennt ja XP neue Hardware und installiert
    > die passenden Treiber.

    Kühne Aussage... HA HA HA

    Du meinst, XP (~2001) erahnt die zukünftigen Chipsatztreiber (etwa vom MoBos aus 2005)?

    -Ace-
    ______________

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/thread159262.html
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

  10. octo124

    octo124 Byte

  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist exakt das, was in Mylins ZIP-Datei enhalten ist.
     
  12. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @ Ace Piet
    Wer vermutet Ähnlichkeiten zwischen 2000 und XP. :D
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Mylin

    Aus dem Heise-Artikel :

     
  14. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Also ich habe das so verstanden, dass sich in dieser Frage an sich W2K und XP nicht fundamental unterscheiden, so dass in diesem Fall der Hinweis im W2K-Best-Of auch für XP gültig ist.
     
  16. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Du hast das schon völlig richtig verstanden. Ich meinte nur, daß nicht jeder die Gemeinsamkeiten von 2000 und XP kennt und deshalb nicht im Best of nachgelesen wurde.
     
  17. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Ähnlichkeiten zwischen 2000 und XP.

    Meine Anstrengungen (Best-Of) W2K -> XP zu migrieren, haben sich verdoppelt. :D


    > und deshalb nicht im Best of nachgelesen wurde.

    Das muss wohl besser werden...

    -Ace-
     
  18. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Ich würde sagen vervielfacht und würde eine Migration begrüßen.
     
  19. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Ich würde sagen vervielfacht
    :D das kannst Du nicht wissen. :D

    > und würde eine Migration begrüßen

    In Arbeit ist das schon lange *Ace=faul*.
    Es geht aktuell Zeile-für-Zeile, die meisten Dinge gelten ja für XP. Das Manko bleibt: Ein XP-Best-Of fehlt. Man schaut nicht ins W2K-Forum. - Ich lehne mich mal weit raus: Ende July ist die "XP-Migration" verfügbar.

    -Ace-
     
  20. Paris

    Paris Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page