1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot proper device nach RAM-Umbau

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by quantatheist, Jan 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich weiß, das wurde irgendwie überall, auch in vielen Rezensionen, genommen. Nur meiner hat keinen USB 3.0 Port...die Software sollte aber die gleiche sein. Und die Modell-Bezeichnung auch. Selbst ASUS unterscheidet da nicht bei der Auswahl der Produkte (Notebook -> N61Jv)

    EDIT: Auf der ASUS Spezifikationen-Seite werden unter Prozessor auch zwei angezeigt. Meiner hat einen i5, der mit USB 3.0 hat einen i3 (hatte das i3 Modell schon einmal genutzt, ich wusste nur den Unterschied nicht mehr). Unter Interface steht bei USB 3.0 auch "optional".
    Treiber und Software sollte somit eigentlich gleich sein...

    EDIT2: Aber du scheinst recht zu haben - der Asus Preload Wizard scheint nun weg zu sein. F9 hat er nicht erkannt. :/ Den werde ich so schnell wohl auch nicht wiederbekommen?
     
    Last edited: Jan 11, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Asus wird dir sicher eine Recovery DVD gegen einen Unkostenbeitrag zukommen lassen. Das kann aber mehr kosten als man für eine Windows 7 Lizenz hinlegen muss.
    Man kann natürlich höflich bitten und sie werden auch Tipps geben, wie die Recovery Funktion wiederhergestellt werden kann. Zum BIOS-Update können sie auch Auskunft geben, was für dein Modell zu nehmen ist. Solange es aber fehlerfrei läuft, ist keins nötig. Das hilft auch nicht bei kaputtem RAM.
    Treiber sind die gleichen, bis auf USB 3.0, die entfallen. i3 oder i5 ist auch egal.
     
  3. Wenn die mal antworten...
    Wegen RAM habe ich beim Lieferer auch schon angefragt. Aber der eine Riegel wurde schon erkannt und Rechenknecht läuft leicht flüssiger als vorher.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Asus antworten mir immer innerhalb 48 Stunden. :jawohl:
     
  5. Dann versuche ich mich in Geduld zu üben. ;) Antworten die auch noch bei solch Klappergeräten?

    Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der nicht alter als 3 Jahre ist, werden sie auch antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page