1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

boot loader

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by anonim, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anonim

    anonim Byte

    so sieht mein boot loader aus.
    weis jemand was ich ändern muss das meine 2 platte mit win 2000 funktioniert.

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

    danke
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

  3. anonim

    anonim Byte

    danke das hab ich schon mal gesehen, muss ich fastdetect bei windows 2000 uach schreiben
     
  4. anonim

    anonim Byte

    so ich hab das jetzt geändert. bin nach dem neustart nicht mehr ins xp kommen. das win 2000 läuft noch, kann ich das im 2k auch ändern.
    beim xp schreibt er WINDWOS/SYSTEM32/CONFIG/SYSTEM fehlt
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    Das was du veränderst ist die Boot.ini Wie du darauf zugreifst um sie zu verändern ist egal. Wenn gar nix mehr geht, kannst du mit der Reparaturkonsole ebenfalls die Boot.ini bearbeiten.
    Das ist ein Teil deiner Registrierung. Wenn es durch das verändern der Boot.ini nicht wieder hinzubiegen ist, kannst du diese Datei aus dem "repair" Ordner zurückholen. Allerdings könnte das bedeuten, dass du sämtliche Updates neu einspielen musst.
     
  6. anonim

    anonim Byte

    wie komm ich jetzt zur boot.ini datei
    ich hab sie im win 2k gesucht aber nicht gefunden.
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Die liegt auf der aktiven Partition. Normalerweise die des Betriebssystems. Unter Umständen musst du dir auch Systemdateien anzeigen lassen.
     
  8. anonim

    anonim Byte

    so danke jetzt hab ichs gefunden

    bei win 2000 steht
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

    bei win xp steht

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

    was muss ich jetzt reinschreiben damit ich beide systeme starten kann.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So einfach, wie du es dir vorstellst, funktioniert das mit dem Bootloader von Windows nicht.
    Wenn ich mir die beiden boot.ini ansehe, heißt das, dass du zwei Betriebssysteme hast, die jeweils auf dem Laufwerk "C:" installiert wurden. Wenn du jetzt beide Platten in einen Rechner steckst, bekommt die zweite Platte auf jeden Fall andere Laufwerksbuchstaben unbd dann wird dieses Windows nicht mehr funktionieren. Bei Verwendung des Windows-Bootmanagers musst du die beiden Betriebssysteme nacheinander auf dem Computer installieren. Der zweite Booteintrag wird dann automatisch erstellt.
    Für dein Vorhaben würdest du einen Bootmanager benötigen, der in der Lage ist, Partitionen zu verstecken.
     
  10. anonim

    anonim Byte

    ich hab das eh nacheinander gemacht
    zuerst win 2000 und dan win xp
    und wie ich fertig war mit dem aufsetzten von xp konnte es nicht mehr laden.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wieso gibt es dann zweimal den Bootloader? Der wird nur auf der ersten Platte eingerichtet.
    Und beide Bootloader verweisen auf die gleiche Partition, das kann nicht funktionieren.
     
  12. Chummer

    Chummer Megabyte

    Also:
    Auf der aktiven Partition muss die Boot.ini liegen. Dort musst du beide OS eintragen. Dabei aber beachten, dass die natürlich nicht beide auf der gleichen Partition sein können. Also die Werte bei MULTI(0)disk(0)rdisk(0)partitio(0) entsprechend den Partitionen (und ggf Festplatten) ändern. Du müsstest das dann 2x da stehen haben. einmal für XP und einmal für 2000.
    z.B

    boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows XP Professional" /fastdetect
    multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Windows 2000 Server" /fastdetect
     
  13. anonim

    anonim Byte

    ja ich hab letztens was falsches gepostet

    im xp steht

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

    nur hab ich in der zeile win 2000 disk(0)

    vielleicht war das der fehler
     
  14. anonim

    anonim Byte

    funktioniert trotzdem nicht
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit dieser Konfiguration befinden sich ja auch beide Systempartitionen auf einer Festplatte. Um auf den Slave zuzugreifen muss "rdisk(1)" gesetzt werden.
     
  16. anonim

    anonim Byte

    danke werds mal probieren
     
  17. anonim

    anonim Byte

    funkt wieder nicht
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann beschreibe doch mal genau, wo sich die Installationen jeweils befinden:
    -Controller
    -Master/Slave
    -Partition
     
  19. anonim

    anonim Byte

    wo kann ich das nachsehen.
    ich weis nur das sie am selben ide kabel hängen.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann brauchst du höchstwahrscheinlich die folgenden Einstellungen:

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page