1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

boot loader

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by anonim, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anonim

    anonim Byte

    werds mal probieren
     
  2. wboeden

    wboeden Byte

    Hallo,
    irgendwie ist das Brühe.
    Du schreibst folgenden Inhalt der boot.ini
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP
    mehr steht ja wohl nicht drin, oder?

    Da fehlt noch eine zweite Zeile unter [operating systems]:
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows 2000"

    Die Argumente bedeuten folgendes:
    rdisk(i) ist die Plattennummer, wird von 0 an gezählt (erste Platte)
    partition(j) ist die Partitionsnummer, wird von 1 an gezählt (erste Partition)
    ist eigentlich paradox, ist aber nun mal so.
    Die Argumente multi(0) und disk(0) sind hier nicht von Bedeutung.
    Wenn Du das ändern kannst, ist wenigstens die boot.ini OK.
    Aber es ist nicht gesagt, dass es dann klappt, durch das Kopieren des Betriebssystems können auch weitere Fehler vorhanden sein.
    Am Besten wäre es, die zweite Platte neu zu formatieren und das BS neu zu installieren wenns auf der ersten Platte sicher läuft. Hilft alles nichts, im schlimmsten Fall.
    Beste Grüße
    wboeden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page